Durchsuche 986 Oberpfalzjobs

Kostenlos für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Job gesucht. Heimat gefunden.

Neueste Oberpfalzjobs

Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d).   Das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Beschaffung, Verwaltung und Disposition der städtischen Fahrzeugflotte, die Leerung der Restmüll-, Papier- und Biomülltonnen im gesamten Stadtgebiet sowie die Straßenreinigung und den Winterdienst. Wir schaffen nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg, regeln die Entsorgung, machen den Weg frei und halten die Stadt sauber!   Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 ( A 8* ) BayBesG bzw. EG 6 TVöD (vorbehaltlich der Bewertung bzw. Arbeitsplatzbeschreibung) Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Erledigung von Büro- und Registraturarbeiten im Vorzimmer der Amtsleitung, dabei auch Vor- und Nachbereitung von Sitzungsunterlagen für Ausschusssitzungen, Erledigung von Schreib-, Registratur- und Archivaufgaben für sämtliche Abteilungen Erteilung von Auskünften am Winterdiensttelefon Führung der Personalnebenakten aller Amtsangehörigen Datenbankpflege (Betriebsdaten aller relevanten Fahrzeuge bzw. Touren) Beschaffung von Kraftstoffen und Büromaterial gemäß Dienstanweisung Vergabe Betreuung des Zeiterfassungssystems der Beschäftigten der Verwaltung Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln Führen der Kraftfahrzeugsunterhaltsakten   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), zum/zur Industriekauffrau/-mann (m/w/d), zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d)   Zudem erwarten wir: Eine selbständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Hohes Maß an Einsatzbereitschaft     Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt  Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Frau Wolfseher, Tel. (0941) 507-1700 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-08:2350  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Kinderpfleger/-innen (m/w/d).   In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-41:2347  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d).   In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-40:2346  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Leitung (m/w/d) für den Kinderhort Burgweinting.   Im Hort Burgweinting werden 50 Hortkinder betreut und gefördert.   Stellenausweisung:  EG S 13 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Die eigenverantwortliche Leitung eines zweigruppigen Kinderhortes in allen Aufgabenbereichen Die Betreuung von Kindern nach den Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) Die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) und der Einrichtungskonzeption Personalführung und Personalentwicklung Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung Die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben   Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Nachgewiesene einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG   Zudem erwarten wir: Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die gerne innovativ und eigenständig arbeitet Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2024 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-43:2349  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kinderhort Prüfening.   Im Hort Prüfening werden bis zu 50 Hortkinder in zwei Gruppen betreut und gefördert.   Stellenausweisung:  EG S 9 TVöD Befristung: Befristet für die Dauer der Vertretung Arbeitszeit: Teilzeit mit 35,45 Wochenstunden (eine Erhöhung auf Vollzeit ist möglich)     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Die Stellvertretung der Einrichtungsleitung in allen Aufgabenbereichen Die Betreuung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe nach den Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) Die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsrechts (BayKiBiG) und der Einrichtungskonzeption Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Mitarbeit an der Konzeptionsentwicklung Die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung   Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG   Zudem erwarten wir: Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein Sie arbeiten innovativ, gerne im Team aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Das Aufgabengebiet erfordert Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2024 SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-42:2348  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Teilzeit
Sep 21, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den klassenübergreifenden sozialpädagogischen Differenzierungs- und Entlastungsdienst.   Die Stütz- und Förderklassen und die Intensivpädagogische Klasse stellen eine kooperative Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Jugendhilfe und Schule dar, deren Angebot sich an Kinder richtet, die aufgrund erheblicher Auffälligkeiten im Verhalten (momentan) einer besonders strukturierten, individualisierten und umfassenden Beschulung bedürfen. Dem Sachgebiet Soziale Dienste an Schulen sind derzeit fünf Stütz- und Förderklassen und eine Intensivpädagogische Klasse zugeordnet. Das Sachgebiet gehört im Amt für Jugend und Familie der Abteilung der Dezentralen Sozialen Dienste an. In dieser Abteilung sind aktuell 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.   Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung:  befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Durchführung von Maßnahmen zur Behebung emotionaler und sozialer Entwicklungsdefizite in Form von Einzel- und Kleingruppenförderung, wechselnd in allen Stütz- und Förderklassen und der Intensivpädagogischen Klasse Entwicklung zielgruppenspezifischer präventiver Konzepte zur Verhinderung von unter anderem sozial abweichendem Verhalten Vertretung der fest in den Klassen installierten Fachkräften der Jugendhilfe   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft (Bachelor) mit mindestens zweijähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen   Zudem erwarten wir:   Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe sind von Vorteil Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe Kontaktfähigkeit zu jungen Menschen und Eltern Kooperationsfähigkeit Gender- und interkulturelle Kompetenz Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und      Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dezentrale Soziale Dienste, Herr Dr. Marco Merk, Tel. (0941) 507-1511, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-27:2343  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .  
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Vollzeit
Sep 21, 2023
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für musische Bildung eine/-n Musiklehrer/-in (m/w/d) für Blockflötenklassen.   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.   Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit zunächst ca. 15 Unterrichtsstunden. Der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt.     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Gruppenunterricht in Blockflöte Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten Zusammenarbeit im Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM) insbesondere dem Cantemus-Chor   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Musikstudium an einer Musikhochschule, Fachakademie, Berufsfachschule für Musik, oder einer vergleichbaren Einrichtung im Fach Blockflöte oder Grundschullehrer/-in (m/w/d) mit vertieftem Fach Musik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen) oder Schulmusik für Lehramt Gymnasium (Teilprüfung Musik in der 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)   Zudem erwarten wir:   Unterrichterfahrungen mit Kindern und Jugendlichen im Fach und insbesondere im Gruppenunterricht Bereitschaft zu Klassenunterricht an Grundschulen und in Ganztagseinrichtungen Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-09:2341  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Sep 21, 2023
      Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.   Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: bis zunächst 31.08.2024 Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zunächst 5 Unterrichtsstunden. Der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt.     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Instrumentalunterricht als Gruppenunterricht mit zunächst bis 5 Unterrichtsstunden wöchentlich Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten, insbesondere Teilnahme an Vorspielen, Konzerten, Prüfungen und Wettbewerben Zusammenarbeit am Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Musikstudium im Fach Schlagzeug an einer Musikhochschule, Fachakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung Zudem erwarten wir:   Aktuell aktive künstlerische Arbeit Nachgewiesene Unterrichtserfahrung als Lehrkraft mit Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Gruppenunterricht als Klassenunterricht zu erteilen Zeitliche Flexibilität, d.h. Bereitschaft für Dienst zu ungünstigen Zeiten, insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-07:2340  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Sep 21, 2023
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für musische Bildung eine/-n Trompetenlehrer/-in (m/w/d).   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.   Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: bis zunächst 31.08.2024 Arbeitszeit: Teilzeit mit ca. 6 Unterrichtsstunden. Der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt.     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Instrumentalunterricht im Einzel- und ggf. Ensembleunterricht Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten Zusammenarbeit am Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM)   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Musikstudium für Trompete an einer Musikhochschule, Fachakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung   Zudem erwarten wir:   Erfahrungen in der Ensemble- und Orchesterleitung sind von Vorteil Aktuell aktive künstlerische Arbeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-06:2339  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Sep 21, 2023
Unser Auftraggeber   ist das führende Unternehmen in der Entwicklung von Aufbereitungsprozessen für mineralische und metallische Spezialrohstoffe weltweit. Für die Gewinnung und Speicherung regenerativer Energien, die Digitalisierung und die flächendeckende Einführung der Elektromobiliät ist die Geschäftstätigkeit von strategischer Bedeutung. Der Standort ist zentral gelegen zwischen den attraktiven Städten Nürnberg und Regensburg.   Internationale Kunden sind Bergbauunternehmen, die Chemieindustrie, die Halbleiterfertigung, der Automobilbau und die Finanzwirtschaft. Für sie erfolgt die Projektentwicklung und Unterstützung bei relevanten Investitionsentscheidungen nach Premiumstandard.   Das Unternehmen besteht äusserst erfolgreich seit mehreren Jahrzehnten am internationalen Markt. Die Schlagkraft ist durch agile, moderne und flexible Strukturen geschaffen z. B. Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, flache Hierarchien, eine Matrixorganisation, ausgezeichnet ausgestattete Labor- und Technikumsanlagen. Auf dieser Basis erarbeiten hochqualifizierte Ingenieure und Naturwissenschaftler innovative Aufbereitungskonzepte zur Sicherung der Rohstoffversorgung zukunftsorientierter Wachstumsmärkte.   Im Zuge des weiteren Ausbaus der internationalen Geschäfte suchen wir Verstärkung mit einem   (m/w/d) Kaufmännischen Projektmanager Ihre Aufgabe   beinhaltet die Ermittlung und Analyse von Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung und der Minimierung von Effizienzverlusten. Im Detail bedeutet es die aktive betriebswirtschaftliche Steuerung und Gestaltung der Projektorganisation bzw. -bearbeitung: Termingerechte Planung, Steuerung und Prognose von Projektkapazitäten (Personal, Maschinen, Dienstleistungen etc.) unter Einsatz der vorhandenen Projektsoftware   Proaktive Kontrolle von Termin- und Kostentreue Weiterentwicklung von Kalkulationstools inkl. Aufbau des begleitenden Nachkalkulationsprozesses zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Projekten   Erstellung von Abweichungsanalysen, Ableitung umsetzbarer Handlungsempfehlungen sowie kritische Hinterfragung von Plan-Ist-Zahlen Vorbereitung von make-or-buy-Entscheidung   Nachhalten der Maßnahmenumsetzung und regelmäßige Berichterstattung Ihr Profil   ist geprägt von einem erfolgreichen Studienabschluss (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen) und mehrjähriger Berufserfahrung. Generell benötigen wir eine Kombination von wirtschaftlichem und technischen Verständnis. Dabei haben Sie Controlling- und Projektmanagementerfahrung erlangt. Analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in Deutsch bzw. Englisch müssen ebenso vorhanden sein. Die professionelle Anwendung von Projektmanagementsoftware und den üblichen MS-Office-Programmen gehört dazu.   Wir bieten   Ihnen   einen langfristig-orientierten Arbeitsplatz unter modernen Bedingungen und mit ansprechenden vertraglichen Konditionen. Es handelt sich um eine zentrale Position für die Geschäftsführung und Bereichsleitung. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums ist diese neugeschaffene Position für die zukünftige Steuerung des Unternehmens von hoher Bedeutung.   Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unser Stellenportal für Fach- und Führungskräfte www.ubstahl.de/stellenportal unter der   Kennziffer 113818 .
Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung Raum Nürnberg Vollzeit