Mai 30, 2023
Die Stadt Amberg ( www.amberg.de ) sucht zum 01.04.2024 eine
Leitung (m/w/d) für das Referat für Recht, Umwelt und Personal
Das Referat besteht aus der Stabstelle Klimaschutzmanagement und den Fachämtern Rechtsamt inkl. der kommunalen Verkehrsüberwachung, Amt für Ordnung und Umwelt, Einwohneramt, Straßenverkehrsamt sowie Personalamt.
Ihre Aufgaben:
Leitung des Referates mit Personalverantwortung für ca. 115 Mitarbeitende verteilt auf o.g. Ämter und Stabstellen
Aktive Gestaltung und Steuerung der strategischen und inhaltlichen Ausrichtung des Referates für Recht, Umwelt und Personal
Budgetverantwortung für das Referat für Recht, Umwelt und Personal
Vertretung des Referats in allen Sitzungen des Stadtrats, des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses, des Personalausschusses, des Umweltausschusses, des Verkehrsausschusses, bei Zweckverbänden und bei Bedarf auch in weiteren Ausschüssen und Arbeitskreisen mit Sachvortrag zu den Vorlagen und Themen des Referates
Rechtliche Betreuung der Ämter und Stabstelle im eigenen Referat, für die Stabstelle Zentrale Steuerung/Bürgermeisteramt mit Beteiligungsmanagement, Referat für Finanzen, Wirtschaft und Europaangelegenheiten und Tochtergesellschaften (in Einzelfällen) sowie Zweckverbänden einschließlich selbstständiger Vertretung vor Gericht, im Vertretungsfall auch Rechtsberatung für andere Stabstellen und Referate
Vertretung der Stadt bei Zweckverbänden mit Bezug zu den Themen des Referats: Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach, Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz-Nord
Leitung Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK)
Vorsitz im Naturschutzbeirat
Stellvertretende Leitung Gutachterausschuss
Wahlleitung bei Europa-, Bundestags- und Kommunalwahlen
Stellv. Aufsichtsrat Ostbayerische Verwertungs- und Energieerzeugungsgesellschaft mbH (OVEG) (Tochtergesellschaft des ZMS)
Teilnahme Veranstaltungen im vorpolitischen Raum
Ihr Profil:
Prädikatsexamen in der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung und damit die Befähigung zum Richteramt
Mehrjährige Führungserfahrung sowie sehr gute Fachkenntnisse und Praxis in den oben genannten Fachbereichen, vor allem Kenntnisse in wirtschaftspolitischen Fragen, Sicherheit im Verwaltungs- und Vertragsrecht sowie umfassende Kenntnisse im Europa-, Beamtenrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht sowie im Umweltrecht und Grundlagen des Steuerrechts
Organisationstalent, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Zielorientierung und Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit und persönliche Belastbarkeit
Hohe Sozialkompetenz, insbesondere Empathie für die Bürgerschaft sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung
Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Ihre Beschäftigung:
Die Stelle der Referatsleitung wird mit einem berufsmäßigen Stadtratsmitglied besetzt. Die Amtszeit als kommunaler Wahlbeamter dauert sechs Jahre mit der Möglichkeit der Wiederwahl durch den Stadtrat.
In das Amt eines berufsmäßigen Stadtrats kann nach dem Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) nur berufen werden, wer zum berufsmäßigen ersten Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin wählbar ist und die laufbahnrechtliche Qualifikation besitzt, die dem künftigen Aufgabengebiet entspricht oder mindestens drei Jahre dem künftigen Aufgabengebiet entsprechend in verantwortungsvoller Stellung tätig gewesen ist.
Die Bezahlung erfolgt in der ersten Amtszeit nach Besoldungsgruppe A 16 der Bayer. Besoldungsordnung, in den weiteren Amtszeiten nach B 2 entsprechend den Bestimmungen des KWBG.
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Oberbürgersmeister Michael Cerny unter der Telefonnummer 09621/10-1200 sowie die Leitung des Personalamtes, Frau Renate Preuß, unter der Tel. Nr.: 09621/10-1260 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse und Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 26.06.2023.
Michael Cerny
Oberbürgermeister
Stadt Amberg
92224 Amberg, Deutschland
Vollzeit