Jun 09, 2023
Das Team im Sachgebiet Stadtentwicklung-Smart City des Bauordnungs-, Baurechts- und Stadtentwicklungsamtes der Stadt Amberg (www.amberg.de) bearbeitet die Leitbilder der Stadtentwicklung wie zum Beispiel das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept, erstellt aber auch städtebauliche Entwürfe von Einzelobjekten bis hin zu Rahmenplanungen für ganze Stadtteile. Daneben werden die Erstellung von städtebaulichen und gestalterischen Konzepten und Voruntersuchungen externer Büros betreut und die dafür notwendigen Grundlagen erarbeitet und geliefert. Die Ausweisung von Sanierungsgebieten und Betreuung von Förderprogrammen der Städtebauförderung (derzeit Soziale Stadt Luitpoldhöhe) sind wesentliche Aufgaben im Sachgebiet. Die Verbindung zur Entwicklung einer Smart City wird dabei immer im Auge behalten.Das besondere Augenmerk liegt auch auf dem Erhalt und der Entwicklung der Amberger Altstadt.
Wir suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Architekten oder Stadtplaner (m/w/d) für die Stadtentwicklung
Ihre Aufgaben bei uns sind die Koordination bzw. Mitarbeit bei den beschriebenen und zukünftigen Prozessen:
Übernahme der Projektsteuerung und des Quartiersmanagements für das Programm „Sozialer Zusammenhalt im Quartier“ im Stadtteil Luitpoldhöhe ca. 1 Tag/Woche mit der erforderlichen Öffentlichkeitsarbeit und als Ansprech- und Vermittlungspartner für die Belange der Bürger im Stadtviertel
Ausweisung und Betreuung weiterer Sanierungsgebiete
Zusammenstellung von Planungsgrundlagen und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und stadtplanerischen Konzepten - zukunftsgerichtet, innovativ und nachhaltig
Anfertigung der dafür nötigen Zeichnungen als Handskizzen und mit AutoCAD sowie die Erstellung von Geheften, Präsentationen und Broschüren für verschiedene Gremien und Fördermittelgeber
Erarbeitung der Aufgabenstellungen für extern zu vergebende Fachuntersuchungen inkl. Vergabe und Begleitung der Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, anderen Fachbereichen der Verwaltung sowie der Privatwirtschaft und Bürgern
Mitwirkung und Organisation im Bereich Bürgerbeteiligungen, Workshops und anderen Veranstaltungen
Als berufliche Qualifikation erachten wir ein e rfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Fachrichtungen Architektur und Städtebau oder Raumplanung sowie folgende Fähigkeiten als notwendig:
Kreativität und Sicherheit in Gestaltungsfragen sowie im städtebaulichen Entwurf
Gute Kenntnisse in der CAD-Planbearbeitung, im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) sowie bei den gängigen MS-Office-Programmen
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und eine selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
Berufserfahrung ist wünschenswert aber keine Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen:
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Nette Kolleginnen und Kollegen, die sich darauf freuen, gemeinsam mit Ihnen und den Bürgerinnen und Bürgern die positive Entwicklung der Stadt noch weiter voranzutreiben
Die Möglichkeit kreativ und eigenständig zu arbeiten
Einen qualitätsvollen, krisensicheren Arbeitsplatz inmitten der Amberger Altstadt mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
Eine Stadt, in der es sich gut und gerne leben lässt
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Hannich, Leiterin des Bauordnungs-, Baurechts- und Stadtentwicklungsamtes, unter der Tel. Nr. 09621/10-1440 oder Frau Neumüller, Leiterin des Sachgebietes Stadtentwicklung, unter der Tel. Nr. 09621/10-1471 gerne zur Verfügung.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 12.06.2023 .
In Vertretung
Martin J. Preuß
2. Bürgermeister
Stadt Amberg
92224 Amberg, Deutschland
Vollzeit