Feb 15, 2021
Die
Stadt Regensburg
sucht für das Kinderhaus Pestalozzi
beim Amt für Tagesbetreuung von Kindern
eine/-n Köchin/Koch (m/w/d)
für das Projekt „Brücken bauen“
Das Projekt ist Teil des Bundesprogramms „KiTa-Einstieg: Brücken bauen in die frühe Bildung“.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Kochen mit und für Kinder sowie deren Eltern im Rahmen der Angebote und Aktionen der Anker-KiTa
selbständiges Einkaufen sowie Durchführung der Einkaufs- sowie der Lebensmittelplanung in Anwendung von theoretischen und praktischen Kenntnissen in der Kinderernährung
Übernahme der Küchenorganisation sowie Sicherstellung der Küchenhygiene
Warenpflege und wirtschaftlicher Einsatz der Frischprodukte
Planen und Erstellen von abwechslungsreichen und ausgewogenen Gerichten, auch unter Berücksichtigung von Lebensmittel-Unverträglichkeiten und interkulturellen Bedürfnissen
Es können sich während der Laufzeit des Projektes Veränderungen der Arbeitsinhalte ergeben.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss im hauswirtschaftlichen Bereich als Ernährungsberater/-in (m/w/d) oder Diätassistent/-in (m/w/d)
Zudem erwarten wir:
Sie haben die Bereitschaft, das Projekt-Konzept weiter zu entwickeln und mitzugestalten
Sie sind reflektiert, flexibel, teamfähig sowie aufgeschlossen und offen im Umgang mit anderen Kulturen und häufig wechselnden Klientel
Was bieten wir Ihnen?
eine für die Dauer der Projektlaufzeit bis 31.12.2022 befristete Beschäftigung in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden in einem interessanten, vielseitigen Aufgabengebiet, welche den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe EG 5 TVöD entspricht
eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städt. Regelungen
eine vielfältige und eigenständige Tätigkeit
die Arbeit mit und innerhalb eines kollegialen und engagierten Teams
flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
eine betriebliche und private Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für weitere Informationen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Kristl, unter der Telefonnummer 0941/ 507-5270 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-09:908 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08 . 03.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .
Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg
Regensburg, Deutschland
Vollzeit