• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen

Modal title

36 Oberpfalzjob(s) aus der Kategorie Naturwissenschaften

Regierung der Oberpfalz
Mrz 28, 2023
Sachgebiet 51 - Projektmitarbeiter/in (m/w/d) Teilzeit 50%
Wir suchen für das Sachgebiet 51 „Naturschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) vgl. 4. QE  in Teilzeit mit 50 v.H., befristet bis 31.12.2027 für das Projekt „Naturschutzfachliche Beratung und Begleitung von wasserwirtschaftlichen Planungen und wasserrechtlichen Verfahren“. Aufgabenschwerpunkte naturschutzfachliche Begleitung und Unterstützung der staatlichen Vorhabensträger sowie Behörden bei umfangreichen und komplexen wasserwirtschaftlichen Vorhaben (div. Hochwasserschutzmaßnahmen, Flutpolder, Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustands) Mitwirkung bei Planungen und naturschutzfachliche Begleitung von Umsetzungsmaßnahmen aus dem Bayerischen Gewässer-Aktionsprogramms 2030 (PRO Gewässer 2030) und anderer bedeutender wasserwirtschaftlicher Projekte naturschutzfachliche Beiträge zu Fachstellungnahmen in wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren (z. B. Raumordnungsverfahren, Planfeststellungsverfahren) Mitwirkung bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie einschließlich der Abstimmung von Bewirtschaftungsplänen mit anderen Fachplänen von Naturschutz und Wasserwirtschaft Mitwirkung an Diskussionsforen und Dialogveranstaltungen, Darstellung naturschutzfachlicher Belange im Zusammenhang mit wasserwirtschaftlichen Planungen und Vorhaben Profil abgeschlossenes Universitätsstudium (Dipl. Univ. oder Master) der Landschaftsökologie, der Biologie oder vergleichbarer Studienrichtungen mit naturschutzfachlichem Schwerpunkt Kenntnisse und Erfahrungen bei der naturschutzfachlichen und -rechtlichen Beurteilung von komplexen Eingriffsvorhaben (v. a. FFH-Verträglichkeitsprüfung, Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung, Eingriffsregelung, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Umweltverträglichkeitsstudie) vertiefte botanische / vegetationskundliche und/oder zoologische Kenntnisse, ein Basiswissen zu gewässerökologischen Zusammenhängen ist hilfreich Organisationsvermögen, selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln Bereitschaft, sowohl selbstständig als auch im Team interdisziplinär zu arbeiten gute EDV-Kenntnisse (sehr gute GIS-Kenntnisse sind von Vorteil) uneingeschränkte Voraussetzungen für Außendiensteinsätze Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw) sowie die Bereitschaft, das private Kfz bei Bedarf für Dienstfahrten einzusetzen Unser Angebot: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team ein befristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 50 v.H. bis zum 31.12.2027 tarifgerechte Bezahlung entsprechend des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E 13 (nähere Informationen finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info) alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, gute Verkehrsanbindung, Job-Ticket Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Auf die Anforderungen bezüglich der Außendiensteinsätze wird hingewiesen. Ansprechpartnerinnen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen Frau Fischer (0941/5680-1837) und in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Steinmann (0941/5680-1120). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 16.04.2023 . Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941-5680-1135 für Sie erreichbar.
Regierung der Oberpfalz Regensburg, Deutschland Teilzeit
DEHN SE
Mrz 16, 2023
Werkstudent Umwelt (m/w/d)
Ihre Aufgaben Unterstützung des Teams Umwelt im Bereich Produktkonformität Beschaffung erforderlicher Bestätigungen bei unseren Lieferanten Eigenständige Prüfung und Verwaltung der Rückantworten / Dokumente Zuverlässige Aufbereitung und Hinterlegung der Informationen in SAP   Sonderprojekt: Datenupdate Verpackungen Sicherstellung der Konformität unserer Produkte Das bieten wir Arbeitszeit 16 Stunden pro Woche, flexible Einteilung möglich! Fundierte Einarbeitung und Begleitung durch unsere Experten Gute Zuganbindung nach Nürnberg und Regensburg, nur 5 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt MANNSCHAFTSSPIELER: Einen Platz in einem motivierten Team, das offen für deine Ideen und Erfahrungen ist Das bringen Sie mit Studium einer technischen Fachrichtung, nach Möglichkeit mit Schwerpunkt Umwelt Kenntnisse im Umweltrecht (RoHS, REACH etc.) wünschenswert Erste Erfahrungen im Umgang mit SAP von Vorteil Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenmotivation Das ist DEHN DEHN ist ein führendes, international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik mit Sitz in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Mit einem umfassenden Portfolio adressiert DEHN die Megatrends unserer Zeit – von Elektromobilität, über erneuerbare Energien bis hin zum Schutz kritischer Infrastruktur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Anna Heinlein  HR Business Partner  09181 906-1960
DEHN SE Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland Werkstudent
WITRON Gruppe
Mrz 15, 2023
Softwareentwickler (m/w/d) als Teamleitung
Als Teil der WITRON Gruppe plant und realisiert die   WITRON Logistik + Informatik GmbH   wirtschaftliche und automatisierte Logistiksysteme. Deine Rolle in unserem Team projektübergreifende Mitarbeit als Softwareentwickler (m/w/d) und Softwarearchitekt (m/w/d) Teamleitung von mehreren Softwareentwicklern (m/w/d), die im gleichen Fachbereich an mehreren Projekten arbeiten fachliche und organisatorische Verantwortung des Teams bei der Abwicklung der internationalen Kundenprojekte Du passt gut zu uns mit naturwissenschaftlichem Studium, z.B. Mathematik, Elektrotechnik, Physik o.ä. und Passion für Softwareentwicklung praktischer Erfahrungen in Datenbankentwicklung, idealerweise in PL/SQL (Oracle) oder Erfahrung in C# Bereitschaft zur umfangreichen Einarbeitung in unser Industrie 4.0 Warehouse Management System Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung von Vorteil sehr guten Deutschkenntnissen und Englischkenntnissen
WITRON Gruppe Neustädter Str. 19-21, 92711 Parkstein, Deutschland Vollzeit
WITRON Gruppe
Mrz 15, 2023
Berechnungsingenieur (m/w/d)
Als Teil der WITRON Gruppe ist die   WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG   auf dem Gebiet der Konstruktion und Fertigung von Förder- und Lagersystemen international erfolgreich. Deine Rolle in unserem Team Auslegung, Berechnung und Simulation von Maschinen und Komponenten im Bereich Förder- und Lagertechnik sowie im Sondermaschinenbau Problemanalyse und Optimierung bestehender Konstruktionen Auf- und Ausbau von Berechnungstools sowie Optimierung der Prozesse im Umfeld der CAE Tools Anwendung von nationalen und internationalen Normen und Vorschriften  Planung und Betreuung von Tests, Versuchen und Messungen zur Verifikation der Berechnungsergebnisse Interne und externe Abstimmung sowie Dokumentation der Ergebnisse  Unterstützung der Produktentwicklung durch entwicklungsbegleitende Simulationen und Berechnungen Du passt gut zu uns mit abgeschlossenem Maschinenbaustudium (Bachelor, Master oder Dipl.-Ing.) oder vergleichbarer Qualifikation idealerweise erster Berufserfahrung als Berechnungsingenieur (m/w/d)  Erfahrung mit Auslegungsberechnungen und FEM Analysen, gegebenenfalls auch MKS Simulationen sehr guten Kenntnissen in den Bereichen technische Mechanik, Werkstofftechnik und Maschinenelemente guten Kenntnissen im Umgang mit einem aktuellen 3D-CAD System (z. B. SolidWorks ), sowie dem MS-Office Paket selbständiger, strukturierter und zuverlässiger Arbeitsweise sowie ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein Team- und Kommunikationsfähigkeit
WITRON Gruppe Neustädter Str. 19-22, 92711 Parkstein, Deutschland Vollzeit
WITRON Gruppe
Mrz 15, 2023
Chemielaborant (m/w/d) in verantwortender Position
Für unseren Hautsitz in Parkstein suchen wir ab sofort eine/n: Chemielaborant/Chem.-Techn. Assistent/Produktionsfachmann Chemie (m/w/d) in verantwortender Position Deine Rolle in unserem Team Chemische Analysen und Prozesssteuerung unserer automatischen Galvanikanlagen, unter anderem eine der modernsten galvanischen Beschichtungsanlagen ganz Bayerns Eigenverantwortliche Kontrolle und Sicherstellung der vorgegebenen Qualitätsansprüche der elektrolytischen Beschichtung durch chemische Analysen der unterschiedlichen Bäder Ansprechpartner (m/w/d) und fachliche sowie disziplinarische Führung der Mitarbeitenden im Galvanikumfeld inklusive Verantwortung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikationen Sicherstellung des fachgerechten Umgangs mit Chemikalien sowie Lagerung, Beschaffung und Entsorgung der chemischen Betriebsmittel Bedienung und Kontrolle der Abwasser- und Abluftanlage sowie eigenverantwortliche Prüfung der Abwasserwerte Dokumentation und kontinuierliche Optimierung der Abläufe sowie Erstellung von Prozessdatenvorgaben Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen Du passt gut zu uns mit Abgeschlossener Berufsausbildung zum Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d), Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie oder vergleichbares Berufsbild, idealerweise mit einschlägigen Fort-/Weiterbildungen Kenntnissen im fachgerechten Umgang mit relevanten Chemikalien sowie Abwasser- und Abluftanlagen Berufserfahrung im Bereich elektrolytische Beschichtung sowie erste Führungserfahrung wünschenswert Einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein, selbstständigem Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
WITRON Gruppe Parkstein, Deutschland Vollzeit
WITRON Gruppe
Mrz 15, 2023
Praktikum/Werkstudent (m/w/d) - Bereich Baugruppenmanagement
Als Teil der WITRON Gruppe ist die   WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG  auf dem Gebiet der Konstruktion und Fertigung von Förder- und Lagersystemen international erfolgreich. Deine Rolle in unserem Team Unterstützung im Bereich der Optimierung von vorhandenen Maschinen- und Anlagenteilen und Baugruppen sowie Mitarbeit bei Neukonstruktionen in der Entwicklungsphase Kontakt zu externen Dienstleistern/Lieferanten von Anfrage, Machbarkeitsanalysen bis hin zu Tests mit deren Fertigungsprozessen bzw. Produkten Umsetzung der erarbeiteten Verbesserungen in Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen und Begleitung bis zur Einführung in der Serienfertigung Ansprechpartner/Schnittstelle (m/w/d) für alle beteiligten Fachabteilungen Du passt gut zu uns mit Technischem Studium, zum Beispiel im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen Kenntnissen im Umgang mit CAD Programmen beziehungsweise im Interpretieren technischer Zeichnungen Gutem Umgang mit dem MS Office Paket, idealerweise SAP Kenntnissen Selbstständiger Arbeitsweise in Verbindung mit ökonomischem Denken 
WITRON Gruppe Parkstein, Deutschland Praktikum
Regierung der Oberpfalz
Mrz 15, 2023
LRA Tirschenreuth - Fachkraft (m/w/d) für Natursch. und LP
Die Regierung der Oberpfalz sucht für das Landratsamt Tirschenreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz und Landschaftspflege (befristet). Ihre Aufgabenschwerpunkte: Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Gestattungsverfahren (z.B. Baugenehmigungsverfahren, wasserrechtliche Genehmigungen, Straßenbaumaßnahmen, Flurbereinigungsmaßnahmen, Erstaufforstungen) fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Landschafts- und Grünordnungsplänen fachliche Mitwirkung bei der Umsetzung des Bayer. Vertragsnaturschutzprogramms Vollzug artenschutzrechtlicher Bestimmungen Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (B. Sc./ B. Eng. / Dipl. FH) der Fachrichtungen Landespflege/Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit naturschutzfachlichem/ökologischem Schwerpunkt Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS-Office Standardsoftware und Arc-GIS/ArcView-Kenntnissen Sie haben gute Kenntnisse von Flora und Fauna Sie sind selbständig, belastbar und zielorientiert und zeichnen sich durch Organisationstalent aus Sie sind kommunikationsstark, treten sicher und gewandt auf und bringen Bereitschaft zur Teamarbeit mit Sie können Außendienst im Gelände unter allen Witterungsbedingungen wahrnehmen. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und verfügen idealerweise über einen PKW Bevorzugt werden Bewerber/innen mit Berufserfahrung an einer Unteren Naturschutzbehörde. Idealerweise sind Sie bereits mit Flora und Fauna der Region vertraut. Unser Angebot: ein Arbeitsverhältnis als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) in E 10 TV-L zur Vertretung einer Elternzeit. Von 01.08.2023 bis 31.08.2024 steht eine Vollzeitstelle zur Verfügung; sie ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. es besteht zusätzlich die Möglichkeit, bereits vorher mit 50% der Arbeitszeit eines vollbeschäftigten Arbeitnehmers einzusteigen. Ab dem 01.09.2024 wird sich voraussichtlich wieder eine befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Teilzeit (mit noch nicht festgelegten Arbeitszeitanteilen) anschließen. Darüber wird zu gegebener Zeit entschieden. ein selbstständiges, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit im Team alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle Fortbildungsmöglichkeiten Für nähere Informationen steht Ihnen (personalrechtlich) Frau Kreuzer, Tel. 0941-5680-1122 und (fachlich) Frau Fischer, Tel. 0941-5680-1837 zur Verfügung. Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Bewerbungsschluss: 30.03.2023   Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, scheuen Sie nicht, uns anzurufen. Herr Bauer ist unter 0941-5680-1670 für Sie erreichbar.
Regierung der Oberpfalz Tirschenreuth, Deutschland Vollzeit
Regierung der Oberpfalz
Mrz 13, 2023
Sachgebiet 24 - Landes- u. Regionalplaner/innen (m/w/d) 4.QE
Wir suchen für unser Sachgebiet 24 „Raumordnung, Landes- und Regionalplanung“ voraussichtlich ab 01.05.2023 mehrere Landes- und Regionalplaner/innen (m/w/d) (A13/A14/E13 TV-L mit Verbeamtungsmöglichkeit in der 4. QE) Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich der Regionalplanung, d.h. in der Ausarbeitung von planerischen Vorgaben in Abstimmung mit den jeweils zuständigen Fachstellen, der Durchführung und Auswertung von Beteiligungsverfahren, die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen etc. Inhaltlicher Fokus sind zunächst Festlegung zu den Erneuerbaren Energien (insbesondere zur Windkraft), zum Klimaschutz und zu Klimaanpassung, zum Freiraumschutz und zur Landwirtschaft. Weitere Aufgaben sind die landes- und regionalplanerische Überprüfung raumbedeutsamer Planungen und Vorhaben (Bauleitpläne, Einzelhandelsprojekte, Infrastrukturprojekte, Fachplanungen etc.) sowie sonstige Tätigkeiten im Bereich der Landes- und Regionalplanung (Begleitung/Beratung regionaler Entwicklungsinitiativen/-konzepte/-projekte; Beratung von Kommunen/Planungsträgern; Raumbeobachtung, etc.). Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. – univ. bzw. entsprechender Master) im Bereich der raumrelevanten Wissenschaften (insbesondere Geografie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung sowie Volkswirtschaft) mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums ist wünschenswert Fachkenntnisse in der (überörtlichen) Raumplanung bzw. raumbedeutsamen Fachplanung, Fähigkeit zu fachübergreifendem, planerisch-konzeptionellem Arbeiten und planungs-praktischer Umsetzung auf der regionalen Ebene Eigeninitiative, Engagement und Umsetzungsstärke Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben, Verantwortungsbereitschaft Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sicheres Auftreten und sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit gute MS-Office-Kenntnisse sowie zumindest Grundkenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS) von Vorteil sind Erfahrungen in querschnittsorientierten und interdisziplinären Planungsprozessen, vorzugsweise mit Bezug zur Regionalplanung sowie verwaltungsrechtliche oder verwaltungspraktische Vorkenntnisse Unser Angebot: eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Landes-/Regionalplanung mit Außenkontakten in einem engagierten Team bei Tarifbeschäftigten erfolgt Einstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrages der Länder in E13 TV-L (nähere Informationen finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info ) einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. Altersgrenze, gesundheitliche Eignung etc.) besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis (Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“ mit fachlichem Schwerpunkt „Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik“) besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend Ihrer Besoldungsgruppe bis A14 zentrale Lage im Herzen von Regensburg, gute Verkehrsanbindung, Fahrkostenzuschuss bei Benutzung des ÖPNV (Jobticket) Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich des Inkrafttretens des bayerischen Haushaltsgesetzes 2023. Die Stellen stehen grundsätzlich in Vollzeit zur Verfügung, sind aber teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Ansprechpartner/in bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen Herr Koch (0941 5680-1817) und in personalrechtlichen Fragen Frau Steinmann (0941 5680-1120). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 29.03.2023. Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbungsmanagement ist unter 0941 5680-1135 für Sie erreichbar.
Regierung der Oberpfalz Regensburg Vollzeit
Horn Glass Industries AG
Mrz 09, 2023
Ingenieur für Inbetriebnahme und Prozess-Optimierung (m/w/d)
HORN zählt zu den international führenden Anbietern hochwertiger Lösungen und Dienstleistungen rund um die Glasschmelze für ca. 650 Kunden in über 75 Ländern.  Mit der welt­weit an­er­kan­nten Spit­zen­tech­no­lo­gie tra­gen wir da­zu bei, dass hoch­wer­ti­ge Glas­pro­duk­te ef­fi­zi­ent er­zeugt wer­den. Höchs­te Prä­zi­si­on und Sorg­falt von der Be­ra­tung bis zur In­be­trieb­nah­me kenn­zeich­nen den Ser­vice eben­so wie die Pro­duk­ti­on – nach dem Motto: Innovation engineered in Germany. Zur Verstärkung unseres Teams in Plößberg suchen wir einen Ingenieur / Spezialisten für Inbetriebnahme und Prozess-Optimierung (w/m/d) Ihre Aufgaben:  Hilfestellung beim Kunden bei verfahrenstechnischen Problemen, Abläufen und Qualitätsproblemen Erstellung von Termin-,Handlungs- und Maßnahmenplänen  zum Ablauf der Leistungs-/Abnahmetests und Optimierung Verantwortung für die Einstellungen und Veränderungen der Wannenparameter während der Leistungs-/Abnahme- tests und Optimierungen Erstellung von Protokollen und Abschlussberichten Durchführung von Messungen und Messreihen, Wannenbegutachtungen Inbetriebnahme von Schmelzwannen, Verteilerwannen und Vorherden Kundenbetreuung/Troubleshooting zur Einstellung und Optimierung der Glasschmelzanlagen Ihr Profil:  Studium FH/UNI oder Ausbildung als Glashüttentechniker mit fundiertem und übergreifendem Wissen in der Verbrennungstechnik, Strömungstechnik, Glas-Chemie und Verfahrenstechnik, sowie Mess- und Regeltechnik Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Glasschmelzanlagen wie Konstruktion oder im Betrieb derartiger Anlagen Übergreifendes, unternehmerisches Denken und Handeln Fähigkeit zur Konzeption und Umsetzung Hohes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein Hohe Dienstleistungs- und Einsatzbereitschaft und damit verbunden entsprechende Reisetätigkeit im In- und Ausland Guter Kommunikator und kompetenter Ansprechpartner Sprachen: erweiterte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten:  Hohe Planungssicherung durch unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen zukunftssicheren Unternehmen für eine langjährige Zusammenarbeit Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld Umfassende und intensive Einarbeitung Flexible Arbeitszeitmodelle  attraktive Mitarbeiter-Benefits, wie Sachbezugskarte, JobRad-Leasing, Freigetränke, Firmenevents etc. Interessiert Sie diese Aufgabe? Dann werden Sie Teil der HORN® Großfamilie und unterstützen Sie unseren Erfolg und Wachstum durch Ihr Mitwirken! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an personal@hornglas.de    
Horn Glass Industries AG 95703 Plößberg, Tirschenreuth, Weiden, Oberpfalz, Bayern, Deutschland Vollzeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Praktikant (m/w/d) im Bereich Projektierung
Die Tätigkeit im Überblick: Zur Unterstützung unserer Projektierungsabteilung bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praktikumsstelle für ein Praxissemester. Die Tätigkeit beinhaltet die Erstellung einer umfassenden "standard operating procedure". Hierbei erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten während der Realisierung eines Kundenprojektes - sowohl intern als auch auf Kundenebene. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Erfassen der relevanten Prozesse und Arbeitsabläufe Lösungsfindung zur einfachen Updatemöglichkeit bei Änderungen oder Ergänzungen Sicherstellung der Aktualität und Entwicklung eines Konzepts zur einfachen Bereitstellung von Maschinendatenblättern für BHS Kunden Update bisheriger Datenblätter mit Übertragung der Informationen in das neue System - in Zusammenarbeit mit den technischen Abteilungen Lösungsfindung mit den technischen Abteilungen zur Informationsweitergabe an die Projektierung bei Änderungen Kontrolle der Anwendbarkeit für die Projektierungsabteilungen in USA und China
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Praktikum
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Masterarbeit Data Science
Die Stelle im Überblick: Fallstudie: Möglichkeiten der Antizipation von Auftragseingängen auf Basis von Bewegungen in der Projektliste (Angebote / Leads) im Neumaschinengeschäft Ziel der Abschlussarbeit:   Als Ziel der Fallstudie wird die konkrete Frage konzipiert: Kann durch bestimmte Bewegungen in der Projektliste auf zukünftige Entwicklungen im  Auftragseingang geschlossen werden? Mit welchen Instrumenten muss hierzu gearbeitet und auf welche Unsicherheiten müssen sich eingestellt werden? Mit der ausgeschriebenen Abschlussarbeit wird ein konkretes unternehmerisches Ziel verfolgt das mit wissenschaftlichen Ausführungen unterstützt und untermauert werden soll.   Inhalte der Abschlussarbeit: Inhalte der Studienabschlussarbeit: grundlegende Arbeitspraxis sind Projektlisten und Auftragseingänge der letzten Jahre der BHS (global) für die Business Unit Equipment Testen von Hypothesen, die durch interne Ansprechpartner aufgestellt werden Aufstellen von eigenen Hypothesen, z.B. durch Analyse der vorhandenen Auftragseingänge und somit retrograde Analyse und dann Gegentestung Überprüfung von (Schein-) Korrelationen der Hypothesen Überprüfung der Hypothesen auf zukünftige Anwendbarkeit eventuell Einbeziehung von makroökonomischen Einflussfaktoren auf die Fragestellung
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Abschlussarbeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Studienabschlussarbeit Multiphysical Simulation
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die thematischen Grundlagen Auswahl der geeigneten Simulationstools unter Unterstützung des Betreuers Modellierung und Untersuchung der Systemkomponenten Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation realer und virtueller Messreihen Kommunikation und Präsentation von Ergebnissen im Team hr fachliches und persönliches Profil: Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung Erfahrungen mit Simulations-Tools, z.B. ANSYS, RecurDyn, Matlab/Simulink, OpenModelica Erfahrungen in einer Programmiersprache, z.B. Python, Matlab ausgeprägtes Verständnis und Abstraktionsvermögen von komplexen, technischen Systemen Selbstständigkeit, hohe Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Abschlussarbeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Praxissemester Electrical Research/Development
Die Tätigkeit im Überblick: Für unsere Abteilung RD suchen wir Unterstützung im Rahmen einer Projektarbeit für ein Praxissemester. Die Projektarbeit umfasst die Generierung einer Grafik aus Auftragsdaten (Bahnzeichnung) für ein QR-System (System zur Verarbeitung von Preprint in einer Wellpappenanlage). Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: User-Control zur Integration in verschiedenen Applikationen z.B. Host-System, CCC, MCC, DPU Bereitstellung verschiedener Schnittstellen Darstellung verschiedener Parameter in einer Bahnzeichnung Entwicklungsumgebung: Visual Studio (evtl. VisiWin) Umgang mit C# / WPF Ihr fachliches und persönliches Profil: Student (m/w/d) im Bereich Informatik oder ähnlichem Studiengang Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Praktikum
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) Wissensdatenbank
Die Ausbildung im Überblick Für unsere Abteilung LS suchen wir Unterstützung im Rahmen eines Projektes zur Einführung einer Wissensdatenbank im Service. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Bearbeitung bestehender Wissensartikel: Kategorisierung sowie Überarbeitung gegebenenfalls Übersetzung der Artikel vom Deutschen in das Englische und umgekehrt Unterstützung bei der Erstellung und eigenständige Bearbeitung von Videos für die Wissensdatenbank Ihr fachliches und persönliches Profil: Student (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlicher technischer Studiengang (mind. 4.Semester) sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit 
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) Multiphysical Simulation
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Modellierung und Untersuchung physikalischer Vorgänge Planung, Durchführung und Interpretation realer und virtueller Messreihen zur Bewertung technischer Abläufe Programmierung von Methoden zur Auswertung und Aufbereitung von Mess- und Simulationsdaten Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung Erfahrungen mit Simulations-Tools, z.B. ANSYS, RecurDyn, Matlab/Simulink Erfahrungen in einer Programmiersprache, z.B. Python, Matlab ausgeprägtes Verständnis und Abstraktionsvermögen von komplexen, technischen Systemen Selbstständigkeit, hohe Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) Digitaldruck
Die Arbeit im Überblick: Im Bereich der Prozessentwicklung des Digitaldrucks sind wir stetig dabei unsere Kompetenzen und unser Know-How weiter auszubauen. Dies umfasst den Aufbau unseres Labors- und Technikums und der dortigen Untersuchung einer Vielzahl von Fragestellungen. Zum Beispiel im Bereich der Prozessoptimierung, anwendungsorientierten Grundlagenforschung sowie Fragestellungen zur nachhaltigen Prozessgestaltung oder zu umweltrechtlichen Aspekten. Hierbei ergeben sich immer wieder neue und spannende Fragestellungen bei deren Beantwortung wir Unterstützung benötigen. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören zum Beispiel: Literatur- und Internetrecherchen Durchführung von Laboruntersuchungen Unterstützung bei Versuchen zur Prozessoptimierung an unseren Technikums- und Produktionsanlagen Aufzeichnung von Messdaten an Beschichtungs- und Druckmaschinen und Auswertung der Versuche Aufstellen von Versuchsplänen und messtechnische Erfassung von Prozessparametern Aktive Mitarbeit an unseren laufenden Entwicklungsprojekten wie beispielsweise: Messtechnische Untersuchung und Prozessoptimierung an unseren Anlagen im Bereich der Beschichtung, dem Inkjet-Druck, der Trocknung oder Lüftungstechnik Optimierung des Verarbeitungsverhaltens von Druckerzeugnissen in der Wellpappenanlage Untersuchung des Deinking-Verhaltens von Druckerzeugnissen Ihr fachliches und persönliches Profil: Student im Ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich Affinität zur praktischen Laborarbeit bzw. zur Arbeit an großtechnischen Prozessanlagen Kenntnisse im Bereich Word, Excel, PowerPoint Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) Material Science & Validation
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die Grundlagen der mechanischen Werkstoffkennwertermittlung Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Messreihen zur Bestimmung unterschiedlicher Werkstoffkennwerte, z.B. Zugversuch, Biegeversuch  Programmierung von Methoden zur Auswertung und Aufbereitung von Mess- und Simulationsdaten Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium im Bereich Werkstofftechnik, Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung Grundkenntnisse und Affinität zur Laborarbeit und deren Koordination Kenntnisse im Bereich der Datenverarbeitung, z.B. Python, R Studio, Matlab Selbstständigkeit, hohe Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Global Product Configuration
Zu Ihren Aufgaben im Bereich der Abschlussarbeiten gehören insbesondere: Analyse einer individuellen Problemstellung aus dem Bereich Vertrieb / Technik / Logistik  selbstständige Aufnahme der Anforderungen aus den verschiedenen Fachbereichen Erarbeitung und Umsetzung einer spezifischen Lösung in der SAP Variantenkonfiguration Als Werkstudent beschäftigen Sie sich mit: Einarbeitung in die BHS Produktstruktur und SAP Prozesslandschaft  Systembetreuung zur Weiterentwicklung der SAP Variantenkonfiguration Unterstützung bei Großprojekten oder selbstständiges Umsetzen kleinerer Projekte Ihr fachliches und persönliches Profil: technischer Studiengang (Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Maschinenbau) Grundlagenkenntnisse der Programmierung (z.B. Java / C++ / VBA) sowie in SAP R/3 wünschenswert hohes Maß an analytischem und strukturiertem Denken gutes Verständnis für Prozesse und Zusammenhänge kommunikative und systematische Arbeitsweise
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Studienabschlussarbeit (m/w/d) R&D
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die thematischen Grundlagen Erstellung eines Simulationsmodells für den Umformprozess Simulation der Steifigkeits- und Festigkeitseigenschaften mit / ohne den Einfluss der Eigenspannungen aufgrund der Umformung Konvergenzanalysen für alle erstellten numerischen Modelle Bewertung der Validität getroffener Modellannahmen Interpretation der Simulationsergebnisse Kommunikation und Präsentation von Ergebnissen im Team Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung Erfahrungen mit einem FE – Simulationstool Erfahrungen in einer Programmiersprache (z.B. Python, Matlab) sind von Vorteil ausgeprägtes Verständnis und Abstraktionsvermögen von komplexen, technischen Systemen Selbstständigkeit, hohe Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Studienabschlussarbeit (m/w/d)
Die Tätigkeiten im Überblick: Ein elementarer Bestandteil des Beschichtungs- und Druckprozesses im Digitaldruck ist die thermische Trocknung der aufgetragenen Medien. Diese ist von vielen physikalischen Parametern und Variablen abhängig. Im Rahmen eines aktuell laufenden Entwicklungsprojektes wird an einer Validierung eines Digitalen Zwillings zur Prognose des Trocknungsprozesses gearbeitet. Kern der Arbeit ist es, aussagekräftige Ergebnisse zur Quantifizierung der thermischen Trocknung von Papier zu liefern. Dabei sollen an unserer Technikumsanlage verschiedene Trocknungsversuche durchgeführt, dokumentiert und ausgewertet werden. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: selbstständige Durchführung von Trocknungsversuchen im Technikum und Labor Analyse und Anwendung der notwendigen Messtechniken Dokumentation und Auswertung der Versuchsdurchführung an der Technikumsanlage Ihr fachliches und persönliches Profil: Student im Bereich Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik o.ä. Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken Kenntnisse im Bereich Word, Excel, Powerpoint erforderlich Erfahrung mit Messequipment zur Temperaturmessung (Kontaktmessung, Strahlungsmessung) wünschenswert
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Abschlussarbeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Praxissemester Upgrades
Ihre Aufgaben Sie unterstützen unser Produktmanagement für Upgrades im dynamischen Tagesgeschäft Darüber hinaus übernehmen Sie ein eigenes Projekt, dessen Schwerpunkt in der Aufbereitung des bestehenden Produktportfolio liegt Sie beleuchten Produkt- und Kostenstrukturen und aktualisieren diese Im Rahmen dessen erstellen Sie notwendige Produkt- und Schulungsunterlagen Ihr direkter Ansprechpartner fungiert gleichzeigt als Mentor, der Ihnen beim Start und während ihrer Zeit bei BHS unterstützt und Sie davon in Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung profitieren Abwechslungsreiche Arbeit und ein prozessorientiertes Team geben Ihnen tiefe Einblicke und Beteiligung in einem äußerst komplexen und spannenden Umfeld Ihre fachliche und persönliche Kompetenz Sie sind Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang Sie verfügen über eine strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und eine hohe Kommunikationsfähigkeit, haben analytische Denkfähigkeit Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus Darüber hinaus besitzen Sie sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einem vorhergehenden Ausbildungsberuf sammeln
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Praktikum
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent(m/w/d) Net Promoter Score & CRM
Für den Bereich Sales / CRM suchen wir Ihre Unterstützung als Werkstudent. Sie erarbeiten selbstständig Themen im Rahmen der Projekte NPS und CRM und erhalten somit einen tiefen Einblick in die Praxis. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die NPS-Software Qualtrics Begleitung der Umsetzung des Projekts NPS und CRM im internationalen Kontext Übernahme von Teilprojekt-Bausteinen und operativen Tätigkeiten im Rahmen der Projekte Projektworkshops und Schulungen planen und koordinieren Projektmanagement und -dokumentation Ihr fachliches und persönliches Profil: Wirtschaftlicher Studiengang (Betriebswirtschaft (vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing) oder Wirtschaftsingenieurwesen) Hohes Maß an analytischen und strukturiertem Denken Gutes Verständnis für Prozesse und Zusammenhänge Kommunikative, selbstständige und systematische Arbeitsweise Sehr gute Office-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Abschlussarbeit Prozessentwicklung für den Digitaldruck
Die Tätigkeiten im Überblick: Für unsere Abteilung Digital Print suchen wir Unterstützung im Bereich der Prozessentwicklung im Rahmen einer Projekt- oder Abschlussarbeit.  Im Detail helfen Sie uns dabei unsere Produktionsmaschine zu automatisieren und einen reibungslosen Produktionsablauf bei ständig wechselnden Produktqualitäten zu gewährleisten. Im Rahmen der Arbeit sollen u.a. Einstellungen für verschiedenste Papiertypen unter Berücksichtigung der bestehenden Prozessparametern wie Geschwindigkeit und Bahnspannung gefunden werden. Basierend auf den Ergebnissen sollen insbesondere für den Aufwickler Verbesserungspotentiale abgeleitet werden, um Ausschuss an der Anlage zu minimieren und Stillstände zu vermeiden. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Planung und Durchführung von Versuchen unter Einsatz statistischer Versuchsplanung (DOE) Aufzeichnung von Messdaten an Druckmaschinen und Auswertung der Daten Identifikation von relevanten Prozessparametern Finden von linearen Gleichungssystemen und Modellen zum Anlernen unserer Produktionsmaschinen Mitarbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Lieferanten Durchführung von Literatur- und Internetrecherchen Ihr fachliches und persönliches Profil: Student im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.ä. Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken Kenntnisse im Bereich Word, Excel, Powerpoint erforderlich Affinität zur Arbeit an großtechnischen Prozessanlagen, der Datenauswertung und Prozessoptimierung
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Abschlussarbeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit
Die Stelle im Überblick: Als Mitglied unseres Teams bearbeiten Sie eine spannende Forschungs- oder Entwicklungsaufgabe im Bereich der Lebenszyklusanalyse unserer Wellpappenanlagen. Um die Umweltauswirkungen bei der Produktion und dem Betrieb der Anlagen quantifizieren zu können, sollen in einem ersten Schritt die hierfür benötigten energetischen und stofflichen Verbräuche ermittelt werden, um dann basierend auf diesen Daten die Auswirkungen auf die Umwelt zu berechnen. Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und unterstützen Sie unser Team bei der Ökobilanzierung unserer Wellpappenanlagen! u Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die thematischen Grundlagen Analyse und Auswertung der Datenbasis unter Unterstützung des Betreuers Modellierung und Untersuchung der Prozesse unter Verwendung eines Ökobilanzierungstools Kommunikation und Präsentation von Ergebnissen im Team Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium im Bereich Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Maschinenbau, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen Ausgeprägtes Verständnis und Abstraktionsvermögen von komplexen, technischen Systemen Erfahrungen im Umgang mit Ökobilanzierungstools von Vorteil (z.B. Umberto LCA+) Selbstständigkeit, hohe Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) Innovation Management
Die Stelle im Überblick: Als Mitglied in unserem Forschungs- und Versuchsteam untersuchen Sie neuartige Messverfahren zur Qualitätssicherung und tragen zur Automatisierung unserer Testumfänge bei. Sie führen Messkampagnen sowohl an Wellpappen-Proben als auch an Prototypenmaschinen durch. Dank Ihrer selbstständigen Arbeitsweise können Sie Ihre Aufgabenschwerpunkte aktiv mitgestalten. Ihr Mentor führt Sie in die Fragestellungen aktueller Forschungsprojekte ein, so sammeln Sie Branchenübergreifende Erfahrung für Ihren weiteren Werdegang. Wenn Sie gerade nicht im Labor Messungen durchführen, beschäftigen Sie sich mit der Recherche und der Auswertung von Versuchsdaten (ca. 30% Home-Office möglich). Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Sie führen Messungen an Prototypen und Materialproben durch und verantworten die wissenschaftliche Dokumentation der Messdaten Sie implementieren Algorithmen zur automatisierten Messdatenverarbeitung Sie führen Recherchen hinsichtlich neuer Sensor-Technologien und Methoden durch Präsentation Ihrer Ergebnisse gegenüber den internen Stakeholdern Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung Grundkenntnisse in der Verarbeitung von Messdaten z.B. mit Matlab oder Python Erste Erfahrungen im Umgang mit sensibler Messtechnik sind von Vorteil Sie besitzen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent (m/w/d) IT Infrastruktur
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: • Patch- und Schwachstellenmanagement • Administration Windows Server • Erarbeiten/Verfeinern von Prozessen und Konzepten • Erstellen von Dokumentationen • Betrieb von IT-Infrastrukturen (OnPrem und Cloud) Ihr fachliches und persönliches Profil: • Studiengänge im Bereich Fachinformatik, Wirtschafsinformatik; technische Studiengänge • Praxiserfahrung im Bereich IT oder Administration • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise • Lust auf Kommunikation und Verantwortung • Motivation und eigene Ideen
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent (m/w/d) im Bereich IT SAP S4/HANA
Im Rahmen der Werksstudententätigkeit unterstützen Sie uns bei der Erweiterung und Betrieb der neuesten Generation von SAP - S/4 HANA (dem zentralen ERP System) und dessen neuesten Technologien im Bereich FIORI Apps. Wir betreuen im Bereich IT SAP&Applications rund 1400 Endanwender – weltweit. Wir suchen hier für unsere Kollegen immer die beste Lösung und optimieren kontinuierlich unsere SAP Prozesse und Systeme. Sie unterstützen hier die SAP Consultants im Tagesgeschäft und bei aktuellen SAP Projekten, und erhalten so umfassende Einblicke in die Beratungs- und Softwareentwicklungstätigkeit. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: • Unterstützung des Teams in der IT Applikationsbetreuung von SAP S4/HANA • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Anwendungen      und Optimierung&Digitalisierung von Geschäftsprozessen • Bearbeitung von Incidents und Service-Requests • Unterstützung beim Betrieb von SAP S/4HANA und dessen Standardanwendungen • Analyse von Fehler in Anwendungen und Schnittstellen und Koordination von Lösung • Unterstützung bei Tests • Betrieb, Monitoring und Qualitätssicherung im SAP S/4 HANA • Bei Vorkenntnissen im Bereich Programmierung kann der Fokus auf die Entwicklung von Softwarelösungen in ABAP oder auch App-Entwicklung gelegt werden. • Je nach Vorkenntnissen und Interessen kann der Fokus auf verschiedene Themengebiete (Supply Chain, Finance, Sales) oder auch auf den Systembetrieb gelegt werden. Ihr fachliches und persönliches Profil: • Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik • Erste Erfahrungen in SAP • Idealerweise Erfahrungen mit SAP oder JAVA • Interesse an moderner Softwareentwicklung • Interesse an der Digitalisierung von Unternehmensprozessen • Interesse an der Einführung von modernen Arbeitsumgebungen • analytisches Denken, zielorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit für neue Themen und Technologien • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Persönlichkeit: Interesse mit den neuesten Technologien zu arbeiten und Motivation sich in neue spannende Themenfelder einzuarbeiten
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent (m/w/d) im Bereich IT Data Management
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Im Rahmen der Werkstudententätigkeit unterstützen Sie uns beim Aufbau und Betrieb des Cloud Data Lakes, in welchem die Maschinendaten unserer BHS Produkte gespeichert und aufbereitet werden. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Unterstützung beim Aufbau eines Cloud Data Lakes mit ILoT-Daten Realisierung der spezifischen Data Lake-Lösung mit den Services der AWS-Cloud Zusammenarbeit mit Kunden und Fachexperten (Maschinen-Entwicklung, Service-Bereich, UX-Design, Data-Lab) Betrieb, Monitoring und Qualitätssicherung des Data Lakes Ihr fachliches und persönliches Profil: Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik Idealerweise erste Erfahrungen in Python Erste Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL) Interesse an Daten und moderner Softwareentwicklung Interesse an Cloud-Computing Interesse an CI / CD (continuous integration / continuous delivery) analytisches Denken, zielorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit für neue Themen und Technologien gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Paul-Engel-Straße, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Praktikum Bereich Anbindung von Steuerungen
Die Stelle im Überblick: Sie arbeiten im Automationsumfeld (Bereich Entwicklung) / digital solutions einer Wellpappenanlage mit, um die Datenanbindung von Steuerungen an cloudbasierte Dienste zu optimieren / standardisieren. Dazu benötigen Sie Einblick in die Steuerungswelt (mit Schwerpunkt Siemens TIA, S7, aber auch Codesys – basierte Systeme, u.ä.) aber auch in Informations – und Kommunikationstechnik zwischen Datenhaltungssystemen sowohl „on premise“ als auch cloudbasiert. Sie können auf eine existierende Infrastruktur in diesen IoT Umfeld aufbauen, diese aber weiter optimieren, und auch neu mitgestalten. Bestehende Tools auf dem Markt werden Systemstests unterzogen und eine Bewertungsmatrix erstellt. Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und unterstützen Sie unser Team bei der IoT Anbindung unserer Wellpappenanlagen! Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die Thematik SPS Langzeitanalysen Einarbeitung in industrielle Kommunikation (OPC-UA / Profinet / Ethercat, Profibus,…) Systemtest unterschiedlicher Anbieter auf dem Markt Geg. exemplarische Anbindung der „best of“ Lösung an die bestehende BHS Infrastruktur. Ansätze finden, zur Optimierung / Verbesserung der bestehenden Infrastruktur Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium der Elektrotechnik, Automatisierurgstechnik bzw. Informatik oder ähnliche naturwissenschaftliche Studiengänge Grundkenntnisse im Automationsumfeld (Siemens S7 / TIA) Hilfreich sind auch Visual Studio Kenntnisse (API Anbindung) In Kommunikations- und Netzwerktechnologien haben sie bereits erste Erfahrungen gesammelt und haben Spaß daran, sich hier weiter einzuarbeiten. Interessiert in IoT / Industrie 4.0 Technologien Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Praktikum
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Werkstudent (m/w/d) im Bereich IT - Projekt EAM
Innerhalb der IT bauen wir den Bereich Enterprise Architecture auf. Dies umfasst die Einführung eines zentralen Enterprise Architecture Managements (EAM) für die BHS Corrugated GmbH. Als Mitglied in unserem Team unterstützen Sie uns in allen Facetten des EAM - von der Aufnahme von Geschäfts- und IT-Landschaften bis hin zur Einführung und zum Betrieb einer EAM-Software. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Unterstützung beim Aufbau des Enterprise Architecture Managements Aufnahme des IST-Zustands von Geschäfts- und IT-Landschaften Einpflegen von Architekturinformationen in EAM-Software Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Architekturprüfungen (Architecture Reviews) Ihr fachliches und persönliches Profil: Studium der Wirtschaftsinformatik, Digital Business oder vergleichbarer Studiengang Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Geschäftsprozesse und IT-Prozesse Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Werkstudent
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Duales Studium Internationales Technologiemanagement
Die Stelle im Überblick: Als Mitglied in unseres Trainingsteam sind Sie Teil des neuen Bereichs der Projektleitung in Verbindung mit dem Trainingsvertrieb. Dabei leiten Sie kleine bis große Trainings- sowie Performance- und Produktivitätsprojekte und unterstützen dabei das Produktmanagement das Portfolio weiter auszubauen. Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und unterstützen Sie unser Team bei der virtuellen Analyse unserer Wellpappenanlagen! Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere: Einarbeitung in die thematischen Grundlagen der Projektleitung Übernahme an ToDos aus den Projekten Kundenkontakt und Absprache der Termine und Fokusthemen Planung der Projekte in Abstimmung der Trainer Disposition Kostenkontrolle der Projekte Interne Abstimmungen mit benachbarten Abteilungen Ihr fachliches und persönliches Profil: Sprachen: Englisch in Wort und Schrift Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Power Point, Excel Informationen zum Studiengang: Der Studiengang Internationales Technologiemanagement ist deutschlandweit einmalig. Sie durchblicken komplexe Märkte, integrierte Geschäftsmodelle und international vernetzte Unternehmen. Zudem gewinnen Sie einen Einblick, wie sich internationale Märkte im Zeichen von Digitalisierung und Industrie 4.0 ändern. Mit diesem Know-how verstehen Sie technologisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen und lernen, diese erfolgreich zu vermarkten. Berufschancen:Typische Berufsbilder und Einsatzbereiche sind Technischer Vertrieb Key Account Management Qualitätsmanagement Unternehmensberatung Assistenz der Geschäftsführung Technischer Einkauf Vertriebsmanagement/Vertriebsleitung Marketing Werks-, Niederlassungs-, Fertigungsleitung Forschung und Entwicklung Standort- und Investitionsplanung Human Resources Management Internationales Projektmanagement Logistikmanagement (Beschaffung, Verteilung, Service) Des Weiteren Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“ finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein PKW-Fahrsicherheitstraining Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende Studienort OTH Amberg-Weiden
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Duales Studium
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Duales Studium: Papiertechnik
Der Bachelorstudiengang Papiertechnik entstand in enger Kooperation mit der Papier- und Verpackungsindustrie, insbesondere mit den Papierzentrum Gernsbach und der TU Darmstadt. Ziel ist es, den Bedarf der Papier- und Verpackungsindustrie sowie der Zulieferindustrie an praxisorientierten Ingenieuren zukünftig ausreichend zu decken. Die deutsche Papierindustrie ist hinsichtlich Qualität, Quantität und Sortenspektrum mit Abstand die Nummer Eins in Europa. Als hoch technologisierte Branche benötigt sie in großem Maße hervorragend ausgebildete Mitarbeiter. Im absoluten Aufwärtstrend befindet sich die Verpackungsbranche, die auf Ökologie und Nachhaltigkeit setzt. Ziel ist es, u.a. Verpackungen zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. (Quelle: Ausschnitt Homepage Duale Hochschule Baden-Württemberg) Angehende Studierende der Papiertechnik sollten grundsätzlich Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen haben und darüber hinaus moderne Informationstechnologien nutzen. Der hohe Automatisierungsgrad der Anlagen erfordert außerdem ein strukturiertes und ganzheitliches Denken. Die Qualifizierung während der Theoriephasen ist äußerst facettenreich. Das Studium basiert auf klassischen naturwissenschaftlichen Fächern und auf breit angelegten ingenieurtechnischen Grundlagen, insbesondere dem Maschinenbau, der Verfahrenstechnik und der Material-, Maschinen- und Anlagentechnik. Der Einstieg in die spezielle Papiertechnik, Papierverarbeitung und die Herstellung von Verpackungen beginnt schon mit dem ersten Semester und wird sukzessive weitergeführt. Übungen in den gut ausgestatteten Labors und Technika des Papierzentrums Gernsbach sowie bei den Ausbildungsfirmen vertiefen die theoretisch erworbenen Kenntnisse. Ergänzt wird der Studienplan durch Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement und Fächer wie Managementtechniken, Recht, Umweltschutz sowie Organisations- und Personalentwicklung. In allen Semestern ist Englisch Pflichtfach, um auf die zunehmend internationale Kommunikation im Berufsleben vorzubereiten. Profilierungen sind in Richtung Verpackungserzeugung und -herstellung sowie Zellstofferzeugung möglich. Wir bieten... eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge i.d.R. unbefristete Übernahme nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung Zeugnisprämie kompetente und praxiserfahrene Ausbilder Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn Des Weiteren Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“ finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein PKW-Fahrsicherheitstraining Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende Deine Vorteile individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Weltmarktführers umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis Besuch von Sprachkursen Ausbildungsdauer 3 Jahre (Regelstudienzeit 6 Semester) Abschluss: Papiertechnik (Bachelor) Studienort: Studienort ist das Papierzentrum in Gernsbach (76593 Gernsbach); Träger ist die DHBW Karlsruhe/Duale Hochschule Baden-Württemberg; die praktischen Einheiten werden bei BHS Corrugated in Weiherhammer absolviert.
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Duales Studium
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Duales Studium: Industrie 4.0-Informatik und Fachinformatik
Informationen zum Bachelorstudiengang Industrie-4.0-Informatik: Das Studium der Industrie-4.0-Informatik beschäftigt sich mit den modernen Informatikbereichen wie Data Analytics, Cyberphysische Systeme, Industrial Ethernet oder Informationssicherheit. Hintergrund hierzu ist der der Wandel der industriellen Produktion, in der die reale und virtuelle Welt, Industrie und Informatik immer schneller zusammenwachsen. Die „Industrie 4.0“ und die „Digitalisierung“ stellen neue Herausforderungen an Informatiker und Ingenieure, aber auch an die Wirtschaft. Moderne Unternehmen brauchen Fachkräfte, die an der Schnittstelle zwischen Informatik und Ingenieurswissenschaften arbeiten. Hier setzt der Studiengang „Industrie-4.0-Informatik“ an. In der neuen digital vernetzten Produktionswelt werden die Übergänge zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik fließend. Die Industrie setzt vermehrt auf dezentrale, hochvernetzte Produktionseinheiten, welche flexibel umgestaltet werden können. Aber auch intelligente Werkunterstützungssysteme, die die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Produktion verdichten, stellen neue Anforderungen an Ingenieure (m/w/d). Industrie-4.0-Informatik studieren bedeutet: Programmier-Können mit soliden Ingenieurkenntnissen und modernem IT-Methodenwissen verbinden und anwenden. Allgemeine Studieninhalte: Grundlagen der Ingenieurswissenschaften Kern-Informatik spezieller Anwendungsbereich „Industrie 4.0“ fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen Praxis Schwerpunkt Industrie 4.0: Cyberphysische Systeme, Sensoren-Aktoren-Netze Embedded Systems und eingebettete Intelligenz Internet of Things, Produktgedächtnisse Big Data / Data Analytics Intelligente Mensch-Maschine-Schnittstellen, Werker-Führungssysteme, Fabrik-Apps Echtzeitbetriebssysteme Cybersicherheit, Netzwerksicherheit, Penetration Testing Innovative Fabriksysteme/Fertigungsleittechnik Das Studium führt in sechs Präsenzsemestern und einem Praxissemester zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Informationen zum Ausbildungsberuf Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung: Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Weiter führen sie neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind z.B. kaufmännische Systeme, technische Systeme, Expertensysteme, mathematisch-wissenschaftliche Systeme oder Multimedia-Systeme. Ausbildungsinhalte: Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen Testen und Dokumentieren von Anwendungen Modifizierung bestehender Anwendungen Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen Entwicklung anwendungsgerechter und ergonomischer Bedienoberflächen Behebung von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen Beratung und Schulung von Benutzern Wir bieten... eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge i.d.R. unbefristete Übernahme nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung Zeugnisprämie kompetente und praxiserfahrene Ausbilder Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn Des Weiteren Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“ finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein PKW-Fahrsicherheitstraining Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende Deine Vorteile individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Weltmarktführers umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis Besuch von Sprachkursen Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Duales Studium
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Duales Studium: Elektro- und Informationstechnik
Informationen zum Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik: Ingenieure (m/w/d) der Elektro- und Informationstechnik sind in einer Vielzahl von Arbeitsgebieten mit hervorragenden Berufsperspektiven beschäftigt. Dies reicht von der Entwicklung, der Fertigung und dem Qualitätsmanagement bis hin zur Projektierung zum Vertrieb, zum Service und zur Begutachtung. Der Studiengang Elektro- und Informationstechnik hat vor diesem Hintergrund das Ziel, durch eine praxisorientierte Lehre eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden beruhende Ausbildung zu vermitteln, die zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit als Ingenieur in der Elektro- und Informationstechnik befähigt. Das Studium der Elektro- und Informationstechnik umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Alle nötigen Praktika werden innerhalb des Verbundstudiums während der beruflichen Ausbildung bei BHS Corrugated absolviert bzw. angerechnet. In der ersten Studienphase werden naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik gelegt. Im anschließenden zweiten Studienabschnitt erfolgt dann die Übertragung, Vertiefung und Anwendung der erlernten Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik. Im dritten Studienabschnitt erfolgt das praktische Studiensemester, die Wahl zwischen zwei Vertiefungsrichtungen sowie die Anfertigung einer Bachelorarbeit. Informationen zum Ausbildungsberuf Elektroniker: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Sie nehmen diese in Betrieb, halten sie in Stand und betreiben diese. Typische Einsatzfelder für Elektroniker (m/w/d) sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallationen und -netze, Betriebsanlagen, produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen. Elektroniker (m/w/d) üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team und sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Ausbildungsinhalte: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Anfertigen von mechanischen Teilen Herstellen von mechanischen Verbindungen Zusammenbauen und Verdrahten von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Bauteilen zu Baugruppen Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen Messen von Gleich- und Wechselgrößen sowie Prüfen von Bauteilen und Baugruppen Übernehmen elektrischer Anlagen Montieren und Installieren von Leitungssystemen Installieren und Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen einschließlich pneumatischer und hydraulischer Komponenten Zusammenbau von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen Überwachen und Warten von Anlagen Analysieren und Beheben von Störungen Wir bieten... eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge i.d.R. unbefristete Übernahme nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung Zeugnisprämie kompetente und praxiserfahrene Ausbilder Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn Des Weiteren Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“ finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein PKW-Fahrsicherheitstraining Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende Deine Vorteile individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Weltmarktführers umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis Besuch von Sprachkursen Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Duales Studium
Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
Mrz 03, 2023
Praktikum: Technologiescouting und Vernetzung - ID1501
Deine Aufgaben Du wirkst aktiv beim Technologie- und Trendscouting in unserem Sensorik-Netzwerk sowie Projekten im Hightech-Bereich mit. Du unterstützt uns bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Technologieforen, Expertentreffs, Fachkreissitzungen und Workshops sowie Meetings mit unseren Netzwerkmitgliedern. Du unterstützt uns beim Design bzw. der Erstellung von Flyern, Broschüren und Webcontent rund um unsere Technologiethemen. Du wirkst bei der Entwicklung von kleinen Konzepten für strategische Inhalte sowie operative Themen sowie bei der Durchführung von Analysen und Auswertungen mit. Dein Profil Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang, Wirtschafts- oder – Kommunikationswissenschaft und verfügst über eine hohe Technologieaffinität und Interesse an aktuellen Technologietrends. Dank deiner hohen sprachlichen Kompetenz kannst du komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen und in einfacher Sprache formulieren Kommunizieren über gängige Kanäle und in unterschiedlichen Formaten (Text, Audio, Social Media) fällt dir leicht. Du bringst gute bis sehr gute PC-Kenntnisse in MS Office sowie Bildbearbeitungsprogrammen mit. Du zeichnest dich durch eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick aus. Du überzeugst als Netzwerker mit deinem offenen und freundlichen Wesen sowie deinem Kommunikationstalent. Unser Angebot Beginn: nach Absprache Dauer: bis zu 3 Monate Ort: Regensburg bzw. nach Absprache anteilig auch mobiles Arbeiten möglich Vergütung: 450,- € pro Monat Du erhältst Einblick in die abwechslungsreichen Tätigkeiten eines Hightech-Netzwerks und arbeitest eigenständig in unserem kleinen, interdisziplinären Team. Bei uns sind die Wege kurz – sowohl in der Kommunikation als auch ins Nachbarbüro. Über uns Seit 2006 bündelt die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. im Auftrag des Freistaats Bayern die bestehende Sensorik-Expertise, um Innovations-kraft und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Einrichtungen nachhaltig zu stärken. Mitglieder und Partner unterstützen wir als regionales Netzwerk für die Branche operativ und strategisch mit einem vielschichtigen Angebot. Unter anderem sind wir im Bereich Organisations- und Personalentwicklung tätig. Du findest uns in der TechBase in Regensburg sowie unter www.sensorik-bayern.de Deine Ansprechpartnerin Stefanie Fuchs – Human Resources E-Mail: personal@sensorik-bayern.de Tel.: 0941-630916-13 Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) per E-Mail unter Angabe der ID1501 sowie deines möglichen Eintrittsdatums.
Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. Regensburg, Deutschland Praktikum
HORSCH Maschinen GmbH
Mrz 02, 2023
Technische Redaktion (m/w/d)
Du begeisterst Dich für zukunftsgerichtete Technologie und möchtest durch Deine Arbeit in einer nachhaltigen Branche Mensch und Umwelt  nutzen? Wir auch! Seit der Gründung im Jahr 1984 haben wir uns als Familienunternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller innovativer  Landtechnik und moderner Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz entwickelt. Der Schutz der Umwelt und  der gesunde Mensch sind unsere obersten Prioritäten. Gestalte auch Du gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden die Zukunft der Landtechnik.  Unsere Kernprinzipien sind Begegnung  auf Augenhöhe, Gemeinschaft und Gestaltungsfreiräume - klingt das spannend für Dich? Dann bist Du bei uns richtig! Für unseren Standort Schwandorf suchen wir zur Verstärkung unserer  Unit Research & Development  einen  Technischen Redakteur (m/w/d).   Was bewegst Du bei uns? Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption, Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, wie z.B. Bedienungs- und  Montageanleitungen, sowie anderer technischer Dokumente Als Teil der Entwicklungsabteilung führst Du in Zusammenarbeit mit Konstruktion und Produktmanagement selbständige Informationsrecherchen zu komplexen technischen Sachverhalten durch und tauschst Dich regelmäßig mit dem gesamten Redaktionsteam zu Fachthemen und Verbesserungspotenzialen aus Du übernimmst Verantwortung für die termingerechte Umsetzung der technischen Dokumentationen im Hinblick auf den Auslieferungstermin der Maschine oder des Prototyps Die Einhaltung der Vorgaben aus dem Redaktionsleitfaden gemäß den üblichen Anforderungen an Standardisierung und Modularisierung mit dem Redaktionssystem Schema ST4 gehört darüber hinaus zu deinen Aufgaben Was sind die besten Voraussetzungen für Deinen Einstieg? Ein technisches Studium, eine Technikerfortbildung (m/w/d)  oder auch  eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit dem Interesse, sich in dieses Thema einzuarbeiten Idealerweise hattest Du bereits erste Berührpunkte mit dem Thema Technische Dokumentation oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld, gerne arbeiten wir Dich als Quereinsteiger tiefer in dieses spannende Themenfeld ein Mit einer CAD Software und MS Office gehst Du routiniert um Es ist von Vorteil, wenn Du bereits eine Redaktionssoftware für Technische Dokumentationen (z.B. Schema ST4) kennengelernt hast. Das ist aber kein Muss Analytisches Denkvermögen, Technologieverständnis und die Fähigkeit zur Erfassung und Wiedergabe komplexer technischer Sachverhalte zeichnen Deine Arbeitsweise aus Zusätzlich zu sicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift bringst du Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Eigeninitiative mit Was erwartet Dich bei uns? Ein tolles Team, das Dich bei deinem Start bestmöglich unterstützen wird! Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub  Hervorragendes, bezuschusstes Betriebsrestaurant Vergütungspaket mit Erfolgsbeteiligung Möglichkeit zu mobilen Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Vielfältige Firmenevents Angebote zur Gesundheitsförderung Ferienbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden     Lust bekommen? Dann melde Dich bei uns!    HORSCH Maschinen GmbH Alexandra Lottner Corporate Culture Tel: (+49) 9431-7143-9255
HORSCH Maschinen GmbH Schwandorf, Deutschland Vollzeit
  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2023 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101