Jun 07, 2023
Das Bauordnungs-, Baurechts- und Stadtentwicklungsamt der Stadt Amberg ( www.amberg.de ) sucht zur Vervollständigung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Denkmalpflege und Förderwesen
Was sind Ihre Aufgaben?
Eigenverantwortliche Koordinierung und Optimierung der Abläufe innerhalb des Sachgebietes und Steuerung der Maßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Denk-Mal-Amberg, Erstellen von Broschüren)
Einrichtung und Organisation einer Bürgersprechstunde
Potenzialanalyse zur Umnutzung/Umbau von denkmalgeschützten Gebäuden in der Altstadt und Entwicklung von Nutzungskonzepten
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ortsrechts (z.B. Werbeanlagensatzung, Stellplatzsatzung) und der Förderprogramme
Sachbearbeitung im Baugenehmigungsverfahren und im Erlaubnisverfahren nach dem Denkmalschutzgesetz
Erteilung von Auskünften zur Denkmaleigenschaft und Denkmalrecht sowie zu konkreten denkmalschutzrechtlichen und denkmalpflegerischen Fragestellungen am Bauvorhaben und zu Fördermöglichkeiten aus Primär- und Sonderförderungen einschließlich Vorabberatung bei Kaufinteresse
Betreuung von Bauvorhaben hinsichtlich der denkmalschutzrechtlichen und denkmalpflegerischen Belange bei Pflege, Bauunterhalt oder Wiederherstellung; sowie Beratung hinsichtlich Schaufenstergestaltungen, Werbeanlagen, Warenauslagen, Platzgestaltungen, Begrünung u.a.
Beurteilung von Wettbewerben in Zusammenarbeit mit dem BLfD
Erstellung von Stellungnahmen nach dem Denkmalschutzgesetz als Träger öffentlicher Belange
Bearbeitung von Fördermittelanträgen
Was brauchen Sie dafür?
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Kunstgeschichte oder ähnliche Fachrichtungen
Praktische Erfahrung im Bereich Baudenkmalpflege und ein Aufbaubaustudium Denkmalpflege wäre wünschenswert
Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und eine selbständige Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 11
Einen qualitätsvollen, krisensicheren Arbeitsplatz inmitten der Amberger Altstadt mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
Nette Kolleginnen und Kollegen, die sich darauf freuen, gemeinsam mit Ihnen und den Bürgerinnen und Bürgern die positive Entwicklung der Stadt noch weiter voranzutreiben
Eine Stadt, in der es sich gut und gerne leben lässt
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen bzw. weitere Informationen steht Ihnen Frau Hannich unter der Tel. Nr. 09621/10-1440 gerne zur Verfügung.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 10.07.2023 .
In Vertretung
Franz Badura
3. Bürgermeister
Stadt Amberg
92224 Amberg, Deutschland
Vollzeit