Jun 22, 2022
Die Regierung der Oberpfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 14.2 „Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen, Integration“ für den Arbeitsbereich „Wohnsitzzuweisung“ zur Unterstützung aufgrund der Mehrarbeit durch die Geflüchteten aus der Ukraine eine/einen
Teamleiter/-in (m/w/d) für den Bereich
„Wohnsitzzuweisung für aus der Ukraine geflüchtete Personen“
Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:
Koordinierung des Teams „Wohnsitzzuweisung für die aus der Ukraine geflüchtete Personen“
Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen zum Thema Wohnsitzzuweisung auf diesem Gebiet
Erlass von Wohnsitzzuweisungsbescheiden nach § 12 a Abs. 2 und Abs. 3 AufenthG in schwierig gelagerten Fällen
Beratung der Kreisverwaltungsbehörden in rechtlichen und praktischen Fragen zur Wohnsitzzuweisung für die aus der Ukraine geflüchteten Personen
Stammdatenverwaltung im Fachprogramm iMVS
Erstellen von Statistiken, Rundschreiben etc.
Beantwortung von Anfragen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden
Bearbeitung von Vorgängen in verschiedenen Rechtsmittelverfahren
Anforderungsprofil:
erfolgreicher Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften
oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
oder einer anderen entsprechenden Qualifikation in der öffentlichen Verwaltung (z. B. Hochschulstudium in Public Management)
sorgfältige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
sichere Kenntnisse gängiger EDV-Programme und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
Organisations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft, Eigeninitiative zu ergreifen
Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse und/oder Kenntnisse in anderen Sprachen
für Bewerber/-innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpfschutz, alternativ Immunität gegen Masern oder Kontraindikation gegen eine Impfung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Berufserfahrung im Verwaltungsbereich und/oder Asyl- und Ausländerrecht sind von Vorteil
Wir bieten:
einen interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in der ANKER-Einrichtung in Regensburg
ein bis 31.12.2022 befristetes Arbeitsverhältnis
tarifgerechte Bezahlung nach den Regelungen des TV-L in Entgeltgruppe E9b
alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Die Stelle steht in Vollzeit zur Verfügung. Sie ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Ansprechpartner/-innen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen Herr Dr. Thaller, Tel. 0941/5680-1618 und für personalrechtliche Fragen Frau Gastinger, Tel. 0941/5680-1175.
Bewerbungsschluss: 10.07.2022
Online-Bewerbung unter https://bewerbungs.center/2PDR9TWM6KYYCJ4XQH
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941/5680-1135 oder -1670 für Sie erreichbar.
Regierung der Oberpfalz
Regensburg, Deutschland
Vollzeit