Stadt Regensburg

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

Was bieten wir?

Wir bieten unseren etwa 4.300 Beschäftigten aus rund 50 Nationen neben einem fairen und leistungsorientierten Gehalt verschiedene Maßnahmen, um Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Dazu gehören z. B. flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsplatzes oder die Möglichkeit zur Telearbeit. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zukunftssichere und ortsgebundene Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige weitere Vorzüge, die für die Stadt Regensburg als Arbeitgeber sprechen.

Wen suchen wir?

Wir suchen kontinuierlich nach neuen engagierten Kolleginnen und Kollegen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Neben klassischen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung gibt es viele weitere vielfältige und interessante Aufgabenbereiche, die das gesamte Spektrum einer modernen Großstadtverwaltung abdecken. Egal ob Sie gerne mit Kindern zusammenarbeiten, handwerklich tätig werden wollen, die Gartenarbeit oder die Feuerwehr Ihre Leidenschaft ist, bei uns werden Sie fündig.

Jedes Jahr beginnen rund 80 Nachwuchskräfte in über 20 verschiedenen Berufsgruppen eine Ausbildung oder ein duales Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten. Auch Berufserfahrene oder Verwaltungsprofis finden spannende Herausforderungen.

Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten sowie zur Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Job-Newsletter anzumelden, damit Sie künftig keine Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Bereich mehr verpassen.

Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags auf unserer Homepage veröffentlicht.

Nützliche Links

Stellenangebote + Karriere-Social Media Kanäle (LinkedIn, XING, Facebook, Instagram): https://www.regensburg.de/jobs

Job-Newsletter: https://www.regensburg.de/rathaus/stellenangebote/aktuelle-stellenangebote/job-newsletter

Kontakt Bewerberservice (Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren): https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg/kontakt

Kontakt Ausbildung und Duales Studium: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-duales-studium/kontakt

Werden Sie nun Teil der Stadt Regensburg und gestalten Sie aktiv unsere Stadt mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Impressum: https://www.regensburg.de/impressum

Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d).   Das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Beschaffung, Verwaltung und Disposition der städtischen Fahrzeugflotte, die Leerung der Restmüll-, Papier- und Biomülltonnen im gesamten Stadtgebiet sowie die Straßenreinigung und den Winterdienst. Wir schaffen nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg, regeln die Entsorgung, machen den Weg frei und halten die Stadt sauber!   Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 ( A 8* ) BayBesG bzw. EG 6 TVöD (vorbehaltlich der Bewertung bzw. Arbeitsplatzbeschreibung) Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Erledigung von Büro- und Registraturarbeiten im Vorzimmer der Amtsleitung, dabei auch Vor- und Nachbereitung von Sitzungsunterlagen für Ausschusssitzungen, Erledigung von Schreib-, Registratur- und Archivaufgaben für sämtliche Abteilungen Erteilung von Auskünften am Winterdiensttelefon Führung der Personalnebenakten aller Amtsangehörigen Datenbankpflege (Betriebsdaten aller relevanten Fahrzeuge bzw. Touren) Beschaffung von Kraftstoffen und Büromaterial gemäß Dienstanweisung Vergabe Betreuung des Zeiterfassungssystems der Beschäftigten der Verwaltung Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln Führen der Kraftfahrzeugsunterhaltsakten   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), zum/zur Industriekauffrau/-mann (m/w/d), zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d)   Zudem erwarten wir: Eine selbständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Hohes Maß an Einsatzbereitschaft     Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt  Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Frau Wolfseher, Tel. (0941) 507-1700 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-08:2350  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Kinderpfleger/-innen (m/w/d).   In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-41:2347  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d).   In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-40:2346  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Leitung (m/w/d) für den Kinderhort Burgweinting.   Im Hort Burgweinting werden 50 Hortkinder betreut und gefördert.   Stellenausweisung:  EG S 13 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Die eigenverantwortliche Leitung eines zweigruppigen Kinderhortes in allen Aufgabenbereichen Die Betreuung von Kindern nach den Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) Die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) und der Einrichtungskonzeption Personalführung und Personalentwicklung Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung Die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben   Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Nachgewiesene einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG   Zudem erwarten wir: Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die gerne innovativ und eigenständig arbeitet Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2024 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-43:2349  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 21, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kinderhort Prüfening.   Im Hort Prüfening werden bis zu 50 Hortkinder in zwei Gruppen betreut und gefördert.   Stellenausweisung:  EG S 9 TVöD Befristung: Befristet für die Dauer der Vertretung Arbeitszeit: Teilzeit mit 35,45 Wochenstunden (eine Erhöhung auf Vollzeit ist möglich)     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Die Stellvertretung der Einrichtungsleitung in allen Aufgabenbereichen Die Betreuung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe nach den Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) Die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsrechts (BayKiBiG) und der Einrichtungskonzeption Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Mitarbeit an der Konzeptionsentwicklung Die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung   Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG   Zudem erwarten wir: Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein Sie arbeiten innovativ, gerne im Team aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Das Aufgabengebiet erfordert Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2024 SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 oder Herr Nowak, Tel. (0941) 507-95287 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-42:2348  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Teilzeit
Sep 21, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den klassenübergreifenden sozialpädagogischen Differenzierungs- und Entlastungsdienst.   Die Stütz- und Förderklassen und die Intensivpädagogische Klasse stellen eine kooperative Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Jugendhilfe und Schule dar, deren Angebot sich an Kinder richtet, die aufgrund erheblicher Auffälligkeiten im Verhalten (momentan) einer besonders strukturierten, individualisierten und umfassenden Beschulung bedürfen. Dem Sachgebiet Soziale Dienste an Schulen sind derzeit fünf Stütz- und Förderklassen und eine Intensivpädagogische Klasse zugeordnet. Das Sachgebiet gehört im Amt für Jugend und Familie der Abteilung der Dezentralen Sozialen Dienste an. In dieser Abteilung sind aktuell 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.   Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung:  befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Durchführung von Maßnahmen zur Behebung emotionaler und sozialer Entwicklungsdefizite in Form von Einzel- und Kleingruppenförderung, wechselnd in allen Stütz- und Förderklassen und der Intensivpädagogischen Klasse Entwicklung zielgruppenspezifischer präventiver Konzepte zur Verhinderung von unter anderem sozial abweichendem Verhalten Vertretung der fest in den Klassen installierten Fachkräften der Jugendhilfe   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft (Bachelor) mit mindestens zweijähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen   Zudem erwarten wir:   Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe sind von Vorteil Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe Kontaktfähigkeit zu jungen Menschen und Eltern Kooperationsfähigkeit Gender- und interkulturelle Kompetenz Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und      Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dezentrale Soziale Dienste, Herr Dr. Marco Merk, Tel. (0941) 507-1511, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-27:2343  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .  
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Vollzeit
Sep 21, 2023
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für musische Bildung eine/-n Musiklehrer/-in (m/w/d) für Blockflötenklassen.   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.   Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit zunächst ca. 15 Unterrichtsstunden. Der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt.     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Gruppenunterricht in Blockflöte Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten Zusammenarbeit im Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM) insbesondere dem Cantemus-Chor   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Musikstudium an einer Musikhochschule, Fachakademie, Berufsfachschule für Musik, oder einer vergleichbaren Einrichtung im Fach Blockflöte oder Grundschullehrer/-in (m/w/d) mit vertieftem Fach Musik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen) oder Schulmusik für Lehramt Gymnasium (Teilprüfung Musik in der 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)   Zudem erwarten wir:   Unterrichterfahrungen mit Kindern und Jugendlichen im Fach und insbesondere im Gruppenunterricht Bereitschaft zu Klassenunterricht an Grundschulen und in Ganztagseinrichtungen Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-09:2341  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Sep 21, 2023
      Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.   Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: bis zunächst 31.08.2024 Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zunächst 5 Unterrichtsstunden. Der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt.     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Instrumentalunterricht als Gruppenunterricht mit zunächst bis 5 Unterrichtsstunden wöchentlich Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten, insbesondere Teilnahme an Vorspielen, Konzerten, Prüfungen und Wettbewerben Zusammenarbeit am Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Musikstudium im Fach Schlagzeug an einer Musikhochschule, Fachakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung Zudem erwarten wir:   Aktuell aktive künstlerische Arbeit Nachgewiesene Unterrichtserfahrung als Lehrkraft mit Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Gruppenunterricht als Klassenunterricht zu erteilen Zeitliche Flexibilität, d.h. Bereitschaft für Dienst zu ungünstigen Zeiten, insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-07:2340  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Sep 21, 2023
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für musische Bildung eine/-n Trompetenlehrer/-in (m/w/d).   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.   Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: bis zunächst 31.08.2024 Arbeitszeit: Teilzeit mit ca. 6 Unterrichtsstunden. Der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt.     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Instrumentalunterricht im Einzel- und ggf. Ensembleunterricht Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten Zusammenarbeit am Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM)   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Musikstudium für Trompete an einer Musikhochschule, Fachakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung   Zudem erwarten wir:   Erfahrungen in der Ensemble- und Orchesterleitung sind von Vorteil Aktuell aktive künstlerische Arbeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, bzw. Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-06:2339  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Sep 14, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Sachgebiet Klärwerk eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d).   Das Klärwerk der Stadt Regensburg ist organisatorisch als Sachgebiet der Abteilung Stadtentwässerung des Tiefbauamts zugeordnet. Die Abteilung Stadtentwässerung nimmt alle Aufgaben der Stadt Regensburg bezüglich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt des öffentlichen Kanalnetzes und der Anlagen zur Abwasserreinigung wahr.   Stellenausweisung: EG 6 TVöD  Befristung: unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit      Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Kontrolle, Steuerung und Dokumentation der Prozessabläufe bei der Abwasserreinigung Erkennung und Beseitigung von Störungen im Prozessablauf der Abwasserreinigung Durchführung von Messungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle Bedienung von Anlagen und Geräten zur Abwasseraufbereitung Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Rohrleitungssystemen und baulichen Anlagen der Kläranlage Regensburg Erfassung und Auswertung von Prozessdaten unter Nutzung des Prozessleitsystems Annahme von wassergefährdenden Stoffen, die für die Prozessabläufe der Abwasseraufbereitung benötigt werden Klärschlammverladung einschließlich der Erledigung der notwendigen Formalitäten    Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen:  Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder als Ver- und Entsorger/-in - Fachbereich Abwasser (m/w/d) oder Abgeschlossene Berufsausbildung (Gesellen- oder Facharbeiterbrief im Handwerk / Chemie), eine Berufserfahrung von 4,5 Jahren und die Bereitschaft, sich durch eine externe Weiterbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik zu qualifizieren   Zudem erwarten wir:  Berufserfahrung ist von Vorteil Handwerkliches Geschick Gute EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und hohe Teamfähigkeit Selbstständigen Arbeitsstil Die Bereitschaft zum vertretungsweisen Einsatz im Wechselschichtdienst (3 Schichten)   Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Umweltbereich Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Das Klärwerk der Stadt Regensburg ist organisatorisch als Sachgebiet der Abteilung Stadtentwässerung des Tiefbauamts zugeordnet. Die Abteilung Stadtentwässerung nimmt alle Aufgaben der Stadt Regensburg bezüglich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt des öffentlichen Kanalnetzes und der Anlagen zur Abwasserreinigung wahr. Stellenausweisung: EG 6 TVöD  Befristung: unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit      Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Klärwerks, Herr Robert Lorenz, Tel. (0941) 507-1830, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-21:2333  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 14, 2023
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Hochbau eine/-n Ingenieur/-in (m/w/d) für Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Gebäudeautomationstechnik.   Die Abteilung Technikprojekte des Amtes für Hochbau ist in Eigenregie oder durch freiberuflich Tätige zuständig für die Planung und Bauleitung von Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehren und weiteren kommunalen Gebäuden als Neu-, Um-, und Erweiterungsbauten sowie Generalsanierungen. Sie betreibt nach der Fertigstellung der Gebäude durch beauftragte Handwerksunternehmen die haustechnischen Anlagen für ca. zwei Jahre. Die Abteilung mit rund 20 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen besteht aus Ingenieuren/Ingenieurinnen der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Versorgungstechnik sowie Elektro-, Heizungs-, Lüftungsmeistern und Zeichnern für Elektrotechnik und Versorgungs- bzw. Ausrüstungstechnik.   Stellenausweisung: EG 10 TVöD bzw. A 10 / A 11 BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Mitarbeit in einer Projektgruppe und bei Sonderaufgaben im Einzelfall Wahrnehmung aller Aufgaben, die sich aus dem Projektmanagement (Technik) ergeben Planung, Ausführung und Abnahme von größeren Anlagen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Gebäudeautomation nach Zuteilung durch den verantwortlichen Projektmanager, bzw. Betreuung entsprechender, diese Arbeiten koordinierende Ingenieurbüros Erledigung allgemeiner Aufgaben, Führen von Gebäudedaten, Dokumentation und Betrieb bis zur Übergabe abgeschlossener Projekte Berichtswesen und Vorschläge zur Optimierung technischer Anlagen   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Maschinenbau, Versorgungstechnik, Gebäudeklimatik sowie Mechatronik (m/w/d)   Zudem erwarten wir: Berufsrelevante Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung im Hochbaubereich Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation Idealerweise Kenntnisse in Architext Pallas oder einem anderen AVA-System Idealerweise Kenntnisse in AutoCAD Idealerweise Kenntnisse in liNear Bereitschaft, sich in die zur Verfügung stehenden Programme einzuarbeiten und an ggf. externen Fortbildungen im Bundesgebiet teilzunehmen     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (derzeit befristet bis 31.12.2024) Möglichkeit der Verbeamtung nach Absolvieren eines entsprechenden Vorbereitungsdienstes bei uns Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job       Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Rossow, Tel. (0941) 507-2640 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 64-06:2324  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 14, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie mehrere sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Kinderschutzhaus.     Die Stadt Regensburg betreibt beim Amt für Jugend und Familie in der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste das Kinderschutzhaus, eine stationäre Einrichtung der Jugendhilfe.  Die Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste umfasst drei Sachgebiete und rund 45 Mitarbeiter/-innen.  Das Kinderschutzhaus besteht aus einem multiprofessionellen Team von Sozialpädagogen/-innen, Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen, sowie einer Psychologin und einer Köchin. Es handelt sich um eine vollstationäre Einrichtung, in der Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren im Rahmen der Unterbringung Schutz und Sicherheit erfahren. Im Kinderschutzhaus werden bis zu acht Kinder beiderlei Geschlechts nach §§ 27, 34, 35a und 42 SGB VIII aufgenommen.   Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung:  befristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Im Rahmen der täglichen Arbeit im 3-Schichtdienst steht die Sicherung einer ganzheitlichen Betreuung nach § 34 und ggf. § 35a i.V.m. § 42 SGB VIII im Vordergrund. Der Aufbau einer tragfähigen und vertrauensvollen Beziehung als Grundlage erzieherischer und entwicklungsfördernder Einflussnahme soll der Vorbereitung auf eine spätere Jugendhilfemaßnahme bzw. Rückführung zu den leiblichen Eltern dienen. Die Kinder und Jugendlichen sind in allen Belangen der tatsächlichen Betreuung und der Alltagsgestaltung/-bewältigung im Rahmen von Einzel- und Gruppenarbeit zu unterstützen. Neben Betreuung, Beratung und einzelfallbezogener Unterstützung der Kinder und Jugendlichen sind auch Elternkontakte zu begleiten. Administrative Tätigkeiten wie die Erstellung von Berichten als Grundlage für die Hilfeplanung Aktenführung und Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern sowie die Zusammenarbeit mit anderen zuständigen Einrichtungen, Diensten und Fachkräften   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom [FH] bzw. Bachelor) Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen bis zum 30.04.2024 abschließen   Zudem erwarten wir:   Teamfähigkeit Selbstständigkeit Konfliktkompetenz Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie zur Mitwirkung bei der Nachtbereitschaft und zum Dienst an Sonn- und Feiertagen nach Dienstplan Gültigen Führerschein der Klasse B     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervision Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Arbeitsmarktzulage entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis 31.12.2024 Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, Herr Daniel Engelbrecht, Tel. (0941) 507-4510, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-26:2322  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .    
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 14, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Organisation und Personalentwicklung eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für Organisationsaufgaben.   Stellenausweisung: BesGr. A 11 BayBesG / EG 9c TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Umfassende Organisationssachbearbeitung für einen zugewiesenen Organisationsbereich (z. B. Verwaltungsgliederungsplan, Geschäftsverteilungsplan, Stellen- und Personalbemessung, Stellenbewertung, Beratung der Dienststellen) Bearbeitung übergreifender Organisationsaufgaben sowie Mitwirkung bei Projekten Mitwirkung bei Organisationsänderungen Sonderaufgaben nach besonderer Zuweisung Vertretung anderer Sachbearbeiter/-innen in der Abteilung    Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen:  Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) (m/w/d), Diplom-Finanzwirt/-in (FH) (m/w/d), oder Arbeitnehmer/-in (m/w/d) mit einer vergleichbaren Qualifikation (Angestelltenlehrgang II bzw. Beschäftigtenlehrgang II) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom(FH) oder Bachelor) im Bereich Public Administration/Public Management oder Betriebswirtschaftslehre   Zudem erwarten wir:   Analysevermögen und die Fähigkeit, sich in neue Fachgebiete kurzfristig einarbeiten zu können  Eine selbständige, verantwortungsvolle und engagierte Arbeitsweise sowie Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit Idealerweise verfügen Sie über eine der Aufgabenstellung angemessene Berufs- oder Verwaltungserfahrung und Fachwissen im Organisationsmanagement Fortbildungen zum Erwerb der erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen (z.B. Stellenbewertung, Organisationsmanagement) sind notwendig und werden im erforderlichen Umfang ermöglicht     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen:  Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Amtsleiter, Herr Fischer, Tel. (0941) 507-1160 und die Abteilungsleiterin, Frau Langmantel, Tel. (0941) 507-1161, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 16-22:2335  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei mehrere Gartenarbeiter/-innen (m/w/d) für alle Pflegebezirke.     Das Gartenamt ist mit rund 150 Mitarbeitern eines der größten Ämter der Stadt Regensburg. Es ist zuständig für die Pflege und den Erhalt von Parks, Alleen, Spiel- und Bolzplätzen, Sportanlagen und Schulgrün.    Stellenausweisung:  EG 3 TVöD Befristung:    unbefristete und befristete Stellen Arbeitszeit:  Vollzeit und Teilzeit (28 Wochenstunden)     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Einfachere gartenbau-/handwerkliche Tätigkeiten Rasenpflege mit unterschiedlichen Mähgeräten Gärtnerische Hilfstätigkeiten und Reinigung der Grünanlagen Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst, Hochwassereinsätze)   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Handwerkliche Berufserfahrung, vorzugsweise aus dem Bereich des Grünflächenunterhalts bzw. der Pflege von Grünanlagen Fahrerlaubnis der Klasse B   zudem erwarten wir: Erfahrung im Umgang mit Traktoren und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen von Vorteil     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu genannten städtischen Regelungen Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte  Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-20:2303  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Sachgebiet Straßenunterhalt, für die Straßenbeleuchtung mehrere Elektroanlagenmonteure/-innen (m/w/d).   Stellenausweisung: EG 5 TVöD  Befristung: unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit      Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Durchführung von Arbeiten am städtischen Kabel- und Freileitungsnetz (z. B. Suche und Behebung von Störungen am Kabel- und Freileitungsnetz; Durchführung von Fehlermessarbeiten mittels Messgerät, Durchführung von Sicherheitskontrollen [besonders Standfestigkeitskontrollen bei den Masten und Überspannungen, anfertigen der dazugehörigen Protokollunterlagen]) Selbständige Erledigung der Revisionsarbeiten am städtischen Straßenbeleuchtungsnetz, einschließlich der Durchführung von Sichtkontrollen und Mängelbehebung Aufbau von Beleuchtungsmasten mit anschließender Verkabelung der städtischen Straßenbeleuchtungsanlage Montage von Überspannungen (Aufstellung von Abspannmasten oder Montage der Wandhalterungen, Installation der Spannseile, Montage der Leuchtenkörper) Aufbau von Schaltanlagen mit Fernwirkeinrichtung Im Rahmen der Dienstvereinbarung für den Notdienst des Aufgabenbereiches Straßenbeleuchtung: Wahrnehmung von Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten bei Einrichtungen der Straßenbeleuchtung   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen:  Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk (vorzugsweise Elektroanlagenmonteur/-in [m/w/d]) Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder sind bereit, diese innerhalb der Probezeit zu erwerben    Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die Berufsausbildung im Jahr 2023 abschließen.   Zudem erwarten wir:  Es wäre wünschenswert, bei angeordneter Rufbereitschaft innerhalb von 20 Minuten den Einsatzort im Stadtgebiet zu erreichen Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld Körperliche Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, eine sehr hohe Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten      Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Straßenunterhalt, Herr Jochen Eibl, Tel. (0941) 507-3650,gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-20:2318  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Abteilung Brücken- und Ingenieurbau eine/-n staatlich geprüfte/-n Bautechniker/-in oder Meister/-in (m/w/d).     Stellenausweisung: EG 9a TVöD bzw. A 9 BayBesG (*) Befristung: unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Für Planung und Neubau von Brücken, Stegen, Tunneln und sonstigen Ingenieurbauwerken in städtischer Baulast: Bauüberwachung einschließlich der Anfertigung von Aufmaßen Durchführung von Materialprüfungen, der Qualitätsüberwachung, der Führung der Bautagebücher usw. Ausarbeitung von Projekten einfacherer Art für Brückenbau und Ingenieurbaumaßnahmen auf Weisung der Sachgebietsleitung Fertigung zeichnerischer Unterlagen Mitarbeit, bzw. Mitwirkung bei folgenden Aufgaben der Ingenieure im Sachgebiet: Vorbereitung der Ausschreibung und Mitwirkung im Vergabeverfahren für Planungs- und Bauleistungen im Rahmen der Zuständigkeit gemäß Dienstanweisung zum Vergabewesen Bauleitung, Bauüberwachung und Abnahme Führen von Verhandlungen mit Anliegern und Grundstückseigentümern (z.B. bezüglich erforderlicher Anpassungsmaßnahmen, entstehender Behinderungen während der Bauzeit und eventueller Entschädigungen) Überwachung der Unfallverhütungsvorschriften Fachtechnische Prüfung von Rechnungen für Planungs- und Bauleistungen, Kostenkontrolle und Abrechnung der Bauleistungen   Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (m/w/d) der Fachrichtungen Bautechnik oder Metallbautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Meisterprüfung im Bau- oder Metallbauhandwerk   Zudem erwarten wir: Gute verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der elektronischen Datenerfassung (insbesondere Softwarelösungen zu Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen) Kollegiales Verhalten Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bewertungskommission Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie umfangreiche individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Brücken- und Ingenieurbau, Herr Nicklas, Tel. (0941) 507-5653, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-19:2315  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .  
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern qualifizierte Tagespflegepersonen als Assistenzkräfte (m/w/d) in städtischen Kindertageseinrichtungen.     Stellenausweisung:  EG S 2 TVöD Befristung: befristet bis 31.12.2023 Arbeitszeit:  Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Mitarbeit in städtischen Kinderhäusern Unterstützung des Personals zu Bring- und Abholzeiten der Kinder Betreuung von Kindern zu Randzeiten Unterstützung des Personals zu Essenszeiten der Kinder und bei pädagogischen Angeboten   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson oder Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung   Zudem erwarten wir: 40 Unterrichtseinheiten Qualifizierung zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen Erfahrung in der Betreuung von Kindern Flexibilität, Teamfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Menschen allgemein und Kindern im Besonderen     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst (teilzeitgekürzt) Die Arbeit mit und innerhalb eines kollegialen und engagierten Teams Die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Qualifizierung zur Ergänzungskraft oder gegebenenfalls zur Fachkraft; es besteht jedoch keine Teilnahmepflicht Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Kindertagespflege, Herr Holger Loos, Tel. (0941) 507-7525 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-37:2328  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Kinderpfleger/-innen (m/w/d).     In der Abteilung Tagesbetreuung Nord sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-36:2327  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.09.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d).   In der Abteilung Tagesbetreuung Nord sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-35:2326  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.09.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Sep 08, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Fahrerlaubniswesen.   Die Führerscheinstelle der Kraftverkehrsabteilung des Amtes für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr erledigt die Führerscheinangelegenheiten aller Bürger/-innen mit Hauptwohnsitz in Regensburg.   Stellenausweisung:    A 9 - A 11 BayBesG bzw. EG 9b TVöD Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit  davon: 12 Wochenstunden unbefristet, 28 Wochenstunden im Beamtenverhältnis bzw. 27 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis befristet     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Bearbeitung von schwierigeren Fällen im Sachgebiet Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen insbesondere vom Mindestalter Bearbeitung von Anordnungen für die Beibringung von Fahreignungsgutachten von Fahrerlaubnisinhabern und Bewerbern Bearbeitung von Anordnungen für die Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe bzw. gemäß Punktesystem Führung von Statistiken Erstellen von Ablehnungs- u. Entziehungsbescheiden im Fahrerlaubniswesen, im Fahrlehrer- u. Fahrschulwesen, sowie Stellungnahmen bei Widerspruchs- u. Klageverfahren (leichtere Fälle) Bearbeitung von Fahrlehrer- u. Fahrschulangelegenheiten Durchführung von Dienstbesprechungen, Schulung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Aushilfskräften Vertretung im Sachgebiet   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.      Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst,  oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II (AL II/BL II), oder Erfolgreich abgeschlossene Erste Juristische Prüfung oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die zuvor genannten Qualifikationen im Jahr 2023 abschließen oder Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) und Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren   Zudem erwarten wir:   Fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen insbesondere in Konfliktsituationen Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit dem MS-Office Programmen Vorkenntnisse im Führerscheinrecht, sowie Erfahrung mit AKDB-Verfahren sind von Vorteil     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Teils flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Fahrerlaubniswesen, Herr Scharg, Tel. (0941) 507-1321 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-16:2319  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit