• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
Leider ist dieser Oberpfalzjob nicht länger verfügbar. Hier sind ein paar Ergebnise, die dem gesuchen Job ähnlich sein könnten.

Schicke mir ähnliche Oberpfalzjobs

Schicke mir ähnliche Oberpfalzjobs
Suche verfeinern
ingenieur m w d versorgungstechnik

7 Oberpfalzjob(s) gefunden

Stadt Regensburg
Mrz 17, 2023
Leiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Energiemanagement
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudeservice eine/-n Leiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Energiemanagement.   Das Amt für Gebäudeservice ist im Rahmen des Gebäudemanagements zuständig für den Betrieb und Unterhalt sowie das Energiemanagement der kommunalen Liegenschaften wie Schulen, Kindertagesstätten, Kulturbauten, Verwaltungsgebäude sowie Sportstätten.  Das städtische Energiemanagement wurde durch die kürzlich erfolgte Gründung der Abteilung Energiemanagement organisatorisch gestärkt und somit für die anstehende inhaltliche Weiterentwicklung ausgerichtet. Ferner versteht es sich als ein zentraler Akteur in der Erreichung der Klimaneutralität der Stadtverwaltung und umfasst die Bereiche Controlling, Vertragsmanagement, investive Maßnahmen bzw. projektbezogenes Energiemanagement und Betriebsoptimierung.   Stellenausweisung: EG 14 TVöD bzw. BesGr. A 13/ A 14 BayGesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Leitung der Abteilung Energiemanagement Bearbeitung bzw. Koordination besonders komplexer und schwieriger Aufgaben im Einzelfall Koordination und Organisation aller Angelegenheiten, die sich aus dem Energiemanagement ergeben Koordination und Organisation grundsätzlicher Angelegenheiten auf Abteilungsebene Controlling des Energiemanagements im Amt für Gebäudeservice Federführung und Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten im Aufgabenbereich Energieeinsparung städtischer Liegenschaften Erstellen von Beschlussvorlagen und Verträgen im Bereich der Abteilung Koordination der Anmeldungen für das Investitionsprogramm und des Vermögens- und Verwaltungshaushalts im Bereich der Abteilung Verhandeln mit Firmen, Büros und Ämtern Beratung zu Belangen des Energiemanagements im Amt für Gebäudeservice und für andere städtische Ämter auch unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium zum/zur Diplom-Ingenieur/-in (Univ.) bzw. Master folgender Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik oder Versorgungstechnik oder Maschinenwesen oder Energie- und Gebäudetechnik oder Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik oder Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz oder Facility Management oder Energiewirtschaft oder vergleichbarer Studienabschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und dementsprechender Berufserfahrung oder Sie sind Beamter/-in (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst und haben eines der vorgenannten oder ein vergleichbares Studium absolviert     Zudem erwarten wir: Die Abteilungsleitung erfordert eine mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung in der Sie bereits mit Aufgabenfeldern im Bereich des Energiemanagements betraut waren Das Energiemanagement zeichnet sich dahingehend aus, dass steuernde, strategische und konzeptionelle Aufgaben einen Schwerpunkt bilden. Diesbezüglich kommt der Abteilungsleitung eine zentrale Rolle zu Die Aktivitäten im Energiemanagement kennzeichnen sich einerseits durch vielfältige Anknüpfungspunkte mit diversen Dienststellen der Stadtverwaltung als auch externen Ansprechpartnern. Folglich sollten sie über eine fächerübergreifende Arbeitsweise und im besonderen Maß über ein kooperatives aber auch verbindliches Auftreten verfügen Zu Ihren Eigenschaften gehören argumentative Aufgeschlossenheit, partnerschaftliches Handeln, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Entschlussfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Amtsleiter, Herr Christoph Peytard, Tel. (0941) 507-1600, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-11:2033  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.04.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Eckert Schulen
Mrz 13, 2023
Ingenieur (m/w/d) als Dozent
Für die   Dr. Eckert Akademie , staatlich anerkannte Technikerschule, in  Regenstauf  suchen wir  zum nächstmöglichen Zeitpunkt  Verstärkung: Ingenieur (m/w/d) für Gebäude- oder Versorgungstechnik   als Dozent für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker in Vollzeit oder Teilzeit   Ihre Aufgabe Vorbereitung und Durchführung von Unterricht für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker, Bautechniker und Industrietechnologen in einem oder mehreren Fächern:   Lüftungs- und Klimatechnik Anlagenplanung Sanitärtechnik Heizungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik Heizungstechnische Anlagen Sanitärtechnische Anlagen Rechnergestützte Anlagenplanung Regenerative Energien Technische Gebäudeausrüstung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing.(univ.) oder Master im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau, Gebäude- und Energietechnik, Anlagentechnik oder vergleichbare Qualifikation  Praktische Berufserfahrung Pädagogisches Geschick, Erfahrung als Dozent oder Lehrkraft von Vorteil Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise & Engagement Einschlägige IT-Kenntnisse, insb. Office-Programme Wir bieten Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in der beruflichen Bildung, einer zukunftssicheren Branche Familienfreundliche Arbeitsgestaltung: Flexible Arbeitszeitmodelle und ein planbares Arbeitsaufkommen mit geregelten Arbeitszeiten und Urlaub während der Ferienzeiten  Eine fundierte Einarbeitung als Dozent und eine langfristige Perspektive Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team Eine hervorragende Campusinfrastruktur, u.a. Mensa mit bezuschusstem Mittagessen, Kioske, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Ärztehaus  Nähere Informationen  erhalten Sie bei Frau Susanne Biek, Tel. 09402 / 502 201 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:  bewerbung-akademie@eckert-schulen.de  
Eckert Schulen Regenstauf, Deutschland Vollzeit
Horn Glass Industries AG
Mrz 09, 2023
Technische/r Zeichner/in SHK Versorgungstechnik
HORN zählt zu den international führenden Anbietern hochwertiger Lösungen und Dienstleistungen rund um die Glasschmelze für ca. 650 Kunden in über 75 Ländern.  Mit der welt­weit an­er­kan­nten Spit­zen­tech­no­lo­gie tra­gen wir da­zu bei, dass hoch­wer­ti­ge Glas­pro­duk­te ef­fi­zi­ent er­zeugt wer­den. Höchs­te Prä­zi­si­on und Sorg­falt von der Be­ra­tung bis zur In­be­trieb­nah­me kenn­zeich­nen den Ser­vice eben­so wie die Pro­duk­ti­on – nach dem Motto: Innovation engineered in Germany. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Technik Versorgung suchen wir ab sofort einen Technischen Zeichner / Technischen Systemplaner SHK Versorgungstechnik (m/w/d)   IHRE AuFGaben Erstellung, Ausarbeitung und Korrekturen von Detailzeichnungen in 2D/3 D mit Stücklisten und Packlisten Berechnungen in den Bereichen Rohrnetze, Energiebedarf, Heizlast und Lüftung Ermittlung von Massen und Gewichten Unterstützung bei Angebotsanfragen in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachpersonal Erstellung von fachbezogenen Projektzeichnungsordnern und technischen Dokumentationsunterlagen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner / Technischen Systemplaner im Bereich SHK,  Versorgungs- und  Ausrüstungstechnik oder gleichwertige Qualifikation Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit Kenntnisse im Bereich MS Office-Paket und CAD (Auto CAD/Inventor) oder vergleichbaren Programmen Selbständige und organisierte Arbeitsweise Sprachkenntnisse: Deutsch (verhandlungssicher), Englisch (Grundkenntnisse), weitere Fremdsprachen von Vorteil   Was wir bieten Hohe Planungssicherung durch unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen zukunftssicheren Unternehmen Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeitmodelle Attraktive Mitarbeiter-Benefits, wie Sachbezugskarte, JobRad-Leasing, Freigetränke, Firmenevents etc.   Interessiert Sie diese Aufgabe? Dann werden Sie Teil der HORN® Großfamilie und unterstützen Sie unseren Erfolg und Wachstum durch Ihr Mitwirken! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail
Horn Glass Industries AG 95703 Plößberg, Tirschenreuth, Weiden, Oberpfalz, Bayern, Deutschland Vollzeit
Horn Glass Industries AG
Mrz 09, 2023
Azubi Techn. Systemplaner Versorgungstechnik 2023 (m/w/d)
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik   arbeiten hauptsächlich in unserer Konstruktionsabteilung und, wenn sie eine Baustelle betreuen, auch beim Kunden vor Ort (im In- und Ausland). Sie sind an allen Phasen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Anlagen aus dem Bereich der Glashüttentechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Abteilungsleitung erstellen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den 3D Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Auch für die Projektdokumentation sind sie verantwortlich. Sichere dir nach erfolgreicher Probezeit eine topaktuelle Smartwatch oder einen Führerscheinzuschuss im Wert von 500 Euro.
Horn Glass Industries AG 95703 Plößberg, Deutschland Vollzeit
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Mrz 06, 2023
Duales Studium: Elektro- und Informationstechnik
Informationen zum Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik: Ingenieure (m/w/d) der Elektro- und Informationstechnik sind in einer Vielzahl von Arbeitsgebieten mit hervorragenden Berufsperspektiven beschäftigt. Dies reicht von der Entwicklung, der Fertigung und dem Qualitätsmanagement bis hin zur Projektierung zum Vertrieb, zum Service und zur Begutachtung. Der Studiengang Elektro- und Informationstechnik hat vor diesem Hintergrund das Ziel, durch eine praxisorientierte Lehre eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden beruhende Ausbildung zu vermitteln, die zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit als Ingenieur in der Elektro- und Informationstechnik befähigt. Das Studium der Elektro- und Informationstechnik umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Alle nötigen Praktika werden innerhalb des Verbundstudiums während der beruflichen Ausbildung bei BHS Corrugated absolviert bzw. angerechnet. In der ersten Studienphase werden naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik gelegt. Im anschließenden zweiten Studienabschnitt erfolgt dann die Übertragung, Vertiefung und Anwendung der erlernten Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik. Im dritten Studienabschnitt erfolgt das praktische Studiensemester, die Wahl zwischen zwei Vertiefungsrichtungen sowie die Anfertigung einer Bachelorarbeit. Informationen zum Ausbildungsberuf Elektroniker: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Sie nehmen diese in Betrieb, halten sie in Stand und betreiben diese. Typische Einsatzfelder für Elektroniker (m/w/d) sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallationen und -netze, Betriebsanlagen, produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen. Elektroniker (m/w/d) üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team und sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Ausbildungsinhalte: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Anfertigen von mechanischen Teilen Herstellen von mechanischen Verbindungen Zusammenbauen und Verdrahten von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Bauteilen zu Baugruppen Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen Messen von Gleich- und Wechselgrößen sowie Prüfen von Bauteilen und Baugruppen Übernehmen elektrischer Anlagen Montieren und Installieren von Leitungssystemen Installieren und Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen einschließlich pneumatischer und hydraulischer Komponenten Zusammenbau von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen Überwachen und Warten von Anlagen Analysieren und Beheben von Störungen Wir bieten... eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge i.d.R. unbefristete Übernahme nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung Zeugnisprämie kompetente und praxiserfahrene Ausbilder Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn Des Weiteren Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“ finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein PKW-Fahrsicherheitstraining Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende Deine Vorteile individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Weltmarktführers umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis Besuch von Sprachkursen Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Paul-Engel-Straße 1, Weiherhammer, Deutschland Duales Studium
Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld
Mrz 03, 2023
Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik
Der   Markt Schwarzenfeld   stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder einen Bewerber (m/w/d) mit gleichwertigem Abschluss   in Vollzeit   ein. Der Aufgabenbereich   umfasst den gesamten technischen und EDV-unterstützten Betrieb der Trinkwasserversorgung mit Wassergewinnung, Aufbereitung und Verteilung, Überwachung, Kontrolle und ggfs. notwendigen Instandsetzungen aller Anlagen. Wir erwarten   eine abgeschlossene Berufsausbildung als Wasserinstallateur oder Rohrleitungsbauer mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Voraussetzung ist eine selbstständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie der Besitz des Führerscheins der Klassen B/BE und die Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschafts- und Wochenenddiensten im Wechsel. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit eine gründliche Einarbeitung in das gesamte Arbeitsspektrum eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Ihre Bewerbung   senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens   31 .03.2023   an   bewerbung@schwarzenfeld.de   oder per Post an den Markt Schwarzenfeld, Viktor-Koch-Str. 4, 92521 Schwarzenfeld. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Personalverwaltung, Christine Rank (09435 309-220).
Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld Schwarzenfeld, Deutschland Vollzeit
FischerHaus GmbH & Co. KG
Mrz 03, 2023
TGA - Techniker HLS (m/w/d)
Ich bin: Technischer Systemplaner HLS, Meister HLS, Techniker HLS oder habe eine vergleichbare Ausbildung Erfahren im Umgang mit AutoCAD und/oder Plancal Nova oder DDS-CAD Berufserfahren im Bereich der Versorgungstechnik (von Vorteil) Berufs- oder Quereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen Ich habe Lust auf: die Planung von haustechnischen Anlagen der TGA die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungszeichnungen in den Gewerken Heizung, Lüftung & Sanitär das Zeichnen von Übersichtsschemata die Zusammenstellung von Ausschreibungsunterlagen die Erstellung von zeichnerischen Darstellungen in DDS-CAD das Unterstützen der Konstruktion Unser Versprechen: leistungsgerechte Vergütung mit Beteiligung am Unternehmenserfolg und div. soziale Komponente ein anspruchsvoller Aufgabenbereich in einem familiengeführten Traditionsunternehmen die Mitarbeit in einem engagierten Team mit intensiver Einarbeitung ein Arbeitsumfeld, dort wo andere Urlaub machen. Mitten im Ortszentrum von Bodenwöhr am schönen Hammersee
FischerHaus GmbH & Co. KG 92439 Bodenwöhr, Deutschland Vollzeit

Modal Window

  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2023 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101