Die Schmidmeier NaturEnergie GmbH entwickelt, plant und errichtet holzbefeuerte, CO2-neutrale Heizwerke und Heiz-Kraftwerke für die Industrie im Leistungsbereich 1.000 bis 40.000 kW.
Wir sind eine ziemlich coole Truppe, haben die Auftragsbücher voll, rüsten Euch mit dem besten Werkzeug aus und zahlen hohe Auslöse!
Wer etwas von der Welt sehen will und an anspruchsvollen Großanlagen mitarbeiten will, bewirbt sich bitte unter jobs@schmidmeier.com oder telefonisch bei Thomas Schmidmeier (0151 18066677).
Arbeitsort: 93197 Zeitlarn bei Regensburg
Schmidmeier NaturEnergie entwickelt Dekarbonisierungskonzepte für Industrie, Gewerbe und Kommunen im Leistungsbereich bis 25.000 kW - auch als KW(K)K-Lösungen inkl. Ökostromerzeugung. Wir kümmern uns um BImSchV.-Genehmigungen, planen, liefern und errichten die Anlagen für unsere Kunden im In- und Ausland.
Neben der reinen Prozesswärme in Form biomassegefeuerter Dampfkessel-Anlagen - z.B. für die Lebensmittelindustrie – wickeln wir Projekte ab, die komplexe Verbundanlagen erfordern. Dazu zählen beispielsweise Verbrennungsanlagen für sehr schwierige Brennstoffe wie Siebüberläufe aus Landschaftspflegematerial oder Gebrauchtholz in Verbindung mit Dampfturbinen und nachgeschalteter Abwärmenutzung mittels Bandtrocknern zur Schlammtrocknung in der Recyclingindustrie.