Der Grundstein für die heutige Firma HORN Glass Industries AG wurde vor mehr als 130 Jahren gelegt, als August Horn einen kleinen Glasausrüstungsbetrieb in Bayern gründete.
HORN Glass Industries AG hat diese Tradition weiter bis an die Spitze der führenden internationalen Ofenbauer für die Glasindustrie fortgesetzt.
Heute zählt HORN beispielsweise durch die Verleihung des Europa-Preises (Europe’s Award) zu den besten 500 stellenschaffenden Firmen Europas. In seinen verschiedenen Abteilungen und Tochterunternehmen beschäftigt das Unternehmen heute über 300 Experten aus den Bereichen Bauwesen, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Chemie und Physik.
HORN Glass Industries ist ein Spezialist in der Konstruktion, Herstellung und Lieferung verschiedener Ofentypen zum Schmelzen von Rohstoffen für die Glasherstellung. Hierzu zählen Regenerativ- und Rekuperativwannen, Floatglaswannen, elektrisch beheizte Wannen und Sauerstofföfen für Haushalts- und Beleuchtungsartikel, Trinkgläser, Behältergläser, Flaschen, technisches Glas, Tafelglas etc.
Zudem bieten HORN sämtliche Vorherdsysteme zur Konditionierung der Glasprodukte an.
Die am Standort in Plößberg geplanten Öfen werden weltweit mit allen zugehörigen Anlagenteilen ausgeliefert. Dazu gehören die Beheizung mit Öl oder Gas, Mess- und Regelausrüstung, elektrische Zusatzheizung, Gemischbeheizung, Bubblinganlagen, Einlegemaschinen und die Prozessvisualisierung. Eigene Produktentwicklungen wie die Laserglasstandsmessung OPTIBEAM und die Glas-Drainage VARIDRAIN zählen ebenso dazu.
Ein weiterer Geschäftsbereich von HORN sind Maschinen für die thermische Glasbearbeitung wie Rollenkühlbahnen, Heiß- und Kaltvergütungsanlagen oder Sonderöfen.