• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen

Modal title

27 Oberpfalzjob(s) aus der Kategorie Psychologie / Pädagogik

medbo KU
Jan 15, 2021
Mitarbeiter (w/m/d) im psychologischen Dienst
Für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und  Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Wir sind 3.500 Experten aus 50 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo einer der größten Gesundheitsversorger der Region. Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung der Patienten in Einzel- und Gruppentherapien Durchführung anerkannter Therapieverfahren Kinder- und jugendpsychiatrische, psychologische Diagnostik Vorbereitung und Durchführung von Aufnahmen und Entlassungen Prä- und poststationäre ambulante Patientenversorgung Korrekte und verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger Mitarbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik  Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder vergleichbares Studium Begonnene oder abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung (v. a. KJ) Praktische Erfahrung in Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen Selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln Psychosoziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit Unser Angebot Ein zunächst zur Vertretung befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Kinderbetreuung vor Ort Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. CHA-KJPP-2021-007 als PDF an: bewerbung@medbo . Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung, z. H. Katja Gewald, Universitätsstraße 84, 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab: Dr. Christian Rexroth, Chefarzt Zentrum Amberg | Cham | Weiden Tel. +49 (0) 941 / 941-4390   Ulrike Scheugenpflug, Chefarztsekretärin Tel. +49 (0) 941 / 941-4391
medbo KU Cham, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Jan 14, 2021
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Arbeitsbereich ReKo
Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Arbeitsbereich Regionale Koordinierungsstelle für ambulante Kinder- und Jugendhilfen (ReKo ambulant)   Die Regionale Koordinierungsstelle ist zuständig für den Abschluss von Leistung-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen für die Erbringung von ambulanten Leistungen der Jugendhilfe mit allen anerkannten Trägern der Jugendhilfe im Einzugsgebiet der Oberpfalz entsprechend der Zweckvereinbarung der beteiligten Jugendämter.   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Geschäftsführung der Regionalen Koordinierungsstelle für ambulante Kinder- und Jugendhilfen (ReKo ambulant) Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Vereinbarungen über Leistungsangebote, Entgelte und Qualitätsentwicklung entsprechend Zweckvereinbarung der beteiligten Jugendämter für die Erbringung von ambulanten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in der Oberpfalz Leitung der Prüfstelle in verwaltungsorganisatorischer, personeller und verwaltungstechnischer Hinsicht Führung der Vorverhandlungen, Durchführung der notwendigen Ortstermine bei den Trägern Beobachtung und Analyse der Angebote und deren Auswirkungen auf die Versorgungsqualität und die Finanzierung Entwicklung von vergleichenden Standards zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Qualität der Angebote im Einzugsgebiet Oberpfalz Analyse und Evaluation der Wirkung der beschlossenen Entgeltsätze im Hinblick auf Kostendämpfung und den effizienten Einsatz der wirtschaftlichen Mittel Beratung der Jugendämter in der Oberpfalz hinsichtlich der Abgabe von Stellungnahmen, Auslegung der Zweckvereinbarung sowie fortlaufende Information über sämtliche relevante Änderungen im Aufgabenbereich der Prüfstelle, ggf. Durchführung von Informationsveranstaltungen Beratung der freien Träger zur Abgabe qualifizierter Angebote Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor)   Was bieten wir Ihnen? eine bis 31.12.2022 befristete Stelle in Teilzeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden, die den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe EG S 15 TVöD entspricht vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Tätigkeitsfeldes eine betriebliche Altersversorgung zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Herr Dr. Volker Sgolik (Tel.: 0941/507-1510), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 50-01:812  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08 . 02.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Jan 14, 2021
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Arbeitsbereich ReKo
Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Arbeitsbereich Regionale Koordinierungsstelle für ambulante Kinder- und Jugendhilfen (ReKo ambulant) Die Regionale Koordinierungsstelle ist zuständig für den Abschluss von Leistung-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen für die Erbringung von ambulanten Leistungen der Jugendhilfe mit allen anerkannten Trägern der Jugendhilfe im Einzugsgebiet der Oberpfalz entsprechend der Zweckvereinbarung der beteiligten Jugendämter.   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sachbearbeitung sämtlicher Angelegenheiten im Zusammenhang mit Vereinbarungen über Leistungsangebote, Entgelte und Qualitätsentwicklung für alle anerkannten Träger der Jugendhilfe, die ambulante Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in der Oberpfalz erbringen Entgegennahme, Bearbeitung und Prüfung der Leistungsbeschreibungen und der Qualitätsentwicklungsmaßnahmen anhand festzulegender Leistungs- und Qualitätsanforderungen und Prüfung der Kostenkalkulation Teilnahme an Vorverhandlungen, sowie an notwendigen Ortsterminen bei den Trägern Entwicklung, Überprüfung und kontinuierliche Fortschreibung eines Kriterienkataloges für Leistungsmerkmale und Qualitätsstandards sowie Orientierungswerte für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Personalansätze (Leitung, Verwaltung, Hauswirtschaft, Hausmeister), der Sachkosten und der Investitionskosten   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie haben den Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II (AL II/BL II) erfolgreich absolviert, oder Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom (FH) bzw. Bachelor)   Was bieten wir Ihnen? eine bis 31.12.2022 befristete Stelle in Teilzeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden, die den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe EG 9b TVöD entspricht vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Tätigkeitsfeldes eine betriebliche Altersversorgung zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Herr Dr. Volker Sgolik (Tel.: 0941/507-1510), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 50-02:814  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08 . 02.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .  
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Jan 14, 2021
Dual Studierende/-r (m/w/d) Studiengang Soziale Arbeit
eine/n Dual Studierende/n (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) Die Stadt Regensburg sucht zum 01.08.2021 eine/n Dual Studierende/n (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.). Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen unterstützen insbesondere Menschen, schwierige Lebenssituationen zu überwinden und psychosoziale Probleme zu bewältigen. Sie leisten einen Beitrag zu mehr Lebensqualität und sozialer Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Zu den Studieninhalten gehören insbesondere: Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen Human-, Rechts-, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften Psychologie Gesundheitswissenschaft und Sozialmedizin Ökonomische und sozialpolitische Grundlagen Kultur- und Medienpädagogik Sozialmanagement Dabei verfügen Sie über ein breit gefächertes Qualifikationsspektrum, erwerben sich Methoden- und Handlungskompetenz sowie umfassendes Wissen. Der Duale Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) wird in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg als Studium mit vertiefter Praxis zum Wintersemester 2021/2022 (Start der betrieblichen Vorpraxis zum 01.08.2021) angeboten. Bei dem Studium mit vertiefter Praxis wird das Hochschul-Studium mit einer intensiven Praxistätigkeit verbunden. Sie sind in den betrieblichen Praxisphasen, die in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der Bachelorarbeit stattfinden können, bei der Stadt Regensburg voraussichtlich im Amt für Tagesbetreuung von Kindern im Praktikum eingesetzt. Hierdurch kann eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglicht werden. Das Studium dauert ca. 3,5 Jahre (Regelstudienzeit von sieben Semestern). Nähere Informationen zu den Studieninhalten, -zielen und –ablauf finden Sie auf der Homepage der OTH Regensburg unter https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/studiengaenge/bachelor-soziale-arbeit.html .   Worauf kommt es uns an? Nach Abschluss des Bildungsvertrages mit der Stadt Regensburg ist zwingend zusätzlich eine Bewerbung für einen Studienplatz im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an der OTH Regensburg erforderlich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2021/2022 an der OTH Regensburg ist voraussichtlich vom 01.05.2021 bis 15.07.2021 . Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der OTH Regensburg. Näheres hierzu finden Sie auf der Homepage der OTH unter https://www.oth-regensburg.de/studium/studiengaenge/bachelor.html für den Studiengang Soziale Arbeit. Zulassungsvoraussetzung im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) ist insbesondere die Hochschulzugangsberechtigung wie die Fachhochschulreife oder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Diese muss spätestens zum Studienbeginn vorliegen. die Einhaltung des Numerus Clausus (N.C.). Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.oth-regensburg.de/studium/studienbewerbung /zulassungsvoraussetzungen-nc.html . der Nachweis über das erforderliche Vorpraktikum. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.oth-regensburg.de/studium/studium-organisieren/praktikum/vorpraktikum.html#panel-4107-7 . Die Anrechnung der betrieblichen Vorpraxis bei der Stadt Regensburg (01.08.2021 bis 30.09.2021) als Vorpraktikum ist grundsätzlich möglich. Eine Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Zulassung zum Studium Soziale Arbeit (B.A.) durch die OTH Regensburg! Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie derzeit im 1. Fachsemester bereits ein Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) an der OTH Regensburg absolvieren. Ein Einstieg in das Duale Studium in einem späteren Semester ist aufgrund des erforderlichen Praxisanteils nicht möglich. Für eine Bewerbung müssen Sie zudem bis zum Beginn des Dualen Studiums Deutschkenntnisse der Niveaustufe C1 nachweisen.   Was bieten wir Ihnen? Bezahlung Die monatliche Vergütung während der Vertragsdauer entspricht der Vergütung für die Auszubildenden im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG in der jeweils gültigen Fassung. Es ergeben sich derzeit nachfolgende monatliche Vergütungssätze (brutto): im 1. Studienjahr: 1.018,26 Euro im 2. Studienjahr: 1.068,20 Euro im 3. Studienjahr: 1.114,02 Euro ab dem 4. Studienjahr: 1.177,59 Euro   Praxiszeit Die regelmäßige wöchentliche Praxiszeit während der betrieblichen Praxisphasen beträgt 39 Stunden.   Urlaub Sie haben einen Urlaubsanspruch von 20 Arbeitstagen pro Jahr. Bis zu zehn Tage dieses Urlaubs werden jährlich auf vorlesungsfreie Tage während der Semesterzeiten an der Hochschule angerechnet. Der Urlaub ist während des Studiums in der vorlesungsfreien Zeit einzubringen. Während des praktischen Studiensemesters wird ein zusätzlicher Urlaubsanspruch von fünf Arbeitstagen gewährt.  Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Leistungsnachweisen an der Hochschule erfolgt eine Freistellung. Außerdem… beabsichtigte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums im Rahmen vorhandener und besetzbarer Planstellen gleitende Arbeitszeit Gesundheitsmanagement, u.v.m. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Ergänzende Informationen über die Ausbildung und das Duale Studium bei der Stadt Regensburg finden Sie unter: www.regensburg.de/ausbildung . Weitere Informationen über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie unter https://www.regensburg.de/rathaus/stellenangebote/arbeitgeber . Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen gerne Frau Nicole Zizler (Tel. 0941/507-2162).   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 16-01:849  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08 . 02.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Duales Studium
Praxis für systemische Beratung und Familientherapie
Jan 12, 2021
Sozialpädagogen, Psychologen, Heilpädagogen (m/w/d) gesucht
Wir suchen... eine/n SozialpädagogIn, HeilpädagogIn oder PsychologIn in Teil- oder Vollzeit zur Unterstützung unserer Teams in den Landkreisen Cham und Schwandorf. Ihre Aufgaben: - sozialpädagogische Familienhilfe - Erziehungsbeistandschaften - begleitete Umgänge - Schulbegleitungen Wir bieten: - selbstständiges Arbeiten - flexible Arbeitszeiten - regelmäßige Teamsupervisionen und Mitarbeitergespräche - interne Weiterbildungsangebote wir erwarten: - abgeschlossene Berufsausbildung/abgeschlossenes Studium (B.A.) oder Diplom - Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber dem Klientel - Verantwortungsbewusstsein - Selbstständigkeit Bei Interesse schicken Sie uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung. Gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage unter www.praxisbeer-online.de informieren oder persönlich bei Herrn Beer unter 09431/99 89 923 oder per Mail unter beer@praxisbeer-online.de
Praxis für systemische Beratung und Familientherapie Friedrich-Ebert-Straße 40, Schwandorf, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jan 05, 2021
Ergotherapeut (w/m/d) im Fachbereich Metall
für die Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Regensburg Ihre Aufgaben Behandlung von Maßregelvollzugspatienten nach §63 und §64 StGB Organisation und Leitung des Arbeitstherapiebereiches unter Berücksichtigung des zu behandelnden Klientel Betreuung einer Patientengruppe zur Förderung von Qualifikationsmaßnahmen im Metallbereich Auswahl und Anwendung entsprechender Behandlungs- und Lehrmethoden Ressourcenorientierte Förderung der Patienten unter Berücksichtigung individueller Förderziele Ihr Profil Ergotherapeut oder Heilerziehungspfleger (w/m/d) mit fundierten Erfahrungen im Metallbereich Facharbeiter oder Industrie-/Handwerksmeister (w/m/d) mit Fachrichtung Metall Pädagogische Fähigkeiten zur Vermittlung von fachtheoretischen und praktischen Kenntnissen im Metallbereich Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden wünschenswert Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und therapeutischen Teams Unser Angebot Eine attraktive Position in Bezug auf Ihr Engagement und Ihr berufliches Können Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzversorgung ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung- und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Kinderbetreuung vor Ort Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-FOR-2021-001 als PDF bis spätestens 24.01.2021 an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Eva Dietz Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab: Tel. +49 (0) 941/941-2650 Detlef Dlugos Leitung Ergo- und Arbeitstherapie der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
medbo KU Regensburg, Deutschland Vollzeit
ejsa Regensburg
Dez 28, 2020
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Offene Jugendarbeit
Für unser ejsa-Jugendcafe in Regensburg suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft mit 25 Wochenstunden. Die Dienstzeit (Kernzeit) richtet sich nach den Öffnungszeiten des ejsa-Jugendcafes, derzeit Montag, Dienstag und Donnerstag ab ca 17 - 22 Uhr . Hinzu kommen noch Zeiten für Büro und Besprechungen, sowie Freizeitangebote am Wochenende und in den Ferien. Das Jugendcafe ist eine kleine Einrichtung, die seit mehr als 30 Jahren vor allem von Jugendlichen mit Migrationserfahrungen als Treffpunkt genutzt wird. Zur Unterstützung der Kollegin suchen wir eine oder einen engagierten Mitarbeiter*in, die/der gewohnt ist, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten, eigene Ideen einzubringen und Ideen der Jugendlichen aufzugreifen und ins Konzept einzubauen. Wichtig ist die Bereitschaft gelegentlich an Wochenenden und auch teilweise in den bayerischen Schulferien zu arbeiten. Für den Freizeitbereich ist ein Führerschein Klasse 3 zwingend nötig und die Bereitschaft, einen Kleinbus mit bis zu 9 Personen zu fahren. Ebenso sind gute Schwimmkenntnisse und ein Rettungsschwimmerschein (dieser kann bis zur ersten Freizeit im Sommer nachgereicht werden) von Vorteil. Wir bieten einen Dienstvertrag mit 25 Wochenstunden . Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen DiVO (Dienstvertragsordnung). "Besser miteinander leben!" ist unser Leitslogan, dem wir uns sowohl in der Arbeit mit den Klienten, als auch in der Zusammenarbeit im Team verpflichtet fühlen. Voraussetzungen: Studium Soziale Arbeit, Erzieher*in lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten interkulturelle Kompetenzen Erfahrungen im Umgang mit evtl. traumatisierten Jugendlichen Bereitschaft zur Weiterbildung Führerschein Klasse 3 Rettungsschwimmer ist gewünscht erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist gewünscht
ejsa Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Dez 22, 2020
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kompetenzagentur
Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kompetenzagentur   Die Kompetenzagentur Regensburg ist eine Beratungsstelle zur beruflichen und sozialen Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zusätzlich ist die Kompetenzagentur in das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ eingebunden.   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Beraten und Coachen von Jugendlichen und deren Eltern (gem. § 13 SGB VIII) mit dem Ziel der Integration auf dem Arbeitsmarkt im Projekt Kompetenzagentur der Kontaktstelle für Jugend und Arbeit Aufsuchen von Jugendlichen in der Schule, zu Hause usw. Kooperieren mit Schulen, freien Trägern und Arbeitsverwaltung Erstellen, Überwachen und Fortschreiben individueller Integrations- und Bildungspläne im Rahmen eines Case Managements Kompetenzprofile von Jugendlichen erstellen Evaluieren von Entwicklungsverläufen im Rahmen des Förderprogramms (WASKA) Verwaltungsangelegenheiten Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit Berufserfahrung in der Jugendhilfe, vorzugsweise in der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit, sowie in der Beratung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen   zudem erwarten wir: Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit reflektiertes Arbeiten und Konfliktkompetenz Entscheidungsfreude schriftlich und mündlich gewandte Ausdrucksweise gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Bildbearbeitung)   Was bieten wir Ihnen? eine unbefristete Teilzeitstelle (26 Wochenstunden), die den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe S 12 TVöD entspricht gleitende Arbeitszeit (in der Regel ohne Nacht- und Wochenenddienste) vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsmanagement eine betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Jugendsozialarbeit und allgemeine Verwaltung, Frau Graml (Tel. 0941/507-2550), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-08:819  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Dez 17, 2020
Berufspraktikanten/-innen (m/w/d)
Die Stadt Regensburg sucht zum 1. September 2021   mehrere Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Nord     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Die Einrichtung unterstützen und erworbene Ausbildungsinhalte einbringen   Worauf kommt es uns an? Sie absolvieren derzeit die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Sie sind motiviert, Ihr erworbenes theoretisches Wissen mit der Praxis in einer Kindertagesstätte zu verknüpfen Sie arbeiten gerne im Team und reflektieren Ihre Arbeit mit dem Ziel, selbständiges Handeln zu erreichen   Was bieten wir Ihnen? Einsatzmöglichkeiten in Kinderhäusern, Kindertagesstätten und Horten Qualifizierte Praxisanleitung regelmäßige Praktikantentreffen und die Gelegenheit, mehrere Einrichtungen kennenzulernen Praktikumsvergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) langfristig vielseitige berufliche Perspektiven bei der Stadt Regensburg als attraktive Arbeitgeberin voraussichtlich einzelne Appartements für die Dauer des Berufspraktikums zur Miete   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Kristl, unter der Telefonnummer 0941/ 507-5270 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-40:824  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Praktikum
Stadt Regensburg
Dez 17, 2020
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Jugensozialarbeit
Die  Stadt Regensburg  sucht für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? einzelfallorientierte Jugendsozialarbeit an der Grundschule Prüfening in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Sozialpädagogischer Fachdienst, insb. Beratung, ambulante Betreuung und sozialpädagogische Hilfestellung (inkl. Krisenintervention) Eltern- und Familienarbeit Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper der Schule, den Fachkräften und Einrichtungen der Jugendhilfe sozialpädagogische Gruppenarbeit mit unterschiedlichen konzeptionellen und methodischen Ansätzen, wie z. B. soziale Trainingsprogramme, Fördermaßnahmen bzgl. Lernbereitschaft, Einrichtung eines Schülercafés sowie Einsatz präventiver Konzepte zur Verhinderung von Gewaltbereitschaft, Drogenkonsum und delinquentem Verhalten Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) Zudem erwarten wir: berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe sind von Vorteil fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe hohe Kontaktfähigkeit zu jungen Menschen und Eltern Einsatz von methodischen Handlungsansätzen für die Zielgruppe der sozial benachteiligten und der individuell beeinträchtigten jungen Menschen sowie gute Zusammenarbeit mit anderen relevanten Stellen, Einrichtungen und Diensten Gender- und interkulturelle Kompetenz, um die unterschiedlichen Lebenslagen der jungen Menschen und ihren jeweiligen kulturellen Hintergrund berücksichtigen zu können gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Bereitschaft und Fähigkeit, das Profil der JaS-Arbeit umzusetzen sowie die Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe gegenüber den Kooperationspartnern immer wieder zu kommunizieren   Was bieten wir Ihnen? eine befristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden, die den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe S 12 TVöD entspricht Einsatz an der Schule Prüfening (Grundschule) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dezentrale Soziale Dienste des Amtes für Jugend und Familie, Herr Dr. Marco Merk (Tel.: 0941/507-1511), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-38:829  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Dez 17, 2020
Mehrere Sozialpädagogen/-innen (m/w/d)
Die  Stadt Regensburg  sucht für das Amt für Jugend und Familie, Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, Sachgebiet Jugendschutz/ Betreutes Wohnen, mehrere Sozialpädagogen/-innen (m/w/d)   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Inobhutnahmen und vorläufige Inobhutnahmen nach den §§ 42 und 42 a SGB VIII in der städtischen Jugendschutzstelle, einschl. pädagogischer Betreuung und Beratung der untergebrachten Jugendlichen und der Bereitschaftspflegefamilien Aufgaben des sog. gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes gem. JuSchG und JMStV, sowie dem JarbSchG Aufgaben des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes nach § 14 SGB VIII, insbesondere Aufgaben des vorbeugenden Jugendschutzes (z. B. in den Bereichen Sucht, Medien, Gewalt sowie politischen und weltanschaulichen Extremismus) und Durchführung von Jugendschutzaktionen Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen   Zudem erwarten wir: Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktkompetenz die Bereitschaft, außerordentliche Dienstzeiten, insbesondere auch abends und an Wochenenden, sowie Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen   Was bieten wir Ihnen? eine befristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden und eine befristete Vollzeitstelle, die jeweils den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe S 12 TVöD entsprechen eine betriebliche Altersvorsorge zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste des Amtes für Jugend und Familie, Herr Daniel Engelbrecht (Tel.: 0941/507-4510), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-37:820  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Dez 17, 2020
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Allgemeiner Sozialdiens
Die Stadt Regensburg  sucht für das Amt für Soziales eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialdienst   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Beratung in Form von überwiegend aufsuchender Sozialarbeit und Lotsendienst für Menschen in sozial schwierigen Situationen Hilfestellung bei persönlichen, sozialen, wirtschaftlichen und psychosozialen Problemen Vermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten bei Erkrankungen, Sucht, Betreuung, Behinderung, hauswirtschaftlicher Versorgung, Pflegebedürftigkeit Einleitung von Maßnahmen bei Selbst- und Fremdgefährdung sozialpädagogische Beratung und Unterstützung im wirtschaftlichen Bereich präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Obdach- bzw. Wohnungslosigkeit konkrete Hilfen im Einzelfall und Nachsorge zur Vermeidung erneuter Obdach- bzw. Wohnungslosigkeit Kooperation mit sozialen Fachdiensten, Ämtern, Gerichten usw. zur Vermeidung von Obdachlosigkeit Wahrnehmung von Netzwerkarbeit  Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) oder der Erziehungswissenschaften (Bachelor) Zudem erwarten wir: idealerweise können Sie eine mehrjährige Erfahrung in der aufsuchenden Sozialarbeit und in der Krisenintervention vorweisen Bereitschaft zu engagierter und praxisorientierter Teamarbeit Fähigkeit, vernetzt zu denken und zu handeln Selbständigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein Konfliktfähigkeit verbindliches und freundliches Auftreten Erfahrung im Umgang mit Demenz- und Suchtkranken und Kenntnisse mit Aufbau- und Konzeptarbeit sind wünschenswert   Was bieten wir Ihnen? eine im Rahmen einer Vertretung befristete Teilzeitstelle im Umfang von 32 Wochenstunden, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe S 12 entspricht eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsfürsorge Gestaltungsmöglichkeit bei der Weiterentwicklung des Tätigkeitsfeldes betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Allgemeiner Sozialdienst des Amtes für Soziales, Frau Birgit Wiesböck (Tel.: 0941/ 507-4501), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 50-11:822  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Dez 11, 2020
eine Leitung (m/w/d) und eine stellvertretende Leitung
Die Stadt Regensburg sucht zum 01.02.2021  eine Leitung (m/w/d) und eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für das Kinderhaus Nibelungenareal (Container) für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern   Das Kinderhaus arbeitet in enger Kooperation mit dem neu eröffneten Kinderhaus Rubina bezüglich des Schwerpunktes MINT zusammen und betreut Kinder in zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen.   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? der Aufbau des neuen Kinderhauses die eigenverantwortliche Leitung des Kinderhauses bzw. die stellvertretende Leitung Betreuung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Personalführung und Personalentwicklung Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung zu einer MINT-Einrichtung die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (Bachelor bzw. Diplom (FH)) (m/w/d). Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung. Das Aufgabengebiet erfordert Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit. Zeitliche Flexibilität   Was bieten wir Ihnen? jeweils eine unbefristete Stelle in Vollzeit eine tarifliche Eingruppierung für die Leitung nach EG S 13 TVöD und für die stellvertretende Leitung nach EG S 9 TVöD eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 300 € pro Monat im 1. Jahr und 400 € pro Monat im 2. Jahr für die Leitung bzw. eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250 € pro Monat im 1. Jahr und 300 € pro Monat ab dem 2. Jahr für die stellvertretende Leitung befristet bis derzeit 31.12.2024 die Möglichkeit, eine neue Einrichtung von Beginn an mitzugestalten und eine innovative Einrichtung mit einem neu gebildeten Team aufzubauen und zu entwickeln vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten eine attraktive Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Heizinger, unter der Telefonnummer 0941/ 507-1525 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-39:816  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Dez 10, 2020
Erzieher/-innen (m/w/d) und Kinderpfleger/-innen (m/w/d)
Die Stadt Regensburg  sucht ab dem 01.02.2021 zwei staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d) und vier staatlich anerkannte Kinderpfleger/-innen (m/w/d) für das Kinderhaus Nibelungenareal (Container) für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern.   Das Kinderhaus arbeitet in enger Kooperation mit dem neu eröffneten Kinderhaus Rubina bezüglich des Schwerpunktes MINT zusammen und betreut Kinder in zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen.   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? als Erzieher/-in (m/w/d) die Leitung einer Gruppe als Kinderpfleger/-in (m/w/d) die Unterstützung der Gruppenleitung die Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan die Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner die Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes mit Schwerpunkt MINT Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger/-in (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Sie haben Interesse, eine neue Einrichtung mit zu gestalten Sie haben Interesse an dem Thema MINT   Was bieten wir Ihnen? jeweils eine unbefristete Stelle in Vollzeit eine tarifliche Eingruppierung für die Erzieherstellen nach EG S 8 a TVöD und für die Kinderpflegerstellen nach EG S 3 TVöD eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250 € pro Monat im 1. Jahr und 300 € pro Monat ab dem 2. Jahr befristet bis derzeit 31.12.2024 die Möglichkeit, eine neue Betreuungsform von Beginn an mitzugestalten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten  eine attraktive Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Heizinger, unter der Telefonnummer 0941/ 507-1525 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-38:815  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04 . 01.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Dez 10, 2020
Ergotherapeut (w/m/d)
für das Zentrum für Jugendpsychiatrie der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Regensburg Wir sind 3.500 Experten aus 50 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo einer der größten Gesundheitsversorger der Region. Ihre Aufgaben Behandlung von Maßregelvollzugspatienten Selbständige Organisation von Therapieabläufen unter Berücksichtigung des Behandlungsplans Auswahl und Anwendung entsprechender ergo- und arbeitstherapeutischer Behandlungsmethoden Ressourcenorientierte Förderung der Patienten unter Berücksichtigung individueller Förderziele Betreuung einer Patientengruppe integriert in der betreffenden Station bzw. in der Arbeitstherapie zur Förderung arbeitsrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (w/m/d) mit Erfahrung im Werkstattbereich Handwerklich-technische Fähigkeiten und Verständnis Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und therapeutischen Teams Hohe Flexibilität bei der Betreuung der Patienten im ergo- und arbeitstherapeutischen Bereich Unser Angebot Ein befristetes Arbeitsverhältnis zur Elternzeitvertretung mit der Option einer Verlängerung Eine attraktive Position in Bezug auf Ihr Engagement und Ihr berufliches Können Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Kinderbetreuung vor Ort Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-JUFOR-2020-173 als PDF bis spätestens 24.01.2021 an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Eva Dietz Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab:  Tel. +49 (0) 941 / 941-2650 Detlef Dlugos Leitung Ergo- und Arbeitstherapie der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
medbo KU Regensburg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Nov 26, 2020
Mehrere Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Integration und Migration, Abteilung Flüchtlings- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement mehrere sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Flüchtlings- und Integrationsberatung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Aufnahme- und Übergangseinrichtungen in Regensburg gemäß der Beratungs- und Integrationsrichtlinie des Freistaates Bayern (BIR) inkl. der Information und Aufklärung des zu beratenden Personenkreises über Hilfsangebote im Freistaat Bayern sowie des Bundes und der Länder über bestehende Möglichkeiten und Pflichten Eine Änderung bzw. Erweiterung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzung: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) bzw. einen entsprechenden Bachelor- / Masterabschluss oder gleichwertige Qualifikation, die zur Flüchtlings- und Integrationsberatung gem. BIR befähigt.   Zudem erwarten wir: Berufserfahrung oder - idealerweise - vergleichbare mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Aufgabenfeld der Sozialberatung von Personen, möglichst mit vergleichbaren sozialen Problemlagen Interkulturelle Kompetenz Fähigkeit zu vernetztem, reflektiertem und selbstständigem Handeln, sowie zu strukturierter Arbeitsorganisation Ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Persönliche Belastbarkeit Engagement und Eigeninitiative Kontakt- und Empathiefähigkeit Zeitliche Flexibilität Gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch Führerschein der Klasse B Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen   Was bieten wir Ihnen? derzeit bis 31.12.2021 bzw. 31.12.2023 befristete Vollzeitbeschäftigungen, u. a. im Rahmen einer Elternzeitvertretung (die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig) eine tarifgemäße Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in Entgeltgruppe S 12 TVöD flexible Arbeitszeiten eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen eine betriebliche Altersversorge einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Gesundheitsvorsorge   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Flüchtlings- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement, Frau Angelika Göstl (Tel. 0941 / 507-7770), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-04:794  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.12.2020 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 23, 2020
Erzieher/innen
Für unser Wohnheim in Waldmünchen   suchen wir   ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt   Heilerziehungspfleger/innen und Erzieher/innen   in Teil- und Vollzeit.   Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen   Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung 30 Tage Urlaub Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Interessante freiwillige Leistungen wie z.B.: Einkaufsvergünstigungen, besondere Versicherungsangebote, Angebote zur Gesundheitsprävention, preiswertes Leasen eines Fahrrades/E-Bikes …   Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B   Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:   per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de   oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach   Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts.  
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH 93449 Waldmünchen, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 23, 2020
Erzieher/innen
Für unser Wohnheim in Waldmünchen   suchen wir   ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt   Heilerziehungspfleger/innen und Erzieher/innen   in Teil- und Vollzeit.   Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen   Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung 30 Tage Urlaub Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Interessante freiwillige Leistungen wie z.B.: Einkaufsvergünstigungen, besondere Versicherungsangebote, Angebote zur Gesundheitsprävention, preiswertes Leasen eines Fahrrades/E-Bikes …   Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B   Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:   per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de   oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach   Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts.  
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH 93449 Waldmünchen, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 23, 2020
Heilerziehungspfleger/innen
Für unser Wohnheim in Waldmünchen   suchen wir   ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt   Heilerziehungspfleger/innen und Erzieher/innen   in Teil- und Vollzeit.   Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen   Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung 30 Tage Urlaub Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Interessante freiwillige Leistungen wie z.B.: Einkaufsvergünstigungen, besondere Versicherungsangebote, Angebote zur Gesundheitsprävention, preiswertes Leasen eines Fahrrades/E-Bikes …   Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B   Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:   per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de   oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach   Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts.  
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH 93449 Waldmünchen, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 23, 2020
Heilerziehungspfleger/innen
Für unser Wohnheim in Waldmünchen   suchen wir   ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt   Heilerziehungspfleger/innen und Erzieher/innen   in Teil- und Vollzeit.   Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen   Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung 30 Tage Urlaub Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Interessante freiwillige Leistungen wie z.B.: Einkaufsvergünstigungen, besondere Versicherungsangebote, Angebote zur Gesundheitsprävention, preiswertes Leasen eines Fahrrades/E-Bikes …   Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B   Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:   per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de   oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach   Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts.  
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH 93449 Waldmünchen, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Nov 20, 2020
eine stellvertretende Leitung (m/w/d)
Die Stadt Regensburg sucht zum 1. Januar 2021 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) des Kinderhortes Königswiesen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern.   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? die Stellvertretung der Einrichtungsleitung eines Hortes mit 50 Kindern in allen Aufgabenbereichen als Gruppenleitung die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP), des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG), der Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) und der Einrichtungskonzeption Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der entsprechend anerkannt werden kann. Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung als Erzieherin/Erzieher (m/w/d) in einer Kindertageseinrichtung nach BayKiBiG. Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die gerne innovativ und eigenständig arbeitet. Das Aufgabengebiet erfordert Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit. Die Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten zu leisten.   Was bieten wir Ihnen? eine unbefristete Stelle in Vollzeit eine tarifliche Eingruppierung nach EG S 9 TVöD eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250 € pro Monat im 1. Jahr und 300 € pro Monat ab dem 2. Jahr befristet bis derzeit 31.12.2024 vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten eine attraktive Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Heizinger, unter der Telefonnummer 0941/ 507-1525 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-36:789  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.12.2020 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Nov 20, 2020
eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Jugend und Familie  eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)  für das Sachgebiet Sozialpädagogischer Fachdienst (SPFD)   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wahrnehmung sozialpädagogischer Aufgaben in einem Regionalteam entsprechend des gesetzlichen Auftrags (inkl. Außendienst): Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung und Bearbeitung aller Verfahren gem. § 8a SGB VIII Wahrnehmung der Beratungs- und Begleitungsaufgaben zur allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie gem. § 16 SGB VIII (soweit nicht andere Arbeitsbereiche zuständig sind)  Wahrnehmung der Beratungsaufgaben in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts gem. §§ 17/18 SGB VIII  Beratung, Förderung und Gewährung von Hilfen zur Erziehung und anderen hilfeplangesteuerten Leistungen gem. §27 SGB VIII sowie §§ 13, 19, 20, 41 SGB VIII)  Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht gem. § 50 SGB VIII Teilnahme an Veranstaltungen, Fortbildungen und Treffen zur Vernetzung und Qualitätssicherung  Vertretung der Stellen innerhalb des Teams Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften (Diplom (FH) bzw. Bachelor) mit Erfahrung in der Jugendhilfe Zudem erwarten wir: hohe psychische und physische Belastungsfähigkeit  Bereitschaft, in Krisensituationen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit zu arbeiten bzw. Mehrarbeit zu leisten Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Konflikt­kompetenz  schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksweise Was bieten wir Ihnen? eine Stelle im Umfang von 39 Wochenstunden, die befristet zur Verfügung steht die Tätigkeit entspricht den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe S 14 TVöD eine betriebliche Altersversorgung zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten Verpflegungsmöglichkeit in der städtischen Kantine Zuschuss zum Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter der Abteilung Zentrale Soziale Dienste des Amtes für Jugend und Familie, Herr Lorenz Schmid (Tel. 0941/507-2510), gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-33:783  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.12.2020 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum
Nov 19, 2020
Sozialpädagoge w/m/d in Voll- oder Teilzeit
  Ihre Aufgaben: Beratung zum Schwerbehindertenrecht Vor- und Nachteile des Schwerbehindertenstatus abwägen Antragstellung Beratung zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Berufliche Veränderungen anregen Möglichkeit für firmeninterne Veränderungen suchen Unterstützungsmöglichkeiten zur Arbeitsplatzsuche aufzeigen Antragstellung Information und Beratung zum Thema Erwerbsminderung Pflegeberatung Häusliche Versorgung nach der Entlassung sicherstellen Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Antragstellung Patientenschulung Informationsveranstaltungen zum Thema Sozialrecht und zu Gesundheits-                    themen Vorbereitung und Durchführung von Seminaren zur Förderung beruflicher    Motivation etc. Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Gesundheitsbonus Sind Sie an dieser neuen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Christina Hutterer Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum Weißenregener Str. 1 – 5, 93444 Bad Kötzting Tel.: 0 99 41 / 97 – 15 91 bewerbung@reha-badkoetzting.de, www.mittelbayerisches-rehazentrum.de  
Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum 93444 Bad Kötzting, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 18, 2020
Heilerziehungspfleger/innen / Erzieher/innen für unser Wohnhaus in Bernhardswald
Für unser Wohnhaus in Bernhardswald suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger/innen / Erzieher/innen in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter ab dem 17. Lebensjahr (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe 30 Tage Urlaub (nach Ableistung von vier Monaten Schichtdienst erhält der Mitarbeitende einen Tag Urlaub zusätzlich, maximal 3 Tage im Jahr) Besondere Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung) Vergünstigte Möglichkeiten zur KFZ-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs Möglichkeit zum preiswerten Leasen eines Fahrrades/E-Bikes Umfangreiche hausinterne Fort- und Weiterbildungen (inkl. Angebot für Supervision/Teamentwicklung usw.) Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm im Tagungs- und Erholungshaus des Ordens in Kostenz Kostenübernahme für externe Fortbildungen, auch bei anderen Anbietern inkl. Reisekostenübernahme Bezahlte Freistellung für bis zu 5 Tage für genehmigte Fortbildungen Spirituelle Angebote wie beispielsweise Besinnungstage für Mitarbeitende, Mitarbeiterwallfahrt nach Granada usw. Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch ein betrieblich unterstütztes Kinderbetreuungsangebot in Reichenbach (Kinderkrippe, Kindergarten und Schulkind Betreuung) Umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention Freie Nutzung des Hallenbades in Reichenbach Interessiert? Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH Barmherzige Brüder Reichenbach, Kreuther Str. 20, Bernhardswald, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 18, 2020
Heilerziehungspfleger/innen / Erzieher/innen für unser Wohnhaus in Reichenbach
Für unser Wohnhaus in Reichenbach suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger/innen / Erzieher/innen   in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter ab dem 17. Lebensjahr (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe 30 Tage Urlaub (nach Ableistung von vier Monaten Schichtdienst erhält der Mitarbeitende einen Tag Urlaub zusätzlich, maximal 3 Tage im Jahr) Besondere Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung) Vergünstigte Möglichkeiten zur KFZ-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs Möglichkeit zum preiswerten Leasen eines Fahrrades/E-Bikes Umfangreiche hausinterne Fort- und Weiterbildungen (inkl. Angebot für Supervision/Teamentwicklung usw.) Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm im Tagungs- und Erholungshaus des Ordens in Kostenz Kostenübernahme für externe Fortbildungen, auch bei anderen Anbietern inkl. Reisekostenübernahme Bezahlte Freistellung für bis zu 5 Tage für genehmigte Fortbildungen Spirituelle Angebote wie beispielsweise Besinnungstage für Mitarbeitende, Mitarbeiterwallfahrt nach Granada usw. Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch ein betrieblich unterstütztes Kinderbetreuungsangebot in Reichenbach (Kinderkrippe, Kindergarten und Schulkind Betreuung) Umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention Freie Nutzung des Hallenbades in Reichenbach Interessiert? Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH Barmherzige Brüder Reichenbach, Eustach.-Kugler-Straße, Reichenbach, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Nov 18, 2020
Heilerziehungspfleger/innen / Erzieher/innen für unser Wohnhaus in Regensburg-Schwabelweis
Für unser Wohnhaus in Regensburg-Schwabelweis suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger/innen / Erzieher/innen   in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Die pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung Die Erledigung organisatorischer/administrativer Aufgaben Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in / Erzieher/in Selbstständiges Arbeiten Einfühlvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Wir bieten: Vergütung nach AVR Caritas Betriebliche Zusatzversorgung im Alter ab dem 17. Lebensjahr (Beiträge übernimmt der Arbeitgeber) Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Beihilfe für Zahnersatz und Heilpraktiker/Geburtshilfe 30 Tage Urlaub (nach Ableistung von vier Monaten Schichtdienst erhält der Mitarbeitende einen Tag Urlaub zusätzlich, maximal 3 Tage im Jahr) Besondere Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung) Vergünstigte Möglichkeiten zur KFZ-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs Möglichkeit zum preiswerten Leasen eines Fahrrades/E-Bikes Umfangreiche hausinterne Fort- und Weiterbildungen (inkl. Angebot für Supervision/Teamentwicklung usw.) Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm im Tagungs- und Erholungshaus des Ordens in Kostenz Kostenübernahme für externe Fortbildungen, auch bei anderen Anbietern inkl. Reisekostenübernahme Bezahlte Freistellung für bis zu 5 Tage für genehmigte Fortbildungen Spirituelle Angebote wie beispielsweise Besinnungstage für Mitarbeitende, Mitarbeiterwallfahrt nach Granada usw. Freistellung für besondere Anlässe wie z.B. bei Heirat des Mitarbeitenden, Geburt, Taufe, Erstkommunion eines Kindes Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch ein betrieblich unterstütztes Kinderbetreuungsangebot in Reichenbach (Kinderkrippe, Kindergarten und Schulkind Betreuung) Umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention Freie Nutzung des Hallenbades in Reichenbach Interessiert? Wir freuen uns auf Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de oder per Post an Barmherzige Brüder Eustachius-Kugler-Str. 2 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH Barmherzige Brüder Reichenbach, Barbara-Popp-Str. 39, Regensburg-Schwabelweis, Deutschland Teilzeit
Regensburger Eltern e.V.
Nov 10, 2020
Einrichtungsleiter*in für den Kindergarten im Stadtpark
Einrichtungsleiter*in für den Kindergarten im Stadtpark (2 Gruppen) und als Gruppenleitung für die Nachmittagsgruppe, 30-35 Wochenstunden Der Verein der Regensburger Eltern e.V. besteht seit über 45 Jahren und ist Träger von dem Stadtparkkindergarten, drei Krabbelstuben, einem Bauspielplatz und einer offenen Ganztagsbetreuung in Regensburg. Als Arbeitgeber ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit einbringen und sich stetig weiterentwickeln können. Wir unterstützen Maßnahmen wie Weiterbildungen und Supervision und pflegen einen kollegialen Führungsstil. Wir bieten: - Einrichtungsleitung des zweigruppigen Stadtparkkindergartens - Gruppenleitung der Nachmittagsgruppe (13 – 18 Uhr) - Viel Gestaltungsmöglichkeiten in der Arbeit - Erfahrene, gut qualifizierte Mitarbeiter*innen in den Teams - Guter Personalschlüssel in den Einrichtungen - Tarifliche Vergütung und Zusatzleistungen Wir suchen - Erzieher*in mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung - Erfahrung in der Einrichtungsleitung von Vorteil - Fähigkeit, Teams zu führen und zu motivieren - Teamfähigkeit, Kreativität und Freude am selbstständigen Arbeiten Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an unseren Vorstand Ulrike Hecht unter hecht@regensburger-eltern.de Weitere Infos: 0941-57447 oder unter www.regensburger-eltern
Regensburger Eltern e.V. Stadtpark, Prüfeninger Straße, Regensburg, Deutschland Vollzeit
  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2021 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101