• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen

Modal title

33 Oberpfalzjob(s) aus der Kategorie Psychologie / Pädagogik

medbo KU
Jul 16, 2025
Facharzt (w/m/d) - Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihre Aufgaben Tätigkeit in der stationären und ambulanten Patientenversorgung Mitarbeit im multiprofessionellen Team Facharzt (w/m/d) KJPP: Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeitern (w/m/d) Facharzt (w/m/d) PP: Ggf. Interesse an der Weiterbildung KJPP Interesse an der Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte bzw. des Leistungsangebotes der Klinik im Einklang mit der Klinikleitung Kompetenter und konstruktiver Ansprechpartner (w/m/d) nach innen und außen Mitarbeit in regionalen Gremien Aktuell keine Teilnahme am Ärztlichen Hintergrunddienst (Beginn voraussichtlich 2026) Ihr Profil Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie   oder   Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in Theorie und Praxis Interesse / praktische Erfahrungen mit Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Bereichsübergreifende Erfahrungen im ambulanten, teilstationären und stationären Setting Hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Erfahrungen im Klinikmanagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Unser Angebot Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, inkl. Poolbeteiligung, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiter- orientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung Beteiligung an der Gutachtenerstellung ebenso möglich wie an der Forschung Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung Förderung externer Fortbildungen Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle) Lebens- und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm. Ihr Kontakt  Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.   BK-KJPP-00-009   als PDF an:   bewerbung@medbo.de     medbo KU – Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz  Personalabteilung  z. H. Katja Gewald   Universitätsstraße 84  93053 Regensburg    Wir informieren Sie gerne vorab:     Dr. Christian Rexroth, Chefarzt   Zentrum Amberg | Cham | Weiden   Tel. +49 (0) 941/941-4390    Ulrike Scheugenpflug, Chefarztsekretärin  Tel. +49 (0) 941/941-4391 
medbo KU Cham, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jul 16, 2025
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg   Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihre Aufgaben Tätigkeit in der teilstationären und ambulanten Patientenversorgung Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (w/m/d) Beteiligung an internen und externen Fortbildungsangeboten Möglichkeit der Beteiligung an Gutachten Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsaufgaben Ihr Profil Abgeschlossenes Medizinstudium Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Interesse an der Netzwerkarbeit Psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Interesse am Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Unser Angebot Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) Förderung bei externen Fortbildungen Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt KJPP Weiterbildungsmöglichkeit für angrenzende Gebiete: Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle) Lebens- und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm. Weitere Infos unter   www.medbo.de/karriere   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.   A-KJPP-00-041  als PDF mit max. 5 MB an:   bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Helen Wedlich Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab:   Tel. +49 (0) 941 / 941-4390 Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden   Tel. +49 (0) 941 / 941-4391 Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
medbo KU Amberg, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jul 16, 2025
Pflegefachkraft| Heilerziehungspfleger| Erzieher (w/m/d)
für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Parsberg Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihre Aufgaben Betreuung forensischer Patienten (w/m/d) sowie Dokumentation der Maßnahmen Mitarbeit bei der Therapieplanung im interdisziplinären Team und Mitverantwortung für die Umsetzung Training von Alltagssituationen und Gestaltung einer professionellen Beziehung zu forensischen Patienten (w/m/d) Verhaltensbeobachtung und Einschätzung der Patienten (w/m/d) Enge, kollegiale Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d) Interesse an bzw. Erfahrung in der Betreuung psychisch kranker oder suchtkranker Patienten (w/m/d) Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit Empathie, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Unser Angebot Sehr gute Bezahlung nach TVöD: Wir honorieren Ihre professionelle Arbeit und Expertise mit einer attraktiven Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung Ein Team, das zusammenhält: Bei uns arbeiten Sie in einem Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit und langfristigen Beziehungen geprägt ist. Zeit für unsere Patienten (w/m/d): Unsere Organisationsstruktur ermöglicht es Ihnen, sich individuell um jeden Patienten (w/m/d) zu kümmern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Einarbeitung und Weiterbildung: Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung durch Praxisanleiter (w/m/d) sowie regelmäßige Fortbildungen. Bis zu 9 Tage Zusatzurlaub: Zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance und als Anerkennung für Ihre Flexibilität in der Wechselschicht bieten wir zusätzliche Urlaubstage. Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Weitere Infos unter  www.medbo.de/karriere   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.   PAR-FOR-00-046   als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Petra Schmalzbauer Universitätsstraße 84 93053 Regensburg     Wir informieren Sie gerne vorab:   Fon +49 (0) 9492 / 60018-9304 Herr Reinhard Koller Leiter Patienten- und Pflegemanagement Forensik Parsberg
medbo KU Parsberg, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jul 16, 2025
Umschulung / Quereinstieg Pflegefachfrau (w/m/d) in Teilzeit
medbo Pflegeschulen Regensburg | Start: 01.09.2025   Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie erfahren in vier Jahren alles über den menschlichen Körper, Krankheitsbilder und Therapien Sie betreuen Patienten (w/m/d), unterstützen bei der Diagnosefindung und managen die Dokumentation Sie arbeiten mit an innovativen Pflegekonzepten Sie planen Pflegemaßnahmen, führen sie durch und evaluieren den Erfolg Sie profitieren von unserem Know-how in den psychiatrischen und neurologischen Kliniken der medbo Sie lernen verschiedene Einsatzbereiche und andere Kliniken kennen Ihr Profil Mittlerer Schulabschluss oder höher Lust auf den Umgang mit Menschen Neugierde auf medizinisches Wissen Verlässlichkeit und Organisationstalent Selbstsicheres und ruhiges Auftreten, auch in stressigen Situationen Freundlichkeit, Offenheit und Empathie Freude an der Arbeit im Team Unser Angebot Flexibel und passend:   Eine Teilzeitausbildung mit 27 Wochenstunden über vier Jahre – ideal auf Ihr Leben abgestimmt. Mehr Freiraum:   Zusätzliche freie Zeiten für Ihre persönlichen Verpflichtungen durch Mehrarbeitsstundenausgleich. Immer an Ihrer Seite:   Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten und unterstützen Sie. Familienfreundlich:   Angepasste Schul- und Arbeitszeiten, die Ihren Alltag erleichtern. Sicher und sinnvoll:   Starten Sie in eine Zukunft mit Sinn, Sicherheit und Perspektive – flexibel und individuell. Vorteile inklusive:   Job-Ticket, Kantine, Sportangebote, Dienstkleidung und alle Bücher, die Sie brauchen. Weitere Infos unter   www.medbo.de/karriere   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.  R-BFS-00-040  als PDF mit max. 5 MB an:   bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Georg Högerl Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab:   Fon +49 (0) 941/941-1654 Herr Georg Högerl Stabsstelle Schüler- und Kooperationsmanagement
medbo KU Regensburg, Deutschland Ausbildung
medbo KU
Jul 16, 2025
Ergotherapeut (w/m/d)
für das Zentrum für Neurologische Rehabilitation der Klinik und Poliklinik für Neurologie  der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg   Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium als Ergotherapeut (w/m/d) Kenntnisse im funktionellen Bereich, im Einsatz von klientenzentrierten und betätigungsorientierten Therapieverfahren sowie in der Anwendung kreativer und handwerklicher Verfahren Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise  Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und therapeutischen Teams Aufgeschlossenheit und Freude an der engen Zusammenarbeit mit neurologisch betroffenen Patienten (w/m/d) Ein hohes Maß an Flexibilität Bereitschaft zur Übernahme von Sonn- und Feiertagsdiensten Ihre Aufgaben: Behandlung von Patienten (w/m/d) mit neurologischen Erkrankungen (inkl. Stroke-Unit) nach aktuellen neurophysiologischen Therapiekonzepten und evidenzbasierten Therapieverfahren in Einzel- und Gruppentherapie  Selbständige Organisation von Therapieabläufen unter Berücksichtigung des Behandlungsplans Auswahl und Anwendung entsprechender ergotherapeutischer Behandlungsmethoden Ressourcenorientierte Förderung der Patienten (w/m/d) unter Berücksichtigung individueller Behandlungsziele Dokumentation der Betreuungs- und Therapieverläufe Hilfsmittelberatung und -Versorgung Unser Angebot: Attraktive Rahmenbedingungen: Unbefristete Tätigkeit in Voll- (38,5h) oder Teilzeit, Bezahlung nach TVöD, betriebliche Zusatzrente und planbare Arbeitszeiten Top Arbeitsumfeld : Moderne Trainingsmöglichkeiten, großzügige Therapiezeiten (30/45/60 Min. am Patienten) mit separaten Dokumentationszeiten, strukturiertes Einarbeitungskonzept mit festem Mentor (w/m/d), regelmäßige Teambesprechungen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit  Selbstverwirklichung und Entwicklung: Regelmäßige teaminterne Fortbildungen und großzügige Förderung von Fachkursen am hauseigenen Bildungsinstitut (IBP) sowie bei externen Anbietern  Weitere Benefits:  Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, vielfältige Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, Kinderbetreuung vor Ort, Mitarbeiterrestaurant (medborante), Zuschuss zum RVV-Jobticket, u.v.m.! Ihr Kontakt:  Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der  Referenz-Nr. R-NR-00-053 als PDF mit max. 5 MB an:  bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU  Personalabteilung z. H. Patricia Zaremba Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab:   Fon +49 (0) 941/ 941 – 3920 Frau Barbara Sommer Leitung Ergotherapie 
medbo KU Vollzeit
medbo KU
Jul 10, 2025
Psychologe (w/m/d)
für das Zentrum für Allgemeinpsychiatrie I der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!   Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Psychologie Fortgeschrittene (> 50%) oder abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung Fundierte Erfahrung mit einem breiten Spektrum an psychischen Erkrankungen, insbesondere affektiven Störungen Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Krisensituationen und suizidalen Patienten (w/m/d) Erfahrungen und Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik Erfahrungen mit Gruppentherapie und Angehörigengesprächen Fähigkeit zum selbständigen und verantwortungsbewussten Handeln Interesse an Forschung Belastbarkeit, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise Psychosoziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit Ihre Aufgaben: Psychologische Diagnostik klinischer Erkrankungen Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von Patienten (w/m/d) in Einzel- und Gruppentherapien Mitwirkung bei der Therapieplanung Mitbetreuung von Praktikanten (w/m/d) und Psychologen (w/m/d) in Ausbildung Verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger Teilnahme an Team- bzw. Fallsupervision Mitarbeit in einem erfahrenen, interdisziplinären Team an Spezialisten (w/m/d) Unser Angebot: Ein interessantes und vielfältiges Betätigungsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen zum 01.10.2025 in Teilzeit (11,5 Wochenstunden) Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD-K (VKA) Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Beteiligung an Forschung und Lehre Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-PSY-2025-069  als PDF mit max. 5 MB bis spätestens 24.07.2025 an: bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU  Personalabteilung z. H. Carolin Schambeck Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab: Tel. + 49 (0) 941/941 - 1004 Herr Prof. Dr. Rainer Rupprecht Chefarzt Zentrum I der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie  der Universität Regensburg  am Bezirksklinikum Regensburg
medbo KU Regensburg Teilzeit
Regensburger Eltern e.V.
Jul 07, 2025
Assistenzkraft/Tagespflegekraft/Drittkraft Krabbelstube
für unsere Krabbelstube in der Fidelgasse suchen wir ab sofort oder September 2025 eine Assistenzkraft in Teilzeit (2 Tage pro Woche - Öffnungszeiten 7.30 – 14.30 Uhr) . Sie unterstützen das pädagogische Team in der Arbeit mit den Kindern: Langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Ihre Aufgaben: Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Arbeit mit den Kindern (12 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren) Einsatz an zwei festen Tagen pro Woche, nach Absprache vertretungsweise auch flexibel Weiterbildungsmöglichkeit zur Tagespflegekraft und Assistenzkraft Sie bringen mit: Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern Zeitliche Flexibilität Teamfähigkeit, Kreativität und Lust, selbstständig zu arbeiten Optimalerweise Qualifizierung als Tagespflegekraft/ Assistenzkraft Kita Bereitschaft zur Weiterbildung als Assistenzkraft (Kostenübernahme möglich!) In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem Drittkräftemodell , d.h. die beiden Fachkräfte werden durch eine dritte Person in der Arbeit mit den Kindern unterstützt.   Kontakt/ Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – vorzugsweise per mail – an Frau Teresa Kutzner und Michael Straube unter vorstand@regensburger-eltern.de  
Regensburger Eltern e.V. Teilzeit
Regensburger Eltern e.V.
Jul 07, 2025
Erzieher:in (m/w/d) in der Krabbelstube Pommernstraße
für unsere zweigruppige Krabbelstube Pommernstraße (Öffnungszeiten 7.30 – 14.30 Uhr) möglichst bald eine Erzieher:in als Gruppenleitung für 30-35 Wochenstunden. Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in , Berufserfahrung von Vorteil Teamfähigkeit und Kreativität Freude am selbstständigen Arbeiten Wir bieten: große Eigenständigkeit im pädagogischen Arbeiten erfahrene, gut qualifizierte Kolleg:innen im Team sehr guter Personalschlüssel durch unser Drittkräftemodell kurze Entscheidungswege zwischen Träger und Mitarbeiter:innen Förderung von Weiterbildung und Qualifikation tarifliche Vergütung und Zusatzleistungen unbefristeter Arbeitsvertrag Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an unsere Vorstände Teresa Kutzner & Michael Straube unter vorstand@regensburger-eltern.de
Regensburger Eltern e.V. Regensburg Teilzeit
Regensburger Eltern e.V.
Jul 07, 2025
Leitung/Erzieher:in im Stadtparkkindergarten
für unseren Stadtpark Kindergarten mit 40 Kindern in zwei Gruppen ein/e Erzieher*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30-35 Wochenstunden Sie bringen mit: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in mit Berufserfahrung Qualifizierung zur Leitung bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung (volle Kostenübernahme möglich) Teamfähigkeit, Kreativität und Freude am selbstständigen Arbeiten Spaß am Einbringen der eigenen Kompetenzen Freude an der Arbeit im teiloffenen Konzept Wir bieten: Viel Gestaltungsmöglichkeiten in der Arbeit Erfahrene, gut qualifizierte Mitarbeiter*innen im Team Enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger sehr guter Personalschlüssel durch unser Drittkräftemodell Tarifliche Vergütung und Zusatzleistungen Unbefristeter Arbeitsvertrag Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an unsere Vorstände Teresa Kutzner & Michael Straube unter vorstand@regensburger-eltern.de
Regensburger Eltern e.V. Nonnenplatz, Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jul 03, 2025
Erzieher /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Süd
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Erzieher /-innen (m/w/d).     In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-28:3359 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.07.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jul 03, 2025
Kinderpfleger /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Süd
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Kinderpfleger /-innen (m/w/d).     In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen.   Stellenausweisung:  EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen:   Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin / zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2)   Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:                                                          Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-29:3360 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.07.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jul 03, 2025
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Programm Sprach-Kita
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Programm Sprach-Kitas.     Derzeit werden für folgende Einrichtungen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Programm Sprach-Kitas gesucht: Kindertagesstätte Ostpreußenstraße Kindertagesstätte Burgweinting Kinderhaus Naabstraße Stellenausweisung:  EG S 8b TVöD Befristung:   befristet bis 31.12.2025 (*) Arbeitszeit:  19,5 Wochenstunden     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Praktische Förderung von alltagsintegrierter sprachlicher Bildung der Kinder Kompetenzvermittlung im Sinne modellhafter, vorgelebter Praxis Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Teams hinsichtlich des Kernthemas Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien sowie der inklusiven Bildung Aktive Kooperation im Verbund mit anderen „Sprach-Kitas“   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) Sie haben einschlägige Erfahrung im Bereich frühkindliche Bildung und Förderung und/oder sprachliche Bildungsarbeit   Zudem erwarten wir: Nach Möglichkeit weisen Sie eine Zusatzqualifikation der Bereiche sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern, sowie Erwachsenenbildung nach.     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Eine Weiterbeschäftigung kann bei Verlängerung der Projektlaufzeit in Aussicht gestellt werden. Ein kollegiales und engagiertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Zusätzliche Fachberatung im Verbund mit anderen „Schwerpunkt-Kitas“ Raum für die Umsetzung eigener Ideen und die Entwicklung eines eigenständigen Aufgabenbereichs Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030, entsprechend teilzeitgekürzt) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst (entsprechend teilzeitgekürzt) Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Heizinger, Tel. (0941) 507-1525, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-30:3362 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.07.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg Teilzeit
Stadt Regensburg
Jul 03, 2025
Verwaltungskraft (m/w/d) Kindertageseinrichtungen
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Verwaltungskraft (m/w/d) für städtische Kindertageseinrichtungen.     Das Amt für Tagesbetreuung von Kindern (Amt 52) ist zuständig für alle bestehenden Kinderbetreuungsplätze nach BayKiBiG sowie der Schaffung neuer Betreuungsplätze im Stadtgebiet Regensburg. Wir sind zuständig für die Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf einen Kinderbetreuungsplatz stadtweit, u.a. in derzeit 117 Kindertageseinrichtungen, davon 36 in eigener Trägerschaft. Wir sind auch Ausbildungsstelle für über 100 pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte und für verschiedene Verwaltungsberufe. Für die Verwaltung und Büroorganisation an unseren Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft.   Stellenausweisung:  EG 5 TVöD Befristung: befristet bis 31.12.2025 Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Erledigung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben/Teamassistenzaufgaben/ Büromanagement in Kindertagesstätten der Stadt Regensburg Vorschussbuchführung Vorbereitung der Abrechnung von Verpflegungsdienstleistungen Dateneingabe und Pflege in den Kita-Planer der Stadt Regensburg und adebis.kita sowie Vertragsunterlagen prüfen Aufgabenerledigung nach Weisung der Leitungskräfte der Einrichtung   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K),  oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/ Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in einer nachstehend genannten oder alternativ in einer vergleichbaren Fachrichtung Kauffrau /-mann für Büromanagement (m/w/d) Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Steuerfachangestellte (m/w/d) Bankkauffrau /-mann (m/w/d)   Zudem erwarten wir: Gute fachliche Qualifikation, insbesondere in sprachlicher und schriftlicher Hinsicht Freude an und Befähigung zu einer selbständigen und genauen Arbeitsweise Identifikation mit den Inhalten und Zielen des Amtes und der Einrichtungen Zuverlässigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten in der Zusammenarbeit mit den KiTa-Leitungen, dem Einrichtungspersonal und auch im Kontakt mit Eltern und Kindern Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Fachprogrammen wie adebis.kita und ATOSS bzw. die Bereitschaft notwendig, die entsprechenden Kenntnisse schnell und sicher zu erwerben Flexibilität sowie gute Anpassungsfähigkeit aufgrund der Zuständigkeit für möglicherweise zwei Einrichtungen     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschland-Ticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Simone Rauchstädt, Verwaltungskraft an Kitas, Tel. (0941) 507-95282 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-32:3363 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.07.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Regensburg Vollzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Fach- und Hilfskräfte (m/w/d) in Waldmünchen
Für das Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Waldmünchen suchen wir ab sofort Fach- und Hilfskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In unserem Wohnangebot tragen Sie zur bestmöglichen Assistenz, Begleitung und Entwicklung von Menschen mit Behinderung bei. Wenn Sie eine individuelle Tagesgestaltung schätzen und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie ein interessantes Arbeitsfeld eigenständig mitgestalten können, sind Sie bei uns richtig. Das bieten wir: einen unbefristeten Vertrag für einen modernen Arbeitsplatz, an dem der Teamgedanke und Herzlichkeit großgeschrieben werden ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas – kirchliches Arbeitsrecht) – inklusive Sonderzahlungen zusätzliche betrieblichen Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert) 30 Urlaubs- plus zwei Regenerationstage bezahlte interne wie externe Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich (mehr als 150 verschiedene Kursangebote, bis zu fünf freie Fortbildungstage pro Jahr) ein professionelles Deeskalationsmanagement für einen sicheren Umgang mit Krisensituationen attraktive Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung, vergünstigte Kfz-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs) und Beihilfe zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe wie die eigene Hochzeit oder Geburt, Taufe, Erstkommunion oder Firmung eines Kindes ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie Teambuilding weitere Benefits wie „Fahrradleasing“ oder „benefits.me“ Das zeichnet Sie aus: Fachkräfte: abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) Fach- und Hilfskräfte: die Fähigkeit, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen empathisch zu begleiten idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung engagierte Persönlichkeit, die gerne eigenständig arbeitet Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das sind wir: Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH bietet individuelle Angebote für erwachsene Frauen und Männer mit geistiger und/oder psychischer Erkrankung und Behinderung sowie für Menschen im Autismus-Spektrum. An 18 Standorten in Bayern werden derzeit rund 3.000 Menschen begleitet. Noch Fragen? Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.   Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09464 10-500 Markus Niemeier an. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (PDF-Format) per E-Mail an  bewerbung@barmherzige-reichenbach.de . Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Breitenwiesweg 33, 93449 Waldmünchen, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Fach- und Hilfskräfte (m/w/d) in Waldmünchen
Für das Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Waldmünchen suchen wir ab sofort Fach- und Hilfskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In unserem Wohnangebot tragen Sie zur bestmöglichen Assistenz, Begleitung und Entwicklung von Menschen mit Behinderung bei. Wenn Sie eine individuelle Tagesgestaltung schätzen und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie ein interessantes Arbeitsfeld eigenständig mitgestalten können, sind Sie bei uns richtig. Das bieten wir: einen unbefristeten Vertrag für einen modernen Arbeitsplatz, an dem der Teamgedanke und Herzlichkeit großgeschrieben werden ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas – kirchliches Arbeitsrecht) – inklusive Sonderzahlungen zusätzliche betrieblichen Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert) 30 Urlaubs- plus zwei Regenerationstage bezahlte interne wie externe Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich (mehr als 150 verschiedene Kursangebote, bis zu fünf freie Fortbildungstage pro Jahr) ein professionelles Deeskalationsmanagement für einen sicheren Umgang mit Krisensituationen attraktive Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung, vergünstigte Kfz-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs) und Beihilfe zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe wie die eigene Hochzeit oder Geburt, Taufe, Erstkommunion oder Firmung eines Kindes ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie Teambuilding weitere Benefits wie „Fahrradleasing“ oder „benefits.me“ Das zeichnet Sie aus: Fachkräfte: abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) Fach- und Hilfskräfte: die Fähigkeit, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen empathisch zu begleiten idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung engagierte Persönlichkeit, die gerne eigenständig arbeitet Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das sind wir: Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH bietet individuelle Angebote für erwachsene Frauen und Männer mit geistiger und/oder psychischer Erkrankung und Behinderung sowie für Menschen im Autismus-Spektrum. An 18 Standorten in Bayern werden derzeit rund 3.000 Menschen begleitet. Noch Fragen? Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.   Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09464 10-500 Markus Niemeier an. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (PDF-Format) per E-Mail an  bewerbung@barmherzige-reichenbach.de . Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Breitenwiesweg 33, 93449 Waldmünchen, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Fachkräfte (w/m/d) in Regensburg - Schwabelweis
Fachkräfte für das Wohnangebot in Schwabelweis/Regensburg (w/m/d)   Die Zeit am Menschen und selbstbestimmtes Handeln sind Ihnen wichtig? Dann ist das genau Ihr Job! Für das gemeinschaftliche Wohnen in der Barbara-Popp-Str. 39 im Regensburger Stadtteil Schwabelweis suchen wir eine Fachkraft mit pflegerischer/pädagogischer Ausbildung (m/w/d). Hier sind Sie Koch, Modeberater, Fitnesscoach, Einrichtungsexperte und Freizeitpartner – mehr Abwechslung im Berufsleben geht kaum.    Ihre Mission: In unserem Wohnangebot tragen Sie zur bestmöglichen Assistenz, Begleitung, Entwicklung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung bei. Hier haben Sie mehr Zeit am Menschen und können selbstbestimmt handeln. Wenn Sie eine individuelle Tagesgestaltung schätzen und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie ein interessantes Arbeitsfeld eigenständig mitgestalten können, sind Sie bei uns richtig.   Das bieten wir Ihnen: einen unbefristeten Vertrag für einen modernen Arbeitsplatz, an dem der Teamgedanke und Herzlichkeit großgeschrieben werden ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas – kirchliches Arbeitsrecht) – inklusive Sonderzahlungen und einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert) 33 Urlaubs- plus zwei Regenerationstage bezahlte interne wie externe Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich (mehr als 150 verschiedene Kursangebote, bis zu fünf freie Fortbildungstage pro Jahr) ein professionelles Deeskalationsmanagement für einen sicheren Umgang mit Krisensituationen attraktive Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung, vergünstigte Kfz-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs) und Beihilfe zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe wie die eigene Hochzeit oder Geburt, Taufe, Erstkommunion oder Firmung eines Kindes ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie Teambuilding weitere Benefits wie „Fahrradleasing“ oder „benefits.me“   Das zeichnet Sie aus: abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP), als Erzieher, als Altenpfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) die Fähigkeit, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen empathisch zu begleiten idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung engagierte Persönlichkeit, die gerne eigenständig arbeitet Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das sind wir:  Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH bietet in den Landkreisen Cham und Regensburg differenzierte Wohnangebote, eine Werkstatt, Förderangebote sowie ambulante Dienste für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung an. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 0941/463714-11 die Leiterin Wohnen Susann Umbreit an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie uns gleich Ihre Bewerbung (im PDF-Format) per E-Mail an  bewerbung@barmherzige-reichenbach.de .   Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe GmbH Region Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach  
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Barbara-Popp-Straße, Regensburg, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Fachkräfte (w/m/d) in Regensburg - Schwabelweis
Fachkräfte für das Wohnangebot in Schwabelweis/Regensburg (w/m/d)   Die Zeit am Menschen und selbstbestimmtes Handeln sind Ihnen wichtig? Dann ist das genau Ihr Job! Für das gemeinschaftliche Wohnen in der Barbara-Popp-Str. 39 im Regensburger Stadtteil Schwabelweis suchen wir eine Fachkraft mit pflegerischer/pädagogischer Ausbildung (m/w/d). Hier sind Sie Koch, Modeberater, Fitnesscoach, Einrichtungsexperte und Freizeitpartner – mehr Abwechslung im Berufsleben geht kaum.    Ihre Mission: In unserem Wohnangebot tragen Sie zur bestmöglichen Assistenz, Begleitung, Entwicklung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung bei. Hier haben Sie mehr Zeit am Menschen und können selbstbestimmt handeln. Wenn Sie eine individuelle Tagesgestaltung schätzen und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie ein interessantes Arbeitsfeld eigenständig mitgestalten können, sind Sie bei uns richtig.   Das bieten wir Ihnen: einen unbefristeten Vertrag für einen modernen Arbeitsplatz, an dem der Teamgedanke und Herzlichkeit großgeschrieben werden ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas – kirchliches Arbeitsrecht) – inklusive Sonderzahlungen und einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert) 33 Urlaubs- plus zwei Regenerationstage bezahlte interne wie externe Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich (mehr als 150 verschiedene Kursangebote, bis zu fünf freie Fortbildungstage pro Jahr) ein professionelles Deeskalationsmanagement für einen sicheren Umgang mit Krisensituationen attraktive Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung, vergünstigte Kfz-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs) und Beihilfe zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe wie die eigene Hochzeit oder Geburt, Taufe, Erstkommunion oder Firmung eines Kindes ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie Teambuilding weitere Benefits wie „Fahrradleasing“ oder „benefits.me“   Das zeichnet Sie aus: abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP), als Erzieher, als Altenpfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) die Fähigkeit, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen empathisch zu begleiten idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung engagierte Persönlichkeit, die gerne eigenständig arbeitet Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das sind wir:  Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH bietet in den Landkreisen Cham und Regensburg differenzierte Wohnangebote, eine Werkstatt, Förderangebote sowie ambulante Dienste für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung an. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 0941/463714-11 die Leiterin Wohnen Susann Umbreit an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie uns gleich Ihre Bewerbung (im PDF-Format) per E-Mail an  bewerbung@barmherzige-reichenbach.de .   Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe GmbH Region Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach  
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Barbara-Popp-Straße, Regensburg, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Fach- und Hilfskraft für Wohnangebote (w/m/d) in Reichenbach
Fach- und Hilfskraft für Wohnangebote (w/m/d) in Reichenbach   Ihre Mission:   Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie, wie Sie das Leben anderer positiv beeinflussen und gleichzeitig persönlich wachsen können. Bewerben Sie sich jetzt als Fachkraft (Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, Altenpfleger)  (m/w/d) oder entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Behindertenhilfe als Quereinsteiger (m/w/d). Wir bilden auch aus - in drei Fachschulen in der Oberpfalz und vier weiteren an unseren anderen Standorten in Mittelfranken und Niederbayern.   Das bieten wir Ihnen:   einen unbefristeten Arbeitsvertrag an einem krisensicheren, sinnstiftenden Arbeitsplatz voller Menschlichkeit, Abwechslung und Diversität ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas, kirchliches Arbeitsrecht) zusätzlich eine betriebliche, vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, Beihilfe und attraktive vergünstige Versicherungsangebote mindestens 30 Urlaubstage sowie weitere freie Tage am 24. und 31. Dezember bezahlte Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention weitere Benefits wie Fahrrad-Leasing spirituelle Angebote und Teambuilding sowie eine zusätzliche Freistellung zu besonderen Anlässen eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen   Das zeichnet Sie aus:   eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder Quereinstieg Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Organisationstalent idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Identifikation mit unseren Werten   Das sind wir:   Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH bietet in der Oberpfalz mit Standorten in Reichenbach, Waldmünchen, Cham, Walderbach, Nittenau, Bernhardswald und Regensburg differenzierte Wohnangebote, Werkstätten, Förderangebote sowie ambulante Dienste für erwachsene Menschen mit Behinderung an.   Noch Fragen?   Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09464/10 211 Michael Kiefl, Bereichsleiter Wohnangebote, an. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns!  Dann senden Sie uns gleich Ihre Bewerbung (PDF-Format) per E-Mail an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de – gerne unter Angabe Ihrer Gehaltvorstellungen.   Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach.  
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Barmherzige Brüder Reichenbach, Eustach.-Kugler-Straße, Reichenbach, Deutschland Vollzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Fach- und Hilfskraft für Wohnangebote (w/m/d) in Reichenbach
Fach- und Hilfskraft für Wohnangebote (w/m/d) in Reichenbach   Ihre Mission:   Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie, wie Sie das Leben anderer positiv beeinflussen und gleichzeitig persönlich wachsen können. Bewerben Sie sich jetzt als Fachkraft (Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, Altenpfleger)  (m/w/d) oder entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Behindertenhilfe als Quereinsteiger (m/w/d). Wir bilden auch aus - in drei Fachschulen in der Oberpfalz und vier weiteren an unseren anderen Standorten in Mittelfranken und Niederbayern.   Das bieten wir Ihnen:   einen unbefristeten Arbeitsvertrag an einem krisensicheren, sinnstiftenden Arbeitsplatz voller Menschlichkeit, Abwechslung und Diversität ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas, kirchliches Arbeitsrecht) zusätzlich eine betriebliche, vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, Beihilfe und attraktive vergünstige Versicherungsangebote mindestens 30 Urlaubstage sowie weitere freie Tage am 24. und 31. Dezember bezahlte Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention weitere Benefits wie Fahrrad-Leasing spirituelle Angebote und Teambuilding sowie eine zusätzliche Freistellung zu besonderen Anlässen eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen   Das zeichnet Sie aus:   eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder Quereinstieg Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Organisationstalent idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Identifikation mit unseren Werten   Das sind wir:   Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH bietet in der Oberpfalz mit Standorten in Reichenbach, Waldmünchen, Cham, Walderbach, Nittenau, Bernhardswald und Regensburg differenzierte Wohnangebote, Werkstätten, Förderangebote sowie ambulante Dienste für erwachsene Menschen mit Behinderung an.   Noch Fragen?   Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09464/10 211 Michael Kiefl, Bereichsleiter Wohnangebote, an. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns!  Dann senden Sie uns gleich Ihre Bewerbung (PDF-Format) per E-Mail an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de – gerne unter Angabe Ihrer Gehaltvorstellungen.   Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach.  
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Barmherzige Brüder Reichenbach, Eustach.-Kugler-Straße, Reichenbach, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
Pädagogische Hilfskräfte als Begleitung (m/w/d)
Pädagogische Hilfskräfte als Begleitung (m/w/d) für Kinder mit Beeinträchtigung im Raum Cham in Teilzeit gesucht.   Zwischen 20 und 25 Stunden pro Woche brauchen Kinder mit Beeinträchtigung ab sofort eine zuverlässige und engagierte Begleitung im Kindergarten oder der Schule. Ganz egal, ob Sie eine pädagogische Hilfskraft (m/w/d) sind oder ob Sie auch ohne fachspezifische Ausbildung über Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigung verfügen: Wichtig ist uns wie auch den betroffenen Familien, dass wir fest mit Ihnen rechnen können. Das bieten wir: einen Dienstvertrag mit einem Umfang zwischen 20 und 25 Wochenstunden ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas, kirchliches Arbeitsrecht) – mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, mindestens 30 Urlaubstagen und weiteren freien Tagen am 24. und 31. Dezember ein attraktives Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen Angebote in den Bereichen Beihilfe, Möglichkeit zum Fahrradleasing und vergünstigte Kfz-Versicherung eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen Das zeichnet Sie aus: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Hilfskraft oder entsprechende Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigung die Begabung, Kinder emphatisch zu begleiten die aktive Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das sind wir: Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH bietet individuelle Angebote für erwachsene Frauen und Männer mit geistiger und/oder psychischer Erkrankung und Behinderung sowie für Menschen im Autismus-Spektrum. An 18 Standorten in Bayern werden derzeit rund 3.000 Menschen begleitet. Noch Fragen? Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.   Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09971 7683287 Carmen Aschenbrenner an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (PDF-Format) per E-Mail an  bewerbung@barmherzige-reichenbach.de . Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Landkreis Cham, Deutschland Teilzeit
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz
Jul 03, 2025
PiA und SEJ für das Kinderhaus in Reichenbach
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (vorher OptiPrax) (m/w/d), SEJ (m/w/d) für das Kinderhaus ab 01.09.2025 „Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“ Was der französische Maler Henri Matisse treffend festgestellt hat, erleben wir jeden Tag. Das katholische Kinderhaus St. Paulus ist eine familienergänzende und –unterstützende Einrichtung. Sie bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren mit und ohne Beeinträchtigung viele Möglichkeiten, ihren Erfahrungs- und Erlebnisbereich zu erweitern. Wir ermutigen die Kinder dabei, Begabungen und Fähigkeiten in einem vertrauten Umfeld zu entdecken und zu entfalten. Für diese tolle Aufgabe suchen wir Unterstützung: Ihre Mission: ALLE WEGE FÜHREN NACH ROM? Mag sein. Aber seeehr viele führen auch zu unserem Kinderhaus St. Paulus in Reichenbach. Glaubst Du nicht? Na dann lies weiter: zum Beispiel in der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (vorher OptiPrax) (m/w/d) und im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) (m/w/d). Damit Dein (Berufs-)Weg Dich gezielt zu unseren #Herzensmenschen führt, wollen wir Dich gerne schon während Deiner Ausbildung begleiten und bieten vielfältige berufsspezifische Praktika an. Zusammen mit unserem rund 30-köpfigen Team des inklusiven Kinderhauses St. Paulus gehen Sie Tag für Tag auf Entdeckungsreise. Als unser neuer #Herzensmensch helfen Sie uns dabei, Kinderaugen immer wieder aufs Neue strahlen zu lassen. Mit den erweiterten Öffnungszeiten von 6.00 bis 17.00 Uhr ermöglicht das Kinderhaus auch vielen in der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe tätigen Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das bieten wir: eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen mindestens 30 Urlaubstage sowie weitere freie Tage am 24. und 31. Dezember ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie Teambuilding (Besinnungstage, …) weitere Benefits wie „Fahrradleasing“ oder „corporate benefits“ Das zeichnet Sie aus: die Begabung, Kinder in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen emphatisch zu begleiten Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung Das sind wir: Das Kinderhaus St. Paulus ist eine familienergänzende und –unterstützende Einrichtung und bietet Kindern im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren mit und ohne Behinderung viele Möglichkeiten, ihren Erfahrungs- und Erlebnisbereich zu erweitern, sowie auch ihre Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entfalten und zu fördern. Noch Fragen? Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.   Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09464 10-446 Monika Kulzer an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.   Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (PDF-Format) per E-Mail an  bewerbung@barmherzige-reichenbach.de . Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz, Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz Hauptstraße 16, 93189 Reichenbach, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jul 01, 2025
Werkstudent / Praktikant (w/m/d) Integrationsbegleitung
am Standort Regensburg    Team medbo. Wir sind viele, wir sind vielfältig – und wir halten zusammen.   Rund 4.000 Expert:innen aus rund 60 Nationen. Zusammen kümmern wir uns als öffentlich-rechtlicher Krankenhausträger um die psychische und neurologische Gesundheit der Menschen in der Oberpfalz. Bei der medbo kommen die verschiedensten Charakterköpfe zusammen. Unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Lebensläufe. Deshalb setzen wir auf einen starken Zusammenhalt und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Als Arbeitgeber schaffen wir Raum für Persönlichkeit, Engagement und Professionalität. Herkunft, Geschlecht oder Alter sind für uns unerheblich.  Ihr Profil: Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, DAZ, DAF, Kulturwissenschaften, Human Resources Management oder ähnliche Studiengänge Kenntnisse/Interesse am Themenfeld Arbeitsmigration und Integration in Deutschland Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenständigkeit Sehr gute kommunikative Kompetenz Hohe Teamkompetenz Führerschein Klasse B Ihre Aufgaben: Mitgestaltung des Ankommensprozesses auf inhaltlicher und administrativer Ebene Organisation, Begleitung und Unterstützung bei der Beratung von Fachkräften (w/m/d) und Auszubildenden (w/m/d) im Integrationsprozess  Begleitung bei Ämter- und Behördengängen Ansprechperson bei alltäglichen Fragen der Integration, Leben und Arbeiten in Regensburg Unterstützende Mitarbeit bei Projekten und bei der Entwicklung von Konzepten der Integrationsarbeit Verwaltung und Ausstattung der Wohnheimzimmer Konzeption und Umsetzung von Unterlagen Unser Angebot: Praktikum in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden (max. 12 Wochen) oder eine Werkstudierendentätigkeit mit bis zu 20 Wochenstunden in unmittelbarer Nähe der Universität/OTH Regensburg Option zur Übernahme in eine Werkstudierendentätigkeit nach Abschluss des Praktikums Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit eigenverantwortlicher Übernahme von Themenbereichen Einblicke in die komplette Bandbreite des Integrationsmanagements Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der  Referenz-Nr. R-VW-00-060 als PDF mit max. 5 MB an:  bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU  Personalabteilung z.H. Karina Wittmann Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab:   Tel. +49 (0) 941/941 - 5871 Frau Pia Kerl Integrationsmanagerin Kompetenzzentrum Sprache & Integration
medbo KU Regensburg Werkstudent
Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
Jun 30, 2025
Praktikum im Bereich Seminar- und Eventmanagement – ID 1765
Hands-on statt Laptop oder Bibliothek gesucht? Du möchtest bei der Konzeption und Durchführung von Events und Seminaren für die Hightech-Branche Sensorik in Bayern mitwirken? Dann bist du bei uns richtig! Seit 2006 bündeln wir als regionales Technologienetzwerk im Auftrag des Freistaats Bayern die bayerische Sensorik-Expertise. Wir organisieren Vernetzungsveranstaltungen für Hightech-Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, und unterstützen die Branche zudem mit gezieltem Personalmarketing. Als Teil unseres Teams erhältst du einen guten Einblick in das Seminar- und Eventmanagement. Deine Aufgaben Du wirkst bei Workshops, Trainings, Messen, Fachforen und anderen Events im Sensorik-Netzwerk mit. Du unterstützt uns bei der Entwicklung neuer Personalmarketing-Konzepte, Events (online, hybrid, Präsenz) und Weiterbildungsangebote. Du hilfst uns im Backoffice und bei administrativen Aufgaben wie der Terminkoordination und -organisation sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings.   Dein Profil Du studierst Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. Geistes- und Kulturwissenschaften. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bist gut organisiert. Du bringst gute Kenntnisse in MS Word, PowerPoint, Excel und Outlook mit. Dein offenes und freundliches Wesen zeichnet dich aus.   Unser Angebot Praktikum mit flexibler Dauer (bis zu 3 Monate) und individuellem Starttermin Vergütung als geringfügige Beschäftigung Flexible Arbeitszeiten mit Kernzeiten, kurze Kommunikationswege und eine herzliche Teamatmosphäre Dich erwartet ein innovatives Hightech-Umfeld: Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der TechBase Regensburg, in unmittelbarer Nähe zu den Hochschulen. Deine Zufriedenheit und persönliche Weiterentwicklung während des Praktikums sind uns wichtig. Daher möchten wir dich unterstützen, indem wir deine Interessen und Stärken berücksichtigen. Teile uns mit, welche Themen und Aufgaben dich besonders interessieren, und wir finden gemeinsam ein passendes Praktikumsprojekt für dich.   Schick deine Bewerbung an Stefanie Fuchs – Human Resources E-Mail: personal@sensorik-bayern.de Tel.: 0941-630916-13 Mehr Informationen auch unter www.sensorik-bayern.de
Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. Praktikum
medbo KU
Jun 26, 2025
Mitarbeiter (w/m/d) im Pflegedienst
für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Wöllershof   Wir sind 3.500 Experten aus 50 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie und Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo einer der größten Gesundheitsversorger der Region. Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung psychisch erkrankter Patienten (w/m/d) sowie Dokumentation der Maßnahmen Mitarbeit bei der Therapieplanung im interdisziplinären Team und Mitverantwortung für die Umsetzung Verhaltensbeobachtung und Einschätzung der Patienten (w/m/d) Training von Alltagssituationen und Gestaltung einer professionellen Beziehung mit Patienten (w/m/d) Arbeiten im interdisziplinären Team Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Altenpfleger (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d) oder Heilerziehungspfleger (w/m/d) Interesse an der Betreuung psychisch erkrankter Patienten (w/m/d) Fundierte Kenntnisse im Fachbereich Psychiatrie wünschenswert Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibilität und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Unser Angebot Wir wachsen zusammen:  Sie erwartet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine abwechslungsreiche Position im öffentlichen Dienst - vergütet nach TVöD - und eine betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Ein Team, das zusammenhält:  Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellem Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist. Selbstverwirklichung und Entwicklung: Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die individuelle persönliche Entwicklung Flexibilität und Work-Life-Balance:  Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Infos unter  www.medbo.de/karriere   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.  WOE-PSY-00-034   als PDF mit max. 5 MB an:   bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Nicole Stöckl Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab:   Tel. +49 (0) 9602/ 78-7210 Christine Kick Leiterin Patienten- und Pflegemanagement Bezirksklinikum Wöllershof
medbo KU Wöllershof, Störnstein-Reiserdorf, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jun 26, 2025
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung / Assistenzarzt (w/m/d)
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg | Cham | Weiden Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihr Profil Abgeschlossenes Medizinstudium Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Interesse an der Netzwerkarbeit Psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Interesse am Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie Ihre Aufgaben Tätigkeit in der teilstationären und ambulanten Patientenversorgung Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (w/m/d) Beteiligung an internen und externen Fortbildungsangeboten Möglichkeit der Beteiligung an Gutachten Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsaufgaben Unser Angebot Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) Förderung bei externen Fortbildungen Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt KJPP Weiterbildungsmöglichkeit für angrenzende Gebiete: Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle) Lebens-und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm. Weitere Infos unter  www.medbo.de/karriere   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. BK-KJPP-00-008   als PDF mit max. 5 MB an:   bewerbung@medbo.de
medbo KU Amberg, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jun 26, 2025
Logopäde (w/m/d)
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Weiden Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (w/m/d), Sprachtherapeuten (w/m/d) oder vergleichbares Studium Kenntnisse standardisierter Diagnostikverfahren und anerkannter logopädischer Therapieverfahren zur Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Redeflussstörungen sowie Kommunikationsstörungen Psychosoziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Freude an der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Ihre Aufgaben: Durchführung von individuell angepasster Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Sprachentwicklungsstörungen im stationären, teilstationären wie auch ambulanten Bereich Selbständige Organisation von Therapieabläufen unter Berücksichtigung des Behandlungsplans Ressourcenorientierte Förderung der Patienten und ihrer Bezugspersonen unter Berücksichtigung individueller Förderziele Dokumentation der Betreuungs- und Therapieverläufe Unser Angebot: Wir wachsen zusammen: Sie erwartet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine abwechslungsreiche Position in Teilzeit im öffentlichen Dienst - vergütet nach TVöD - und eine betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Ein Team, das zusammenhält: Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellem Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist. Selbstverwirklichung und Entwicklung: Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die individuelle persönliche Entwicklung Neue Klinik in Weiden: Eröffnung in 2026 mit der Möglichkeit der Mitgestaltung des Fachbereichs und Erschließung eines größeren Altersspektrums (0-18 bzw. 21 Jahren) Flexibilität und Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.  W-KJPP-2025-050  als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Helen Wedlich Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab: Tel. +49 (0) 941 / 941-4390 Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden  Tel. +49 (0) 941 / 941-4391 Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
medbo KU Weiden in der Oberpfalz, Deutschland Teilzeit
medbo KU
Jun 26, 2025
Mitarbeiter (w/m/d) Empfang / Infocenter
für den Standort Wöllershof   Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihre Aufgaben Auskunftserteilung mit Hilfe von EDV-Programmen Notablauforganisation, insbesondere Notfallmeldungen (Brandmeldungen, technische Störmeldungen, Katastrophenalarm) Telefonvermittlung Anforderung und Koordination von Krankentransporten Bedienung und Videoüberwachung der Schrankenanlage Verwaltung und Organisation der Sammelstelle Postein- und Postausgang Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) wünschenswert Erfahrung im Dienstleistungssektor und/oder im Empfangsbereich Flexible Einsatzfähigkeit (Schicht-, Feiertag- und Wochenenddienste) Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Englischkenntnisse Souveränes und freundliches Auftreten sowie professionelle Umgangsformen und Hilfsbereitschaft Belastbarkeit – auch in Stresssituationen Unser Angebot Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden sowie eine umfassende Einarbeitung Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert Weitere Infos unter   www.medbo.de/karriere   Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.   WOE-VW-00-049   als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de   Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Nicole Stöckl Universitätsstraße 84 93053 Regensburg   Wir informieren Sie gerne vorab:   Fon +49 (0) 9602/78-7340 Herr Markus Würner Teamleitung Zentrale Dienste Standort Wöllershof
medbo KU Wöllershof, Störnstein-Reiserdorf, Deutschland Teilzeit
Stadt Amberg
Jun 25, 2025
Sozialpädagogin (m/w/d) f.die Jugendsozialarbeit an Schulen
Das Jugendamt der Stadt Amberg ( www.amberg.de ) sucht für den Bereich „Jugendsozialarbeit an Schulen“ am Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (m/w/d) (Diplom oder B.A. Soziale Arbeit) in Teilzeit (29 Wochenstunden)   Das erwartet Sie: Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit jungen Menschen sowie Eltern Einzelfallhilfe, themenbezogene Gruppenarbeit, Krisenintervention und Elternarbeit Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, schulischen Diensten und den Fachdiensten des Jugendamtes Mitwirkung bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII Administrative Aufgaben und Dokumentation Sie bringen mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Jugendsozialarbeit an Schulen oder Jugendhilfe Kenntnis von Methoden der Sozialpädagogik, insbesondere der Gesprächsführung, Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse wären vorteilhaft Befähigung zu strukturiertem, zielorientiertem Arbeiten Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit Zuverlässigkeit Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung  Als Arbeitgeber bieten wir:   Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD (monatlich brutto von 2.869 bis 3.320 Euro bei 29 Wochenstunden) Vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit strukturierter Einarbeitung Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) Regenerationstage Mitnahme der Erfahrungsstufe im öffentlichen Dienst (wenn möglich) Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.  Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.  Für Fragen steht Ihnen Herr Boss, Leiter des Jugendamtes, unter der Tel. Nr. 09621/10-1361 gerne zur Verfügung.  Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.  Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per Online-Formular bis spätestens 28.07.2025 .   Michael Cerny Oberbürgermeister  
Stadt Amberg 92224 Amberg, Deutschland Teilzeit
medbo KU
Jun 24, 2025
Physiotherapeut (w/m/d)
für das Zentrum für Neurologische Rehabilitation der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (w/m/d) Interesse an der Betreuung neurologisch betroffener Patienten (w/m/d) Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit Motivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Ihre Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlung der Patienten (w/m/d) auf neurophysiologischer Grundlage in Einzel- und Gruppentherapie Erstellung individueller Behandlungspläne Motivation der Patienten (w/m/d) und Anleitung von Angehörigen Hilfsmittelberatung und Versorgung Dokumentation der Betreuungs- und Therapieverläufe Arbeiten in einem interdisziplinären Team Mitarbeit in Spezialistenteams wie z.B. Schienenteam sowie Lokomotion u.a. Selbsthilfetraining mit pflegerischen Anteilen Unser Angebot: Attraktive Rahmenbedingungen:   Unbefristete Tätigkeit in Voll- (38,5h) oder Teilzeit, Bezahlung nach TVöD, betriebliche Zusatzrente, planbare Arbeitszeiten Top Arbeitsumfeld : Moderne Trainingsmöglichkeiten, Therapiezeiten 30-45 Min am Patienten., z.T. in Co-Therapie mit separaten Dokumentationszeiten, strukturiertes Einarbeitungskonzept mit festem Mentor, regelmäßige Teambesprechungen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit Selbstverwirklichung und Entwicklung:   Großzügige Förderung von Fachkursen am hauseigenen Bildungsinstitut (IBP) sowie bei externen Anbietern Weitere Benefits:   Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, vielfältige Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, Kinderbetreuung vor Ort, Mitarbeiterrestaurant (medborante), Zuschuss zum RVV-Jobticket, u.v.m.! Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr.   R-NR-00-058   als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Patricia Zaremba Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab: Fon +49 (0) 941/941-3900 Herr Klaus Bertelt Leiter Physiotherapie Zentrum für Neurologische Rehabilitation
medbo KU Regensburg Teilzeit
Stadt Regensburg
Jun 24, 2025
Praktikant /-in (m/w/d) für das Jobcenter Stadt Regensburg
Praktikant /-in (m/w/d) für das Jobcenter Stadt Regensburg für das Wintersemester 2025/2026     Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Jobcenter der Stadt Regensburg eine Praktikantin / einen Praktikanten (m/w/d) für das Praxissemester.     Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?   Aufnehmen von Anträgen auf Bürgergeld Beraten der Antragstellerinnen und Antragsteller (m/w/d) Berechnen von Leistungsansprüchen Erfassen der Leistungsfälle in der Fachanwendung und Bewilligen von Leistungen     Worauf kommt es uns an?   Student/-in (m/w/d) aus dem Bachelor-Studiengang Sozialrecht, o. ä.     Was bieten wir Dir?   450 € Praktikumsvergütung brutto monatlich (bei Vollzeit-Tätigkeit) Kennenlernen einer modernen Dienstleistungseinrichtung sowie der Strukturen eines Jobcenters Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz mit kostenlosen Parkplätzen     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für nähere Auskünfte steht Dir Herr Peter Maier, Abteilungsleitung Leistung, Tel. (0941) 64090-300 gerne zur Verfügung.     Haben wir Dein Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P-20:3052 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen an Peter.Maier3@jobcenter-ge.de.      Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Praktikum
Stadt Regensburg
Jun 24, 2025
Erzieherpraktikanten /-innen (m/w/d) im SEJ
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.09.2025 mehrere SEJ-Praktikantinnen und SEJ-Praktikanten (m/w/d) für Kinderhäuser, Kitas und Horte.     Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?   Die Einrichtung als Erzieherpraktikantin oder Erzieherpraktikant (m/w/d) unterstützen und erworbene Ausbildungsinhalte einbringen     Worauf kommt es uns an?   Du hast Freude im Umfang im Kindern Du bist motiviert dich aktiv mit deinen Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit in den pädagogischen Alltag einzubringen Du hast eine Zusage für einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik     Was bieten wir Dir?   Praktikumsstellen für den Einsatz in Kinderhäusern, Kitas und Horten mit unterschiedlichen Konzepten Die Möglichkeit in einer innovativen Einrichtung praktische Erfahrungen zu sammeln Eine qualifizierte Praxisanleitung Regelmäßige Praktikantentreffen mit der Gelegenheit, mehrere Einrichtungen kennenzulernen Praktikumsvergütung   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen steht Dir unsere Ausbildungsbeauftragte Frau Tanja Griesbeck, unter der Telefonnummer 0170/5982703 gerne zur Verfügung. Wenn Du Interesse an einer bestimmten Einrichtung hast, kannst Du dich gerne direkt mit der Einrichtung in Verbindung setzen.       Haben wir Dein Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P-04:2095  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen an griesbeck.tanja@regensburg.de .      Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Praktikum
Stadt Regensburg
Jun 24, 2025
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Kinderschutzhaus und die Inobhutnahmestelle.     Die Stadt Regensburg betreibt beim Amt für Jugend und Familie, in der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, ein Kinderschutzhaus und eine Inobhutnahmestelle. Beide Einrichtungen bieten vorrangig vollstationäre Unterbringung im Rahmen der Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII, für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren. Das Kinderschutzhaus bietet derzeit acht Plätze für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren, die Inobhutnahmestelle bietet derzeit sechs, künftig acht Plätze für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste umfasst drei Sachgebiete mit ca. 45 Mitarbeiter/-innen. Die Inobhutnahmestelle bildet gemeinsam mit dem Kinderschutzhaus eines der drei Sachgebiete. Im Kinderschutzhaus betreut ein multiprofessionelles Team aus derzeit 13 Mitarbeiter/-innen bis zu acht Kinder im Rahmen der Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII oder Hilfe zur Erziehung nach §§ 34; 35a SGB VIII. In der Inobhutnahmestelle ist ein Team aus derzeit sieben Sozialpädagogen/-innen für die Betreuung von bis zu sechs Jugendlichen, im Rahmen der (vorläufigen) Inobhutnahme nach §§ 42; 42a SGB VIII, zuständig. Beide Teams arbeiten in einem 3-Schicht-System, das eine Betreuung der jungen Menschen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, gewährleistet. Für beide Teams suchen wir Unterstützung zur Erweiterung unserer Kapazitäten.   Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung:  befristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Kinderschutzhaus Im Rahmen der täglichen Arbeit im 3-Schichtdienst steht die Sicherung einer ganzheitlichen Betreuung nach § 42 oder ggf. § 34 oder § 35a SGB VIII im Vordergrund. Der Aufbau einer tragfähigen und vertrauensvollen Beziehung als Grundlage erzieherischer und entwicklungsfördernder Einflussnahme soll der Vorbereitung auf eine spätere Jugendhilfemaßnahme oder der Rückführung zu den leiblichen Eltern dienen. Die Kinder sind in allen Belangen der tatsächlichen Betreuung und der Alltagsgestaltung/-bewältigung im Rahmen von Einzel- und Gruppenarbeit zu unterstützen. Neben Betreuung, Beratung und einzelfallbezogener Unterstützung der Kinder sind auch Elternkontakte zu begleiten. Administrative Tätigkeiten, wie die Erstellung von Berichten als Grundlage für die Hilfeplanung. Aktenführung und Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern sowie die Zusammenarbeit mit anderen zuständigen Einrichtungen, Diensten und Fachkräften   Inobhutnahmestelle Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung von (vorläufigen) Inobhutnahmen gem. §§ 42, 42a SGB VIII, inklusive aller administrativer Aufgaben Pädagogische Betreuung und Versorgung von bis zu sechs Minderjährigen in der Inobhutnahmestelle im Menschen in Not-Schutzhaus für die Dauer der Inobhutnahme Mitwirkung im Gruppendienst, um einen geregelten Tagesablauf mit Förder- und Freizeitangeboten zu ermöglichen (Drei-Schicht-Betrieb) Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Diensten und Maßnahmen der Flüchtlingsarbeit bezüglich unbegleiteter Minderjähriger Ausländer (UmA) Fachkollegiale Kooperation mit den zuständigen Organisationseinheiten und Fachkräften des Amtes für Jugend und Familie Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft (Diplom (FH) bzw. Bachelor) mit Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder Gleichwertige Fähigkeiten und der Tätigkeit entsprechende berufliche Erfahrungen Bewerben können Sie sich auch, wenn sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen   Zudem erwarten wir:   Teamfähigkeit Flexibilität Konfliktkompetenz Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie zur Mitwirkung bei der Nachtbereitschaft und zum Dienst an Sonn- und Feiertagen nach Dienstplan Migrationssensible Fachlichkeit, Mehrsprachigkeit und Offenheit für kulturelle Vielfalt Fahrerlaubnis der Klasse B     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, Herr Daniel Engelbrecht, Tel. (0941) 507-4510, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-DA:3061 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 24, 2025
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Seniorenamt
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für den Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Freiwillige/-n (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst.   Das Aktivzentrum ist ein Ort der Begegnung für Menschen ab 60 Jahren aus dem Stadtgebiet Regensburg. Mit der großen Küche, dem Veranstaltungsraum und der Werkstatt bietet das Aktivzentrum viele Möglichkeiten um in Gesellschaft Zeit zu verbringen. Durch die Küchenangebote, wie das Frühstück, gemeinsames Kochen oder das Nachmittags-Café wird ein Raum geboten, um neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Gruppen, wie zum Beispiel die Nordic-Walking Gruppe, der Näh-Treff oder das Fremdsprachen Café fokussieren sich zusätzlich auf persönliche Interessen.   Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?   Besetzung des Servicetelefons: Entgegennahme von Anrufen und Beratung für Seniorinnen und Senioren bei Fragen zu Angeboten, Kursen und Veranstaltungen des Treffpunkts Seniorenbüro Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Freizeit-, Kultur- und Bewegungsangeboten für Seniorinnen und Senioren Begleitung von Seniorengruppen bei Veranstaltungen, Ausflügen und Kursen Unterstützung bei der Organisation von Projekten und Angeboten im Aktivzentrum Administrative Tätigkeiten, wie die Pflege von Teilnehmerlisten und Vorbereitung von Informationsmaterialien Hilfestellung bei der Nutzung technischer Geräte, wie Smartphones oder Tablets, für Seniorinnen und Senioren Individuelle Begleitung, Beratung und Hilfestellung bei Anliegen der Seniorinnen und Senioren im Rahmen des Treffpunkts Seniorenbüro  Mithilfe beim Projekt „tafeln Zuhause“ inklusive Fahren des Autos zur Überbringung von Lebensmitteln   Worauf kommt es uns an?   Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen und Lernfelder Freude am Umgang mit älteren Menschen und Interesse an der Seniorenarbeit Zuverlässigkeit, Soziales Engagement, Einfühlungsvermögen und Geduld Teamfähigkeit sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Offenheit für neue Erfahrungen und Lernbereitschaft Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und digitalen Medien sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Führerschein der Klasse B   Was bieten wir Dir?   Raum für persönliche und berufliche Entwicklung Eine vielseitige und sinnvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Miteinbindung in ein engagiertes und kollegiales Team sowie umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung und Begleitung des Freiwilligendienstes durch die Hauptamtlichen Persönliche Bereicherung durch die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren Teilnahme an begleitenden Seminaren zum Bundesfreiwilligendienst Taschengeld von derzeit 483 € brutto monatlich, Verpflegungskostenzuschuss von 50 € brutto monatlich und, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, Unterkunftskostenzuschuss von 50 € brutto monatlich 30 Urlaubstage auf den gesamten Zeitraum des Bundesfreiwilligendienstes (bei einer Dienstzeit von 12 Monaten, ansonsten anteilig)   Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für nähere Auskünfte steht Dir Frau Carolina Schmidl, Leiterin des Treffpunkt Seniorenbüros – Aktivzentrum. Tel. (0941) 507 – 5592, E-Mail: Schmidl.Carolina@regensburg.de, gerne zur Verfügung.   Auf der Aktivzentrum-Internetseite kannst Du dir bereits ein erstes Bild von der Einrichtung machen. https://www.regensburg.de/leben/senioren/seniorenamt-der-stadt-regensburg/treffpunkt-seniorenbuero/aktivzentrum   Detaillierte Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sowie zu den konkreten Tätigkeitsfeldern in der Einsatzstelle finden sich zudem auf der Website https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/einsatzstelle-suchen/16382   Haben wir Dein Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P-14:2931 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen an seniorenamt@regensburg.de .      Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Regensburg, Deutschland Praktikum
  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2025 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101