• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
Leider ist dieser Oberpfalzjob nicht länger verfügbar. Hier sind ein paar Ergebnise, die dem gesuchen Job ähnlich sein könnten.

Schicke mir ähnliche Oberpfalzjobs

Schicke mir ähnliche Oberpfalzjobs
Suche verfeinern
technische r sachbearbeiter in m w d

5 Oberpfalzjob(s) gefunden

Regierung der Oberpfalz
Sep 20, 2023
Sachgebiet 14.2 - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d)
Wir suchen für das Sachgebiet 14.2 “Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen, Integration” zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n   Sachbearbeiter/in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene  für folgende Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung von Widersprüchen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Bearbeitung von verwaltungsgerichtlichen Klagen, welche Entscheidungen der Regierungsaufnahmestelle betreffen Organisation des jährlich stattfindenden Integrationspreises der Regierung der Oberpfalz Integrationsbeauftragter für die südliche Oberpfalz Mitarbeit im Arbeitsbereich Liegenschaftsmanagement: Bearbeitung von Schadensfällen Mitarbeit im Arbeitsbereich Wohnungspakt: Übernahme von Sachbearbeitungen und Terminen Mitarbeit bei der Kostenerstattung bei Unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMA)   Was erwarten wir: abgeschlossene Qualifikation der 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst; willkommen sind auch Bewerbungen von diesjährigen Absolvent/innen (m/w/d) bzw. Bewerber/innen (m/w/d) mit erfolgreichem Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (AL II / BL II) gute Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsrecht hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude, Konflikt- und Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit sichere Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen (MS-Office-Paket); Erfahrungen in der papierlosen Verwaltung (DMS) Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B (Pkw)   Was bieten wir: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team, Einbindung in Entscheidungsprozesse, wertschätzender Umgang für Beamte/Beamtinnen: eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis A11; eine weitere Entwicklung ist bei der Regierung der Oberpfalz unter bestimmten Voraussetzungen nach den aktuell gültigen Regelungen grundsätzlich gegeben bzw. für Tarifbeschäftigte: unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach Entgeltgruppe E9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) für Tarifbeschäftigte: unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach Entgeltgruppe E9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible und mobile Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit im Rahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeiten) sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12., betriebliche Zusatzversorgung bei Tarifbeschäftigten einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage im Herzen von Regensburg mit sehr guter Verkehrsanbindung und betriebseigener Kantine Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Ansprechpartner/in bei der Regierung der Oberpfalz sind der Leiter des Sachgebietes 14.2, Herr Dr. Thaller (0941/5680-1618) und als Vertreterin der Personalstelle, Frau Steinmann (0941/5680-1120). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 08.10.2023 . Online-Bewerbung Jetzt online bewerben!  Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941-5680-1135 für Sie erreichbar.
Regierung der Oberpfalz Regensburg, Deutschland Vollzeit
Stadt Amberg
Sep 13, 2023
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Amt für Ordnung und Umwelt
Die Stadt Amberg ( www.amberg.de ) sucht für das Amt für Ordnung und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Sicherheit und Ordnung in Teilzeit   Schwerpunkt der Aufgaben: Sachbearbeitung für das Prostituiertenschutzgesetz: Ausstellung von Anmeldebescheinigungen für Prostituierte Durchführung von Beratungs- und Informationsgesprächen Erteilung bzw. Versagung von Erlaubnissen zum Betrieb von Prostitutionsstätten Durchführung von Betriebskontrollen, Mängelfeststellungen, Durchsetzung der Beseitigung Abstimmung mit Fachbehörden und der Polizei Teilnahme an Arbeitskreisen und Besprechungen Anzeigenbearbeitung, Erstellung von Bescheiden, Durchführung von Kooperationsgesprächen im Vollzug des Versammlungsrechts (Demonstrationen) Aufgaben der Allgemeinen Gefahrenabwehr im Bereich des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfegesetzes Wir erwarten von Ihnen: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte im öffentlichen Dienst (das Anforderungsprofil muss zum Stellenantritt erfüllt werden) Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der Ordnungsverwaltung, wäre von Vorteil Einbringung der Arbeitszeit in der 1-Tage-Woche (jeweils Mittwoch mit ca. 8 Stunden) Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit, vor allem in Situationen mit Konfliktpotential (sicheres Auftreten) Teamorientierte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets Wir bieten Ihnen: Ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Ein interessantes Aufgabengebiet Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen (z.B. Ferienbetreuung mit Kooperationspartnern) Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander  Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.  Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.  Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lüttge, unter der Tel. Nr. 09621/10-1293 gerne zur Verfügung.  Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 04.10.2023.      Michael Cerny                                                                        Oberbürgermeister  
Stadt Amberg 92224 Amberg, Deutschland Teilzeit
Stadt Regensburg
Sep 08, 2023
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Fahrerlaubniswesen
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Fahrerlaubniswesen.   Die Führerscheinstelle der Kraftverkehrsabteilung des Amtes für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr erledigt die Führerscheinangelegenheiten aller Bürger/-innen mit Hauptwohnsitz in Regensburg.   Stellenausweisung:    A 9 - A 11 BayBesG bzw. EG 9b TVöD Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit  davon: 12 Wochenstunden unbefristet, 28 Wochenstunden im Beamtenverhältnis bzw. 27 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis befristet     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Bearbeitung von schwierigeren Fällen im Sachgebiet Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen insbesondere vom Mindestalter Bearbeitung von Anordnungen für die Beibringung von Fahreignungsgutachten von Fahrerlaubnisinhabern und Bewerbern Bearbeitung von Anordnungen für die Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe bzw. gemäß Punktesystem Führung von Statistiken Erstellen von Ablehnungs- u. Entziehungsbescheiden im Fahrerlaubniswesen, im Fahrlehrer- u. Fahrschulwesen, sowie Stellungnahmen bei Widerspruchs- u. Klageverfahren (leichtere Fälle) Bearbeitung von Fahrlehrer- u. Fahrschulangelegenheiten Durchführung von Dienstbesprechungen, Schulung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Aushilfskräften Vertretung im Sachgebiet   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.      Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst,  oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II (AL II/BL II), oder Erfolgreich abgeschlossene Erste Juristische Prüfung oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die zuvor genannten Qualifikationen im Jahr 2023 abschließen oder Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) und Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren   Zudem erwarten wir:   Fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen insbesondere in Konfliktsituationen Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit dem MS-Office Programmen Vorkenntnisse im Führerscheinrecht, sowie Erfahrung mit AKDB-Verfahren sind von Vorteil     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Teils flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Fahrerlaubniswesen, Herr Scharg, Tel. (0941) 507-1321 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-16:2319  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Sep 08, 2023
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Verkehrsüberwachungsdienst
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung Verkehrsüberwachungsdienst, eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Städt. Verkehrsüberwachungsdienstes     Der Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt Regensburg sorgt seit 1986 für Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr. Unser Anliegen ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein angenehmes Wohnumfeld zu ermöglichen. Zudem möchten wir insbesondere benachteiligten Personengruppen Sicherheit im Straßenverkehr ermöglichen.   Stellenausweisung: BesGr. A 6 - A 8 BayBesG bzw. EG 7 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (20 bzw. 19,5 Wochenstunden) in einem „Blockmodell“.      Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Sekretariatstätigkeiten für die Abteilungsleitung Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Abteilung, Führung der Kranken- und Urlaubskarteien Bearbeitung des Zeiterfassungssystems Bearbeitung von Anträgen auf Dienstbefreiung      Meldung und Bearbeitung von Dienstunfällen. Bearbeitung der Gerichtstermine sowie Führung der Ausgleichsliste für außerdienstliche Gerichts- und Einsatzstunden Bearbeitung von Verwarnungs- und Bußgeldverfahren und Verfahren nach § 25 a StVG sowie Abwicklung des telefonischen Parteiverkehrs Anordnung von Bußgeldbescheiden und Bearbeitung von Einsprüchen   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d), oder Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. Beschäftigtenlehrgang I, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d), zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren.   Bewerben können sie sich auch, wenn Sie eine der o. g. Qualifikationen im Jahr 2023 erfolgreich abschließen   Zudem erwarten wir: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen Die Bereitschaft, sich in das Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht einzuarbeiten und notwendige Schulungen zu absolvieren   Von Vorteil sind: Erfahrungen aus dem Bereich der kommunalen Verkehrsüberwachung     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen bieten zukunftssichere Arbeitsplätze.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Städtischer Verkehrsüberwachungsdienst, Herr Braun, Tel. (0941) 507-3300, gerne zur Verfügung.       Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-15:2325  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Teilzeit
Stadt Regensburg
Aug 31, 2023
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Stadtratsangelegenheiten
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Hauptamt, Abteilung Allgemeine Stadtratsangelegenheiten und zentraler Sitzungsdienst eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit.   Das Hauptamt ist für alle Angelegenheiten rund um den Stadtrat und seine Ausschüsse zuständig und Ansprechpartner für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen.   Stellenausweisung: BesGr. A 9 BayBesG bzw. EG 9a TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Im Wesentlichen sind Aufgaben im Bereich des Sitzungsdienstes wahrzunehmen. Das Aufgabengebiet umfasst die selbständige Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen des Stadtrates. Hierzu zählen u.a. die Zusammenstellung und Prüfung der Unterlagen für die Vorbesprechungen der Versand der Sitzungsunterlagen die Protokollierung der Beratungsergebnisse und die Erstellung der Beschlussauszüge die Anfertigung von Antwortschreiben zu offen gebliebenen Anfragen die Anfertigung der Niederschriften als Verlaufsprotokoll    Die Teilnahme an den Sitzungen ist erforderlich.  Darüber hinaus gehören zum Aufgabenbereich ggf. die Mitarbeit bei der Durchführung von Bürgerversammlungen und die Mitwirkung bei städtischen Repräsentationsveranstaltungen.  Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen:   Befähigung für die zweite Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K) (m/w/d) Erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I bzw. Beschäftigtenlehrgang I   Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie eine der oben genannten Qualifikationen innerhalb der nächsten sechs Monate abschließen.   Zudem erwarten wir: Freude an selbständigem Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Die Fähigkeit, Sachverhalte richtig zu erfassen und diese präzise, objektiv und verständlich sowie inhaltlich korrekt darzustellen Gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik Kommunalrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert Flexibilität in zeitlicher Hinsicht Gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen Erfahrungen mit der Sitzungsdienstsoftware Allris (RSD) sind von Vorteil     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Allgemeine Stadtratsangelegenheiten und zentraler Sitzungsdienst, Frau Schminke, Tel. (0941) 507-1103, oder die Amtsleitung, Frau Ebenhöch, Tel. (0941) 507-1100, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 10-03:2304  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.09.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .  
Stadt Regensburg Teilzeit

Modal Window

  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2023 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101