Nov 29, 2019
Die
Stadt Regensburg
sucht für das Sachgebiet Fahrerlaubniswesen
eine/-n Sachbearbeiter/-in (d)
in der Kraftverkehrsabteilung beim Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Annahme, Überprüfung Bearbeitung und Erteilung von Fahrerlaubnisanträgen aller Art (z.B. Erstanträge, Umschreibungen, Erweiterung, Verlängerung u. a.)
Annahme, Überprüfung, Bearbeitung von Anträgen auf Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Annahme, Überprüfung, Bearbeitung und Erteilung von Anträgen bei Verlust, Diebstahl usw. von Führerscheinen
Erstellung von befristeten Fahrberechtigungen und vorläufigen Fahrausweisen
Annahme, Überprüfung, Bearbeitung und Erteilung von Anträgen auf Ausstellung von internationalen Führerscheinen
Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Personenbeförderungsscheinen
Eröffnung der Notwendigkeit der Einholung von Gutachten und Erörterung des Gutachtens gegenüber dem Betroffenen
Auswertung der Mitteilungen des Verkehrszentralregisters über Fahrerlaubnisbewerber und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen
Ein- und Austrag von Beschäftigungsverhältnisse der Fahrlehrer im Fahrlehrerschein und im Fahrlehrerverzeichnis
Beschränkungen und Auflagen in Führerscheinen, Fahrausweisen und Fahrlehrerscheinen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Sie
besitzen die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (d) (VFA-K), oder
haben den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) erfolgreich absolviert.
Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (d), zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (d), zur/zum Steuerfachangestellten (d) oder zur/zum Bankkauffrau/-mann (d) und erklären sich bereit, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren.
Es können sich auch Beamte/innen auf Widerruf mit Qualifikation für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Auszubildende für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r im Kommunaldienst (VFA-K) bewerben, welche die Ausbildung im Jahr 2020 beenden werden.
Die Wahrnehmung der Aufgaben fordert außerdem:
sichere Rechtsanwendung in der einschlägigen Gesetze einschließlich der dazu erlassenen Verordnungen
fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit dem Bürger
Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen insbesondere in Konfliktsituationen
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
Vorkenntnisse im KFZ-Zulassungsrecht, sowie Erfahrung mit AKDB-Verfahren und dem Archivierungssystem OS/ECM sind von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
eine unbefristete Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit, die aufgrund freier Stellenanteile derzeit um 9 Wochenstunden angehoben werden kann
die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (d) nach Besoldungsgruppe A 6/A 7 Bayerisches Besoldungsgesetz bewertet ist, bzw. entspricht für Tarifbeschäftigte den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe 7 TVöD
bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich
eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
eine betriebliche Altersversorge im Beschäftigtenverhältnis
flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
einen Fahrtkostenzuschuss bei Inanspruchnahme des ÖPNV
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsvorsorge
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für Auskünfte und weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Kraftverkehrsabteilung, Frau Kathrin Österreicher, Tel. 0941/ 507-1321, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-13:344 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.12.2019 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg
Regensburg, Deutschland
Teilzeit