• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
Leider ist dieser Oberpfalzjob nicht länger verfügbar. Hier sind ein paar Ergebnise, die dem gesuchen Job ähnlich sein könnten.

Schicke mir ähnliche Oberpfalzjobs

Schicke mir ähnliche Oberpfalzjobs
Suche verfeinern
roboterprogrammierer w m d

3 Oberpfalzjob(s) gefunden

Brunel GmbH
Dez 12, 2019
Roboterprogrammierer (w/m/d)
- Erstellung, Projektierung und Inbetriebnahme komplexer SPS- und Roboterprogramme - Erstellung von Robotersimulationen mit verschiedenen Systemen beispielsweise mit RobotStudio - Besprechung von Projektdetails mit dem Projektteam und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen - Umsetzung, Durchführung und Koordination der erarbeiteten Lösungen - Unterstützung bei der Planung von Neuprojekten
Brunel GmbH Regensburg, Deutschland Vollzeit
Brunel GmbH
Dez 12, 2019
Roboterprogrammierer (w/m/d)
- Inbetriebnahme, Programmierung und Optimierung von Roboter- und SPS-Steuerungen - Planung, Spezifikation und Projektierung von Robotersystemen unter Einhaltung von Programmstandards und Kundenvorschriften - Abnahme von Robotersystemen in der Fertigung oder beim Kunden in Koordination mit den beteiligten Abteilungen - Programmierung / Teachen der Prozess- und Bewegungsabläufe
Brunel GmbH Regensburg, Deutschland Vollzeit
F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG
Nov 27, 2019
Ausbildung 2020 zum Elektroniker der Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)* Fachrichtung Automatisierungstechnik | Bereich Schaltschrankfertigung und SPS-Softwareentwicklung Das Berufsbild – hier arbeitet der Elektroniker In fast allen industriellen Unternehmen, wie z. B. der Automobilindustrie, laufen die Produktionsanlagen  automatisch. Um einen störungsfreien   Lauf dieser automatisierten Anlagen zu gewährleisten, werden compu- tergestützte Steuerungsgeräte eingesetzt, die den Produktionsablauf   mit Hilfe von Software regeln, überwachen und steuern. Solche Steu- erungsgeräte werden in sogenannten Schaltschränken verbaut, deren   komplexe und umfangreiche Erstellung unter anderem die Aufgabe von Elektronikern für Automatisierungstechnik ist Die Berufsschule – der ergänzende Unterricht Im ersten Ausbildungsjahr findet der Unterricht in der Berufsschule Schwandorf statt, ab dem zweiten wechselt dieser nach Weiden. Der   Unterricht findet in Blöcken zu zwei oder drei Wochen statt. Die Voraussetzungen – das solltest du mitbringen Abschluss: guter Mittlerer Bildungsabschluss [z. B. Realschulabschluss] Wichtig: gute Noten in Mathematik und Physik Stärke: Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit Interesse: an moderner Technik – idealerweise auch am Programmieren Die Ausbildungszeit – Lernen in der Praxis Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin lernst du, die Funktionen von Automatisierungssystemen und deren Zusammenhänge zu analysieren. Du installierst und verdrahtest Schaltschränke und Steuerungsanlagen, fertigst  elektrische  Antriebssysteme  und  programmierst  Automatisie- rungssysteme, wie z. B. Roboter oder Fördertechniksysteme. Ebenfalls in deinen Aufgabenbereich fällt das Installieren von Komponenten und Geräten, Sensorsystemen, Betriebs- und Bussystemen. Zur  Messdatenerfassung,  -übertragung  und  -verarbeitung  sowie  zur   Fertigungs-, Maschinen- oder Prozesssteuerung nutzt du die vorgege- benen Programme. Ein weiterer Teil deiner praxisorientierten Ausbildung ist das Verbinden einzelner Komponenten zu Automatisierungseinrichtungen und die Inte- gration dieser in übergeordnete Systeme. Diese übergeordneten Syste- me müssen anschließend an den Kunden übergeben werden. In deinen Supportbereich fallen nach der Ausbildung somit auch die Schulung der Kunden und die spätere Überwachung sowie Wartung der Anlage Weiterbildungsmöglichkeiten – was danach kommt Projektleiter Konstrukteur Elektrotechnik SPS-Software- oder Roboterprogrammierer Techniker oder Meister Bachelor of Engineering Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn bei F.EE profitierst Du dreifach   … von den Vorzügen eines enorm erfolgreichen, klar auf Wachstum ausgerichteten, inhabergeführten Unternehmens. … von der Branchensicherheit, Zukunftsorientierung und der internationalen Ausrichtung eines Hidden Champions. … von den Vorzügen einer rundum lebenswerten Region, mit höchstem Freizeitwert, in der unser Team seit 30 Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte lebt. F.EE – RAUM FÜR ZUKUNFT.   Kontakt F.EE GmbH | Personalabteilung | In der Seugn 10 | 92431 Neunburg v. W. | E-Mail: bewerbung(at)fee.de Für erste Fragen bitte nicht zögern, Herrn Starck (Tel.: +49 9672 506-221) anzusprechen. * Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir im Fließtext an einigen Stellen auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beide Geschlechter.
F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG In der Seugn 20, Neunburg vorm Wald, Deutschland Ausbildung

Modal Window

  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2019 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101