für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Interesse an der Netzwerkarbeit
Psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Interesse am Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
Ihre Aufgaben
Tätigkeit in der teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (w/m/d)
Beteiligung an internen und externen Fortbildungsangeboten
Möglichkeit der Beteiligung an Gutachten
Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsaufgaben
Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP)
Förderung bei externen Fortbildungen
Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt KJPP
Weiterbildungsmöglichkeit für angrenzende Gebiete: Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Lebens-und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. BK-KJPP-00-008 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
für die Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihre Aufgaben
Unterstützung und Organisation der zentralen Notaufnahme und beider Intensivstationen (akutneurologisch und neurorehabilitativ, 18 Beatmungsbetten)
Unterstützung bei Kurznarkosen (MRT, Elektrokonvulsionstherapie, Angiographien)
Weiterentwicklung des KIS in Neurologie/ Psychiatrie/ Notaufnahme (ISHmed)
Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Abläufe der Intensivmedizin
Kollegiale Teamarbeit und Vertretung
Mentoring, Weiterbildung und fachärztliche Supervision der Mitarbeiter
Verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik (z.B. EDV)
Teilnahme am intensivmedizinischen Hintergrunddienst
Ihr Profil
Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ oder „Intensivmedizin“ wünschenswert
Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse in der Neuroanästhesie und Notaufnahme
Interesse an neurologisch-psychiatrischen Patienten
Erfahrung mit Klinikinformationssystemen und PDMS
Persönliches Engagement, Flexibilität und Loyalität
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Bereitschaft zur Arbeit in vernetzten Strukturen
Erfahrung im Klinikmanagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
Wissenschaftliches Interesse wünschenswert
Unser Angebot
Eine attraktive Position in Bezug auf Ihr Engagement und Ihr berufliches Können in Voll- oder Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) mit der Option auf Übernahme einer oberärztlichen Tätigkeit
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer erfolgreichen, mit dem Universitätsklinikum kooperierenden Klinik
Möglichkeit des Erwerbs von Zusatzqualifikationen
Möglichkeit zur Habilitation mit eigenständigem Forschungsprofil
Tarifgerechte Bezahlung nach TV-Ä
Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-N-2024-141 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung
z. H. Patricia Zaremba Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Fon +49 (0) 941/941-3504
Herr Prof. Dr. med. Felix Schlachetzki
Chefarzt des Zentrums für vaskuläre Neurologie und Intensivmedizin der Klinik und Poliklinik für Neurologie
für die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Medizin-Studium und Anstreben des Facharztes (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Weiterbildung in Psychiatrie im Rahmen einer Weiterbildung in anderen Fachgebieten
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Fähigkeit kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten (w/m/d)
Verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Beteiligung an der studentischen Lehre
Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten in einer der Arbeitsgruppen der Klinik
Unser Angebot:
Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in einem universitären Umfeld mit Möglichkeit der Beteiligung an Forschung und Lehre
Weiterbildungsmöglichkeit in Geriatrie bzw. Schlafmedizin
Einarbeitungskonzept, individueller Rotationsplan, Berücksichtigung von Stationswünschen, regelmäßige Mitarbeiter-gespräche sowie Supervision und Coaching
Tarifgerechte Bezahlung nach TV-Ärzte (VKA) sowie Möglichkeit der Poolbeteiligung
Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten (bis zu 500 € jährliches Fortbildungsbudget)
Übernahmemöglichkeit mit unbefristeten Vertrag nach Facharztprüfung
Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert
Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-PSY-00-032 als PDF an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Stefan Kemmer Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Wir informieren Sie gerne vorab:
peter.kreuzer@medbo.de
Prof. Dr. Peter Kreuzer
thomas.wetter@medbo.de
Prof. Dr. Thomas Wetter
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung für Zusatzweiterbildung Geriatrie / Assistenzarzt (w/m/d)
für die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil:
Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Chirurgie, Innere Medizin
Fähigkeit kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten (w/m/d)
Verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Beteiligung an der studentischen Lehre
Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten in einer der Arbeitsgruppen der Klinik
Unser Angebot:
Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen in Voll- oder Teilzeit nach einem strukturierten Weiterbildungs-curriculum in einem universitären Umfeld
Tarifgerechte Bezahlung nach TV-Ärzte (VKA)
Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten
Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert
Beteiligung an Forschung und Lehre
Attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität
Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-PSY-00-026 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Stefan Kemmer Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941 / 941-2010
Herr Prof. Dr. med. Stephan Schiekofer
Chefarzt Zentrum für Altersmedizin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil:
Fortgeschrittene Weiterbildung (Facharztreife) bzw. Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse in unserem Fachgebiet in Theorie und Praxis
Praktische Erfahrungen mit Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien
Bereichsübergreifende Erfahrungen im ambulanten, teilstationären und stationären Setting
Erfahrung im Netzwerk
Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
Hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Liaisontätigkeit
Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben:
Ambulant-aufsuchende Versorgung in Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe schwerpunktmäßig in Stadt und Landkreis Regensburg
Fachärztliche Beratung und Supervision, ggf. auch Fortbildung der zugehörigen pädagogischen Teams
Proaktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten und im Netzwerk mit anderen medizinischen und komplementären Einrichtungen
Kompetenter und konstruktiver Ansprechpartner (w/m/d) nach innen und außen
Mitarbeit in regionalen Gremien
Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte und des Leistungsangebotes mit der Zentrumsleitung
Unser Angebot:
Attraktives, eigenständiges Tätigkeitsfeld in Teilzeit (20 Wochenstunden) in der Versorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Flexible Einteilung der Arbeitszeiten
Beste Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, inkl. Poolbeteiligung und betrieblicher Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Nutzung des vorhandenen Fuhrparks
Möglichkeit der Gutachtenerstellung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung
Förderung bei externen Fortbildungen
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. BK-KJPP-2024-091 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Katja Gewald Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Fon +49 (0) 941/941-4390 Herr Dr. Christian Rexroth, Chefarzt Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Fon +49 (0) 941/941-4391 Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil:
Fortgeschrittene Weiterbildung (Facharztreife) bzw. Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse in unserem Fachgebiet in Theorie und Praxis
Praktische Erfahrungen mit Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien
Bereichsübergreifende Erfahrungen im ambulanten, teilstationären und stationären Setting
Erfahrung im Netzwerk
Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
Hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Liaisontätigkeit
Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben:
Ambulant-aufsuchende Versorgung in Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe schwerpunktmäßig in Stadt und Landkreis Regensburg
Fachärztliche Beratung und Supervision, ggf. auch Fortbildung der zugehörigen pädagogischen Teams
Proaktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten und im Netzwerk mit anderen medizinischen und komplementären Einrichtungen
Kompetenter und konstruktiver Ansprechpartner (w/m/d) nach innen und außen
Mitarbeit in regionalen Gremien
Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte und des Leistungsangebotes mit der Zentrumsleitung
Unser Angebot:
Attraktives, eigenständiges Tätigkeitsfeld in Teilzeit (20 Wochenstunden) in der Versorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Flexible Einteilung der Arbeitszeiten
Beste Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, inkl. Poolbeteiligung und betrieblicher Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Nutzung des vorhandenen Fuhrparks
Möglichkeit der Gutachtenerstellung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung
Förderung bei externen Fortbildungen
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. BK-KJPP-2024-091 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z. H. Katja Gewald Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Fon +49 (0) 941/941-4390 Herr Dr. Christian Rexroth, Chefarzt Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Fon +49 (0) 941/941-4391 Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Regensburg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten (w/m/d)
Verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Beteiligung an der studentischen Lehre
Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten in einer der Arbeitsgruppen der Klinik
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Interesse am Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Interne Fort- und Weiterbildung am sowie Förderung bei externen Fortbildungen
Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt KJPP inkl. Fremdjahr (medbo)
Beteiligung an Forschung und Lehre
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung)
Ein Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf fördert
Attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität
Jobticket, Mitarbeiterrestaurant, Fitnessstudio, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-KJPP-00-027 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Katja Neitzert Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941/ 941-4000 Prof. Dr. Romuald Brunner Ärztlicher Direktor
Tel. +49 (0) 941/ 941-4300 PD Dr. Stephanie Kandsperger Leitende Oberärztin Zentrum Regensburg
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Regensburg der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil:
Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Assistenzarzt (w/m/d) in weit fortgeschrittener Weiterbildung
Freude an interdisziplinärem Arbeiten und Teamgeist
Führungsqualitäten und kommunikative Kompetenz
Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gewünscht
Ihre Aufgaben:
Oberärztliche Leitung eines teil-/ vollstationären Bereiches im Zentrum Regensburg
Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeitern (w/m/d)
Teilnahme an der Notfallversorgung in Regensburg
Beteiligung an Forschungs- und Lehraufgaben wünschenswert
Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte bzw. des Leistungsangebotes der Klinik im Einklang mit der Unternehmensstrategie
Unser Angebot:
Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen im Umfeld der Universität Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beteiligung an Forschung und Lehre
Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten
Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung
Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert
Hohe Lebensqualität in der „grünen Lunge Europas“ und der Weltkulturerbestadt Regensburg
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-KJPP-00-029 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Katja Neitzert Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941/ 941-4000 Prof. Dr. Romuald Brunner Ärztlicher Direktor
Tel. +49 (0) 941/ 941-4300 Dr. Stephanie Kandsperger Leitende Oberärztin Zentrum Regensburg
für die Kliniken für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Parsberg und Bezirksklinikum Regensburg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der stationären und ambulanten Patientenversorgung
Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten
Verantwortungsbewusste Dokumentation und Korrespondenz mit den juristischen Instanzen
Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizin-Studium und Anstreben des Facharztes (w/m/d) in Psychiatrie und Psychotherapie
Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Maßregelvollzugspatienten
Fähigkeit kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
Zweijährige Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Forensische Psychiatrie nach einem strukturierten Weiterbildungscurriculum
Tarifgerechte Bezahlung nach TV-Ä
Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Übernahmemöglichkeit auf unbefristeten Vertrag nach Facharztprüfung
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. BK-FOR-2024-057 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz – medbo KU
Personalabteilung
z.H. Eva Dietz
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941/ 941 - 5201
Dr. Christian Schlögl
Ärztlicher Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Cham
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil
Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse in unserem Fachgebiet in Theorie und Praxis
Langjährige Erfahrung in Beratung, Diagnostik und Therapie von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen im ambulanten und (teil-) stationären Setting
Fundierte psychotherapeutische Weiterbildung
Freude am interdisziplinären Arbeiten und Teamgeist
Führungsqualitäten und hohe kommunikative Kompetenz
Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
Ihre Aufgaben
Oberärztliche Tätigkeit inkl. eigenständiger Übernahme fachärztlicher Verantwortung und zentrumsweiter Vertretungsaufgaben
Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeitern (w/m/d)
Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte bzw. des Leistungsangebotes im Einklang mit der Klinikleitung sowie der Unternehmensstrategie
Kompetenter und konstruktiver Ansprechpartner (w/m/d) nach innen und außen, z. B. für Zuweiser
Mitarbeit in regionalen Gremien
Konsiliar- und Liaisontätigkeit in Jugendhilfe- und anderen Einrichtungen (z. B. Schulen) und Kliniken der Nachbarfächer Psychiatrie und Pädiatrie
Unser Angebot
Wir wachsen zusammen: Sie erwartet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Führungsaufgabe im öffentlichen Dienst - vergütet nach TV-Ärzte inkl. Poolbeteiligung
Ein Team, das zusammenhält: Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellem Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist.
Selbstverwirklichung und Entwicklung: Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die individuelle persönliche Entwicklung
Flexibilität und Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. CHA-KJPP-00-033 als PDF mit max. 5 MB an:
bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung
z. H. Katja Neitzert Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941 / 941-4390
Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Tel. +49 (0) 941 / 941-4391
Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zur Verstärkung unseres Teams einen med. Bademeister / Masseur w/m/d in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Durchführung von physikalischen Maßnahmen
Gebrauch und Beratung von Hilfsmitteln in Kooperation mit der Krankengymnastik
Therapeutische Dokumentation
Informationsweitergabe
Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Berufsgruppen
Wir wünschen uns
eine staatliche Anerkennung
ein Zertifikat Manuelle Lymphdrainage
Fachkompetenz
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit etc.
Wir bieten Ihnen
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
Dienstkleidung
Gesundheitsbonus
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder als E-Mail an
Christina Hutterer
Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum
Weißenregener Str. 1 – 5, 93444 Bad Kötzting
Tel.: 0 99 41 / 97 – 1591
bewerbung@reha-badkoetzting.de
www.mittelbayerisches-rehazentrum.de
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Cham
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihre Aufgaben
Tätigkeit in der stationären und ambulanten Patientenversorgung
Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Facharzt (w/m/d) KJPP: Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeitern (w/m/d)
Facharzt (w/m/d) PP: Ggf. Interesse an der Weiterbildung KJPP
Interesse an der Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte bzw. des Leistungsangebotes der Klinik im Einklang mit der Klinikleitung
Kompetenter und konstruktiver Ansprechpartner (w/m/d) nach innen und außen
Mitarbeit in regionalen Gremien
Aktuell keine Teilnahme am Ärztlichen Hintergrunddienst (Beginn voraussichtlich 2026)
Ihr Profil
Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
oder
Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in Theorie und Praxis
Interesse an bzw. praktische Erfahrungen in Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Bereichsübergreifende Erfahrungen in den Versorgungssektoren und im Netzwerk
Hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Erfahrungen im Klinikmanagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte inkl. Poolbeteiligung, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiter- orientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung
Beteiligung an der Gutachtenerstellung ebenso möglich wie an der Forschung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung
Förderung externer Fortbildungen
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Lebens- und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. CHA-KJPP-00-038 als PDF mit max. 5 MB an:
bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung
z. H. Helen Wedlich
Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941 / 941-4390
Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Tel. +49 (0) 941 / 941-4391
Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihre Aufgaben
Tätigkeit in der stationären und ambulanten Patientenversorgung
Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Facharzt (w/m/d) KJPP: Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeitern (w/m/d)
Facharzt (w/m/d) PP: Ggf. Interesse an der Weiterbildung KJPP
Interesse an der Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte bzw. des Leistungsangebotes der Klinik im Einklang mit der Klinikleitung
Kompetenter und konstruktiver Ansprechpartner (w/m/d) nach innen und außen
Mitarbeit in regionalen Gremien
Aktuell keine Teilnahme am Ärztlichen Hintergrunddienst (Beginn voraussichtlich 2026)
Ihr Profil
Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
oder
Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Fundiertes fachspezifisches Wissen und umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in Theorie und Praxis
Interesse an bzw. praktische Erfahrungen in Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Bereichsübergreifende Erfahrungen in den Versorgungssektoren und im Netzwerk
Hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Erfahrungen im Klinikmanagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte inkl. Poolbeteiligung, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiter- orientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung
Beteiligung an der Gutachtenerstellung ebenso möglich wie an der Forschung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung
Förderung externer Fortbildungen
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Lebens- und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. A-KJPP-00-042 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung
z. H. Helen Wedlich
Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941 / 941-4390
Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Tel. +49 (0) 941 / 941-4391
Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Zentrum Amberg
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihre Aufgaben
Tätigkeit in der teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (w/m/d)
Beteiligung an internen und externen Fortbildungsangeboten
Möglichkeit der Beteiligung an Gutachten
Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsaufgaben
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Interesse an der Netzwerkarbeit
Psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Interesse am Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP)
Förderung bei externen Fortbildungen
Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt KJPP
Weiterbildungsmöglichkeit für angrenzende Gebiete: Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Lebens- und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere
Ihr Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. A-KJPP-00-041 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung
z. H. Helen Wedlich
Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941 / 941-4390
Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Tel. +49 (0) 941 / 941-4391
Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin
Bereit für den nächsten Schritt? Ein Teamwechsel könnte Deine beste Entscheidung sein!
Die Döpfer Gruppe – Dein neues Team im Gesundheitswesen. Das Team Döpfer umfasst deutschlandweit ca. 900 Kollegen und Kolleginnen. Als starker Arbeitergeber begleiten wir Dich bei jedem Schritt Deiner beruflichen Entwicklung.
Das bieten wir Dir
Vergütung & Extras: Überdurchschnittlicher Lohn, Prämien, steuerliche Vorteile und Rabatte (z.B. Deutschlandticket, JobRad).
Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit transparenter Bezahlung nach Arbeitszeit.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Termingestaltung.
Moderne, helle Arbeitsumgebung: Stilvoll gestaltete Therapieräume mit neuem Gerätepark.
Kollegiales Team & Zusammenarbeit: Regelmäßige Teambesprechungen und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Logopädie, Physio- und Ergotherapie
Fortbildungsmöglichkeiten: Kostenübernahme für deine Weiterbildungen und berufliche Entwicklung.
Beste Anbindung & Lage: Gut erreichbar mit Bus und U-Bahn, nahe Frankencenter mit Cafés und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe.
Deine Aufgaben
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapieverfahren
Aktive Mitarbeit zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
Beratung von Patienten und Angehörigen bei der Auswahl von Hilfsmitteln
Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d)
Empathie und Teamfähigkeit für Deinen erfolgreichen Einstieg
Selbstständiges Zeitmanagement
Sie möchten Teil unseres kreativen, dynamischen und sympathischen Teams werden? Dann bewerben Sie sich bei uns, am besten noch heute!
Der Caritas-Kreisverband Tirschenreuth e.V. sucht ab sofort für die ambulante Krankenpflege "Elisabethenverein" in Tirschenreuth eine Pflegefachkraft m/w/d in Teilzeit (15-30 Wochenstunden). Wir bieten eine unbefristete Anstellung.
Ihre Aufgaben
Arbeiten nach dem Bezugspflegesystem inkl. der Pflegeprozesssteuerung (digitale Dokumentation)
Behandlungspflege (SGB V) nach ärztlicher Anordnung in vielfältigen Bereichen
Körperbezogene Pflegemaßnahmen und Betreuung
Beratung, Anleitung und Schulung der Pflegebedürftigen und Angehörigen bei deren Lebensgestaltung und Förderung der Selbständigkeit
Umsetzung von Expertenstandards
Mit Freude Menschen begegnen
Wir erwarten
Ausbildung als (Kinder-)Krankenschwester-/pfleger, Altenpfleger/in, Pflegefachmann-/frau im besten Fall Berufserfahrung
Führerschein Klasse B
Freude an der Arbeit mit alten Menschen
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas
Wir bieten
eine unbefristete Teilzeitanstellung (15-30 Wochenstunden)
einen sicheren, modernen Arbeitsplatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
gute und pünktliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Weihnachtsgeld, einmal jährlich eine leistungsorientierte Zahlung und weiteren Sozialleistungen
zusätzlich arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
verlässliche Dienst- und Einsatzplanung: möglichst nach Ihren Wünschen
Benefits: Jobrad, Vergünstigungen bei verschiedenen Online-Shops
eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer engagierten Dienstgemeinschaft bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich Einsatz und Engagement lohnen
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie - gerne auch per Mail - bitte an:
Elisabethenverein
Herr Rainer Schmid
Hospitalstraße 1
95643 Tirschenreuth
bewerbung@elisabethenverein.de
Caritasverband für den Landkreis Tirschenreuth e.V.
Tirschenreuth
Teilzeit
für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Cham
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Medizinstudium
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Interesse an der Netzwerkarbeit
Psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Interesse am Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Ihre Aufgaben:
Tätigkeit in der teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (w/m/d)
Beteiligung an internen und externen Fortbildungsangeboten
Möglichkeit der Beteiligung an Gutachten
Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsaufgaben
Unser Angebot:
Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
Geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und elektronische Zeiterfassung
Interne Fort- und Weiterbildung am Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP)
Förderung bei externen Fortbildungen
Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (w/m/d) KJPP
Weiterbildungsmöglichkeit für angrenzende Gebiete: Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Familienfreundliche Personalpolitik (Teilzeitmodelle)
Lebens- und liebenswerter Standort mit großem Kultur- und Freizeitangebot
Jobticket, Mitarbeiterrabatte, uvm.
Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. CHA-KJPP-00-051 als PDF mit max. 5 MB an: bewerbung@medbo.de
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Helen Wedlich Universitätsstraße 84 93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Tel. +49 (0) 941 / 941-4390 Herr Dr. Christian Rexroth Chefarzt, Zentrum Amberg | Cham | Weiden
Tel. +49 (0) 941 / 941-4391 Frau Ulrike Scheugenpflug Chefarztsekretärin