Die
Stadt Regensburg
sucht für die Stadtkämmerei, Abteilung „Allgemeine Kämmereiverwaltung“,
eine/-n betriebswirtschaftliche/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Zudem erwarten wir:
Was bieten wir Ihnen?
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter der Stadtkämmerei, Herr Maximilian Mittermaier (Tel.: 0941 507-1200), gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-01:846 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.02.2021 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.
Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Regensburg ist mit rund 150.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns.
Die Stadt kann auf eine zweitausendjährige Geschichte zurückblicken und ist UNESCO-Welterbe.
Die historisch und kulturell bedeutsame Stadt hat sich nicht nur zu einem international begehrten Tourismusziel sondern auch zu einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands entwickelt. Regensburg ist Universitäts- und Hochschulstandort mit einer umfassenden Schul- und Bildungslandschaft. Die Wirtschafts- und Stadtentwicklung ist sehr dynamisch. Mit dem Universitätsklinikum Regensburg und weiteren überörtlich bedeutenden Krankenhäusern ist auch das Gesundheitswesen sehr gut ausgebaut, die medizinische Versorgung ist hervorragend.
Die Stadt ist am nördlichsten Punkt der Donau gelegen und hat eine landschaftlich sehr schöne Umgebung zu bieten. Die Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind umfangreich.
Die Stadt Regensburg ist Arbeitgeber für mehr als 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bietet nicht nur Berufe in der Verwaltung. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten ist im Lehr- oder Erziehungswesen, in technischen Berufen, bei der Berufsfeuerwehr und in vielen weiteren Berufsfeldern tätig. Die Stadt Regensburg bildet auch regelmäßig in großer Zahl Nachwuchskräfte in den verschiedenen Berufsgruppen sowohl als Tarifbeschäftigte als auch als Beamtinnen und Beamte aus. Die Anforderungen an die Stadtverwaltung sind sehr vielfältig und damit auch der Bedarf an qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.