für den Tagdienst und für den Dauernachtdienst
Pflegefachkräfte (Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen) und Pflegehilfskräfte in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie sind auf der Suche nach beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung?
Sie arbeiten gerne mit Menschen und suchen eine wirklich sinnvolle Tätigkeit?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Es erwartet Sie
- eine Mitarbeit in aufgeschlossenen Teams
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung und vieles mehr
Noch unentschlossen?
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Zur Orientierung bieten wir Ihnen auf Wunsch einen Probearbeitstag
Wir freuen uns über Bewerbungen jeden Geschlechts
Barmherzige Brüder Reichenbach
Eustachius-Kugler-Straße 2
93189 Reichenbach
bewerbung@barmherzige-reichenbach.de
www.barmherzige-reichenbach.de
www.heilerziehungspflegeschulen.de
www.facebook.com/barmherzige.reichenbach
Herzlich willkommen bei den Barmherzigen Brüdern Reichenbach!
Ihr zuverlässiger Partner für Menschen mit Behinderung!
Wohnen - Arbeiten - Bilden - Begleiten
Wir unterstützen und begleiten Sie bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft nach Ihren persönlichen Wünschen.
Den besonderen Bedürfnissen und den persönlichen Wünschen von Menschen mit einer geistigen, psychischen und oder mehrfachen Behinderung sowie für Menschen mit Autismus tragen wir mit unseren differenzierten und individuellen Wohnangeboten in unseren Wohnheimen in Reichenbach, Walderbach und Bernhardswald Rechnung. Bedarfsorientiert bieten wir Ihnen zudem Arbeit und Beschäftigung in unserer Werkstätte für behinderte Menschen (WfbM), oder unserer Förderstätte an.
Im Rahmen unserer zahlreichen ambulanten Angebote sind wir Träger der Offenen Behindertenarbeit (OBA) und des Familienentlastenden Dienstes (FeD) im Landkreis Cham. Wir können Sie durch eine Schulbegleitung an einer Regelschule, Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistand unterstützen. Auf Wunsch erhalten Sie von uns auch in den Landkreisen Cham und Schwandorf, sowie in der Stadt und im Landkreis Regensburg stundenweise Unterstützung im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW).
Basis für die hohe Qualität der Arbeit in allen Bereichen ist die qualifizierte Ausbildung der MitarbeiterInnen. An unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege bieten wir die Weiterbildung zur Fachkraft in der Behindertenhilfe (HeilerziehungspflegerIn) und zur qualifizierten Hilfskraft (HeilerziehungspflegehelferIn) an.