Stadt Regensburg

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

Was bieten wir?

Wir bieten unseren etwa 4.200 Beschäftigten aus rund 50 Nationen neben einem fairen und leistungsorientierten Gehalt verschiedene Maßnahmen, um Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Dazu gehören z. B. flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsplatzes oder die Möglichkeit zur Telearbeit. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zukunftssichere und ortsgebundene Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige weitere Vorzüge, die für die Stadt Regensburg als Arbeitgeber sprechen.

Wen suchen wir?

Wir suchen kontinuierlich nach neuen engagierten Kolleginnen und Kollegen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Neben klassischen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung gibt es viele weitere vielfältige und interessante Aufgabenbereiche, die das gesamte Spektrum einer modernen Großstadtverwaltung abdecken. Egal ob Sie gerne mit Kindern zusammenarbeiten, handwerklich tätig werden wollen, die Gartenarbeit oder die Feuerwehr Ihre Leidenschaft ist, bei uns werden Sie fündig.

Jedes Jahr beginnen rund 80 Nachwuchskräfte in über 20 verschiedenen Berufsgruppen eine Ausbildung oder ein duales Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten. Auch Berufserfahrene oder Verwaltungsprofis finden spannende Herausforderungen.

Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten sowie zur Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Job-Newsletter anzumelden, damit Sie künftig keine Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Bereich mehr verpassen.

Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags auf unserer Homepage veröffentlicht.

Nützliche Links

Stellenangebote + Karriere-Social Media Kanäle (LinkedIn, XING, Facebook, Instagram): https://www.regensburg.de/jobs

Job-Newsletter: https://www.regensburg.de/rathaus/stellenangebote/aktuelle-stellenangebote/job-newsletter

Kontakt Bewerberservice (Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren): https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg/kontakt

Kontakt Ausbildung und Duales Studium: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-duales-studium/kontakt

Werden Sie nun Teil der Stadt Regensburg und gestalten Sie aktiv unsere Stadt mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Impressum: https://www.regensburg.de/impressum

Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtkämmerei - Abteilung Gewerbesteuer, Steuerberatung und Tax Compliance - eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d)   Die Stadtkämmerei ist mit fünf Abteilungen ein zentrales Querschnittsamt der Stadtverwaltung und bietet interessante Einblicke in die Abläufe einer großen Kommunalverwaltung. Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 ( A 8* ) BayBesG bzw. EG 6 TVöD   Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Teilzeit im Umfang von 27 Wochenstunden. Es besteht die Möglichkeit der befristeten Stundenaufstockung auf 39 Wochenstunden (Vollzeit).    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Fachliche Prüfung und EDV-gerechte Eingabe der Gewerbesteuermess- und Zerlegungsbescheide  Erstellung der Zinsberechnungen bei Steuernachforderungen und Steuererstattungen  Erstellung von Hinterziehungszins-, Stundungs-, Erlass- und Aussetzungsbescheiden mit den dazugehörigen Zinsbescheiden Weiterbearbeitung von Herabsetzungen bzw. Anpassungen der Vorauszahlungen aufgrund von Anträgen selbstständige Festsetzung bzw. Herabsetzung von Vorauszahlungen infolge von Gewerbean- und -abmeldungen Kommunikation mit den Finanzämtern bei fehlenden Grundlagenbescheiden und Klärung schwieriger Veranlagungsfälle  Erstellen und Überwachung von Mahnsperren in Zusammenarbeit mit der Stadtkasse und der Vollstreckungsstelle Erteilung von Rechtsauskünften und Abwicklung des Parteiverkehrs Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuern/Finanzen, oder Sie haben die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder Sie haben den Beschäftigtenlehrgang I erfolgreich absolviert oder  Sie haben die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann/-frau erfolgreich abgeschlossen oder Alternativ haben Sie die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und sind bereit, den Beschäftigtenlehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren. Zudem erwarten wir: Neben einer gu­ten fachlichen Qualifikation im Steuer- und Abgabenrecht verfügen Sie über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und große Einsatzbereitschaft  Sie haben eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Sie sind teamfähig und können sich mit den Grundsätzen einer kundenorientierten Verwaltung identifizieren. Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Sie haben gute EDV-Kenntnisse, können insbesondere MS-Office-Programme und OK.FIS sicher anwenden    Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten (m/w/d) aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeit zur Telearbeit  Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team dass Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten  Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich     Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung Herr Reindl unter der Telefonnummer (0941) 507-5200 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-08:2167  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Teilzeit
Jun 07, 2023
  Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz – Berufsfeuerwehr – eine/-n Brandmeister/-in oder Oberbrandmeister/-in (m/w/d)   Beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist in der Abteilung Einsatzdienst zum 01.03.2024 die Stelle eines/-r Brandmeister/-in oder Oberbrandmeister/-in (m/w/d) im Einsatzdienst zu besetzen.   Die Abteilung Einsatzdienst ist zuständig für die Personalplanung im Ausrücke- und Alarmdienst. Die Abteilung ist verantwortlich für die Einsatzplanung und die Aus- und Fortbildung der Feuerwehren in Regensburg. Die Gesundheitsvorsorge, Einsatzstatistik- und Dokumentation, sowie die Brandschutzerziehung fallen ebenfalls in das Aufgabengebiet der Abteilung Einsatzdienst. Die Ausrückung der Einsatzkräfte wird überwiegend von den drei Wachabteilungen umgesetzt. Stellenausweisung: BesGr. A 7 / 8 BayBesG Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit im 24h-Schichtdienst in der Wachabteilung   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sie haben die Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunt feuerwehrtechnischer Dienst erfolgreich abgeschlossen. Sie besitzen eine gültige Grundsatzuntersuchung 26.3 (Atemschutztauglichkeit)  Zudem erwarten wir: Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Truppmann/Truppführer im Einsatz- und Alarmdienst Bearbeitung von Einzelaufgaben in den Abteilungen je nach Berufsausbildung und Eignung Arbeiten, die für den betriebsbedingten Ablauf, Unterhalt der Feuerwache, sowie der Wartung, Instandsetzung und Pflege der Ausstattung / Ausrüstung erforderlich sind Fachbezogene Aufgaben nach Weisung Besetzung der Abfrageplätze in der Integrierten Leitstelle bei entsprechender Zusatzausbildung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Was bieten wir Ihnen? Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Seidl, Tel. (0941) 507-2362 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 36-09:2175  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtbücherei eine/-n Fachangestellte/-n (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste.   Die Stadtbücherei Regensburg ist eine Abteilung des Amtes für Weiterbildung, die intensiv mit der städtischen Volkshochschule zusammenarbeitet. Als bürgernahe Dienstleistungseinrichtung bietet sie mit einer Hauptstelle und fünf Zweigstellen ein differenziertes und wohnortnahes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger einer dynamischen und wachsenden Stadt. Mit fast einer halben Million Besucher/-innen jährlich ist die Stadtbücherei die meistfrequentierte Bildungs- und Kultureinrichtung in Regensburg. Die Stadtbücherei hat jährlich an die 1.500.000 Entleihungen und führt ca. 300 Veranstaltungen und Führungen durch. Stellenausweisung:  EG 7 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: 39 Wochenstunden    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Benutzungsdienst in der Stadtteilbücherei Candis Öffentlichkeits- und Kontaktarbeit in Absprache mit der Büchereileitung Durchführung von Klassenführungen, Vorlesestunden und anderen Veranstaltungen zur Leseförderung u. Vertiefung von Medienkompetenz Zusammenstellung von speziellen Medienangeboten ("Bücherkisten") für Schulen, Bildungseinrichtungen und andere Institutionen im Einzugsbereich Vertretung der Leitung der Stadtteilbücherei Candis Lektorats-Assistenz für die Zweigstellenleitung Komplette bibliothekarische Einarbeitung von Buchspenden Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachbereich Bibliothek Ausbildung zur/zum Buchhändler/-in (m/w/d) Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die oben genannten Abschlüsse innerhalb der nächsten 3 Monate absolvieren Zudem erwarten wir: Freude an der Arbeit mit Kindern, Kitagruppen und Schulklassen Sehr gute Kenntnisse in allen Bereichen der bibliothekarischen und buchtechnischen Medieneinarbeitung Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten der Stadtbücherei orientiert, sowie Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten Konstruktive Mitarbeit bei organisatorischen Veränderungen und neuen inhaltlichen Entwicklungen des Angebots- und Dienstleistungsspektrums der Stadtbibliothek   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschland-Ticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Isabelle Kleinknecht, Tel. (0941) 507-1470 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 43-06:2171  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d).   Es sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in der Abteilung Tagesbetreuung Nord zu besetzen: Für die KiTa Gewerbepark in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Für die KiTa Ostpreußenstraße in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Für die KiTa Hedwigstraße in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Für das Integrative Kinderhaus Pestalozzi in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Für das Kinderhaus Guerickestraße in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Für die KiTa Landshuterstraße in Teilzeit mit 30 Wochenstunden Stellenausweisung:  EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-25:2127  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Kinderpfleger/-innen (m/w/d).   Es sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in der Abteilung Tagesbetreuung Nord zu besetzen: Für den Kindergarten im Kinderhaus Naabstraße mit 39 Stunden Für den Kindergarten im Kinderhaus Guerickestraße mit 39 Stunden Für den Kindergarten im Kinderhaus Steinweg in Teilzeit mit 36,5 Stunden Für den Hort Kinderhaus Steinweg in Teilzeit mit 38,5 Stunden Für das Integrative Kinderhaus Pestalozzi in Vollzeit mit 39 Stunden Für die KiTa Gewerbepark mit 39 Wochenstunden Stellenausweisung:  EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-26:2173  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei eine/-n Gärtner/-in (m/w/d) als Vorarbeiter/-in (m/w/d) für den Pflegebezirk Ost.   Stellenausweisung:  EG 6 TVöD (*) Befristung:   unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Organisieren der Pflegegruppe, Erstellen der Arbeitsberichte Durchführen hochwertiger gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Durchführen sonstiger gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Kontrollieren des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung Durchführen und Überwachen der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung in der Pflegegruppe gemäß amtsinternen Arbeitsanweisungen Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Hausmeisterdienst für die Stationsunterkunft und Nebengebäude Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d), vorzugsweise in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung im Grünflächenunterhalt wünschenswert Qualifizierung zum zertifizierten Baumkontrolleur und Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 von Vorteil Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und EDV-Grundkenntnisse   Was bieten wir Ihnen? Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Für die Dauer der Aufgabenwahrnehmung als Vorarbeiter/-in (m/w/d) erfolgt eine befristete Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Vorarbeiterzulage von monatlich 10 % des Entgelts Ihrer Stufe (maximal der Stufe 4) für die Dauer der Aufgabenwahrnehmung als Vorarbeiter/-in (m/w/d) Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2024) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu genannten städtischen Regelungen Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte  Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-13:2168  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n Datenbankadministrator/-in (m/w/d).   Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg. Stellenausweisung:  EG 10 TVöD / BesGr. A 10/A 11 BayBesG Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitarbeit bei der Planung, Administration, Weiterentwicklung und Dokumentation der zentralen Server-Systeme für die Datenbank-Managementsysteme Oracle und MS-SQL und Servermonitoring-Systeme Mitarbeit bei der Administration der Serverbetriebssysteme Linux und Unix und der Datenbank-Managementsysteme MySQL und PostgreSQL Mitarbeit bei den Teilplanungen zur Ausfallsicherheit des Rechenzentrums Mitarbeit in IuK-Projekten Second Level Support Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Informatik, der Technischen Informatik oder eines vergleichbaren IT-Studiengangs (bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen)  oder Anderes abgeschlossenes Studium (mind. Diplom [FH]/Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden Umfeld  oder Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder Elektronik mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden Umfeld Zudem erwarten wir: Umfassende technische Kenntnisse in Window-Server-Betriebssystemen, Datenbankmanagementsystemen und Linux-Systemen Berufserfahrung im Bereich der Bereitstellung von IT-Services in einem mit der Stadt Regensburg vergleichbaren Unternehmen/Behörde/Einrichtung Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1 GER/CEFR) Selbstständige und systematische Arbeitsweise Analytische und strategische Denkweise Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenzen   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket und  zum Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Rechenzentrum, Herr Stauber, Tel. (0941) 507-1730, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 17-09:2133  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 07, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Mehrgenerationenhaus. Das Mehrgenerationenhaus baut seit 2019 sein Angebot im medienpädagogischen Bereich aus und erreicht eine begeisterte junge Zielgruppe. Das Mehrgenerationenhaus kann auf viele Praxisjahre und zahllose Medienprojekte aufbauen. Es gibt bereits eine solide Grundausstattung an Geräten, die eingesetzt werden können. Der medienpädagogische Schwerpunkt ist handlungsorientierte Medienarbeit. Die Kinder sollen die Möglichkeit erhalten beim kreativen Arbeiten mit den Medien spielerisch Medienkompetenz zu entwickeln. Es sollen gezielt medienpädagogische Angebote für die Altersgruppe der 6 - 14-jährigen Kinder im Stadtgebiet durchgeführt werden. In großer Nähe zur Lebenswelt der Kinder wird das kreative Potential der digitalen Welt in Projekten, Kursen und Ferienaktionen erforscht und erprobt. Stellenausweisung:  EG S 11b TVöD Befristung:  befristet bis 24.08.2024 Arbeitszeit: Teilzeit mit 20 Wochenstunden   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Planen, Organisieren und Durchführen von Freizeit- und Bildungsangeboten im Medienzentrum im Mehrgenerationenhaus; dazu gehört auch das Entwickeln und Realisieren von Konzepten der medienpädagogischen Praxis Offene Kinder- und Jugendarbeit mit der Zielgruppe der 6 – 14-jährigen Kinder und Jugendlichen Mitarbeit bei einrichtungsübergreifenden Projekten innerhalb des Amtes für kommunale Jugendarbeit (z. B. Mini Regensburg) und bei Projekten mit Kooperationspartnern (z. B. Buntes Wochenende) Erledigen von Verwaltungsarbeiten für den Medienbereich des Mehrgenerationenhauses Warten, Pflegen und Ergänzen der technischen Ausstattung Mitarbeit im Team des Mehrgenerationenhauses und Vertretungsaufgaben Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit Fortbildung/Zusatzqualifikation in der Medienpädagogik Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen bis März 2024 erwerben. Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Fähigkeit zu vernetzendem, reflektierendem und selbstständigen Handeln sowie strukturierter Arbeitsorganisation Technische Affinität und Freude an der Arbeit mit Medien sowie technischen Geräten Ruhe und Kreativität bei technischen Problemsituationen Ausgeprägte Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktkompetenz Bereitschaft zu flexibler Zeiteinteilung, da bei Bedarf auch die Anwesenheit am Abend oder an Wochenenden notwendig ist Eine schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksweise Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Bildbearbeitung)   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst, anteilig nach Teilzeitmaß gekürzt Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Jugendarbeit, Herr Jakob Pfreimer, Tel. (0941) 507-1551, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-03:2167  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Teilzeit
Jun 01, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Das Amt für kommunale Jugendarbeit sucht für den Auf- und Abbau der Kinderspielstadt Mini-Regensburg noch Helfer/-innen (m/w/d) als kurzfristig Beschäftigte.   Das Amt für kommunale Jugendarbeit organisiert in den ersten drei Augustwochen endlich wieder die Kinderspielstadt Mini-Regensburg 2023 (www.miniregensburg.com). Damit alle Stationen rechtzeitig aufgebaut und nach der Spielzeit wieder abgebaut werden, benötigen wir in den letzten beiden Juliwochen und in der vierten Augustwoche noch engagierte Auf- und Abbauhelfer/-innen. Die Kinderspielstadt Mini-Regensburg findet auf dem Gelände der Willi-Ulfig Mittelschule und der Grundschule der Vielfalt und Toleranz in der Isarstraße 24, 93057 Regensburg statt. Zeitraum Aufbau: 17.07. - 28.07.2023 Zeitraum Abbau: 19.08. – 23.08.2023 Kurzfristige Beschäftigung auf Stundenbasis für Juli und August, 15,-€/Stunde Arbeitszeit: i. d. R. Mo bis Sa, ganztägig, 8 bis ca. 17 Uhr; tageweise Mitarbeit ist möglich   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Zu Deinen Aufgaben gehört die Mitarbeit bei allen anfallenden Auf- und Abbautätigkeiten unter Anleitung. Konkret heißt das z. B. Auf-/Abbau der Messewände als Stationsteiler in den Turnhallen, Einrichten der Spielstationen mit Mobiliar, Installieren des Außenbereichs mit Paletten, Spielzelten, Buden etc.  Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Du solltest körperlich einigermaßen fit und belastbar sein. Handwerkliche Vorerfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss. Es wäre super, wenn Du den gesamten Auf- oder Abbauzeitraum mitarbeiten kannst, das ist aber ebenfalls kein Muss. Bitte dann aber bereits die möglichen Tage bei der Bewerbung mit angeben! Die Abgabe vollständig ausgefüllter Bewerbungsunterlagen (Basisdatenblatt, Checkliste, Infoblatt Krankenversicherung). Diese findest du unter: https://www.miniregensburg.com/mitarbeit/kurzfristige-beschäftigung/   Was bieten wir Ihnen? Stundenhonorar von 15,-€/Std Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Work-Out inklusive Einzigartiger Einblick hinter die Kulissen einer Kinderspielstadt Anleitung durch erfahrene Projektleitung.   Kontakt und Informationen: Fragen oder Bewerbung bitte an Michaela Schindler, schindler.michaela@regensburg.de, Tel. (0941) 507-1556.  Mehr Informationen zur Kinderspielstadt an sich sowie die benötigten Bewerbungsdokumente findet man hier: www.miniregensburg.com unter Mitarbeit – Kurzfristige Beschäftigung. Alternativ kannst du auch als Betreuer/-in (m/w/d) ehramtlich tätig werden. Für deine ehrenamtliche Unterstützung erhältst du eine Aufwandentschädigung von mind. 45 €/Tag. Mehr Informationen hierzu findest du ebenfalls unter www.miniregensburg.com. Hinweise zum Datenschutz findest Du unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Jun 01, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Vergabeamt eine/-n technische/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit. Das Vergabeamt unterstützt die städtischen Dienststellen bei der Durchführung von Vergabeverfahren. Stellenausweisung: EG 10 TVöD Befristung: vorerst befristet bis 31.12.2024 Arbeitszeit : 35 Wochenstunden   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Nach Zuweisung durch die Amtsleitung im Rahmen der Zuständigkeit gem. DA-Vergabe für Vergabeverfahren: Bearbeitung von VOL- und VgV-Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen (ohne IuK-Vergaben) Beratung der städtischen Dienststellen bei diesen Verfahren insb. auch bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen sowie der Vertragsgrundlagen und -gestaltung Verhandlungsleitung bei Eröffnungen Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen:  Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Erneuerbare Energien oder vergleichbar  Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie Ihren Studienabschluss in nächster Zeit abschließen. Zudem erwarten wir:  Hohe Einsatzbereitschaft und Engagement Teamfähigkeit Serviceorientierung und Überzeugungsvermögen Schriftlich und mündlich gewandte Ausdrucksweise; Sprachzertifikat - mind. C1-Niveau - wünschenswert   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) - bei Teilzeit dementsprechend anteilig Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Julia Bauer, Tel. (0941) 507-1622, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 62-02:2166  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Teilzeit
Jun 01, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für musische Bildung zum Schuljahr 2023/2024 eine/-n Fagottlehrer/-in (m/w/d).   Das Amt für musische Bildung ist im Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. An der Sing- und Musikschule, der Musischen Früherziehung und dem Cantemus Chor werden wöchentlich ca. 3.900 Schüler/-innen unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu. Stellenausweisung: EG 9a/ 9b TVöD Befristung: zunächst für das Schuljahr 2023/2024 befristet; Option der Befristungsverlängerung gegeben Arbeitszeit: Teilzeit mit ca. 9 Unterrichtsstunden; der Ferienüberhang wird anteilig in Höhe von 2 Stunden bei Vollbeschäftigung umgelegt   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Instrumentalunterricht im Einzel- und ggf. Ensembleunterricht Wahrnehmung der damit verbundenen Zusammenhangstätigkeiten Zusammenarbeit am Amt für musische Bildung mit anderen Fachbereichen nach den Kriterien „Qualitätssystem Musikschule“ (QSM) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Musikstudium im Fach Fagott an einer Musikhochschule, Fachakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung Zudem erwarten wir:   Aktuell aktive künstlerische Arbeit Erfahrungen in der Ensembleleitung und Unterrichtserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen Zeitliche Flexibilität   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschland-Ticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Wolfgang Graef, Tel. (0941) 507-1460 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-04:2163  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Teilzeit
Jun 01, 2023
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für den Spielbus des Amtes für kommunale Jugendarbeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Freiwillige/einen Freiwilligen (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst.     Der Bereich Spielbus ist ein Tätigkeitsfeld der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII mit dem Schwerpunkt außerschule Bildung (§ 11 Abs. 3 Satz 1 SGB VIII). Das Spielbusangebot ist eine mobile, pädagogisch betreute Spielaktion im öffentlichen Raum. Es werden Spielräume erprobt, indem der Spielbus Parks, Plätze in Regensburger Stadtteilen, Flüchtlingsunterkünfte und Schulhöfe anfährt. Er bringt sämtliches Material, Spiel- und Sportgeräte und weitere Infrastruktur mit, um anregungsreiche Lern- und Spielorte zu inszenieren und mit spielpädagogisch ausgebildetem Personal Kinder zu selbständigem Erfahren zu motivieren. Die Spielorte werden dabei in fantasievolle Spielwelten verwandelt. Dabei werden Kinder aus unterschiedlichen Lebenswelten (unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Bildung, usw.) zusammengeführt und zu außerschulischer Bildung angeregt. Natur- und Körpererfahrungen sind genauso Bestandteil des Repertoires, wie kinderkulturelle Aktivitäten, gesundheitsfördernde Aktionen und Spaß- und Spielangebote im Sinne einer ganzheitlichen Bildung der Kinder. Seit Sommer 2021 ist der Bereich Spielbus im neuen Jugend- und Begegnungszentrum Guericke im Regensburg Stadtosten angesiedelt.     Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?   pädagogische Anleitung der Kinder bei Bastel-, Bewegungs- und Spielangeboten des Spielbusses bei Einsätzen aller Art und während der Ferienaktionen Vor- und Nachbereitung der Spielbuseinsätze, Ferienaktionen und Feste, inkl. Zusammenstellung von Spielmaterial, Einkauf noch fehlender Materialien, Aufräumen nach den Einsätzen und Aktionen, Plakatieren für die Spielbuseinsätze in den Stadtteilen, etc. Unterstützung bei der Betreuung und Organisation der Ehrenamtlichen Weitgehend eigenständige theoretische und praktische Vorbereitung von pädagogischen Spielangeboten für die Spielbuseinsätze und Ferienaktionen (Chaosspiele, Bastelangebote, Essenangebote) Aufräum-, Reinigungs- und Sortiertätigkeiten Einfache Verwaltungs- und Bürotätigkeiten und Telefondienste Teilnahme an Teamsitzungen und das Schreiben der Protokolle     Worauf kommt es uns an?   Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Bereitschaft zu flexibler Zeiteinteilung, da die Arbeitszeiten beim Spielbus je nach Einsatzart variieren. Außerdem finden hin und wieder am Wochenende Spielbuseinsätze oder Feste statt Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen und Lernfelder Volljährigkeit     Was bieten wir Dir?   Raum für persönliche und berufliche Entwicklung Erprobung Deiner Fähigkeiten Ein ausgesprochen vielfältiges und kreatives Tätigkeitsfeld mit jeder Menge Spaß Miteinbindung in ein engagiertes und kollegiales Team sowie Betreuung und Begleitung des Freiwilligendienstes durch die Hauptamtlichen Teilnahme an begleitenden Seminaren zum Bundesfreiwilligendienst Taschengeld i. H. v. derzeit 438,00 € brutto/monatlich, Verpflegungskostenzuschuss i. H. v. 50,00 € brutto/monatlich und, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, Unterkunftskostenzuschuss i. H. v. 50,00 € brutto/monatlich 30 Urlaubstage auf den gesamten Zeitraum des Bundesfreiwilligendienstes (bei einer Dienstzeit von 12 Monaten, ansonsten anteilig)     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für nähere Auskünfte steht Dir Frau Sandra Hildwein, Leiterin des Jugend- und Begegnungszentrums Guericke, Tel. (0941) 507-7550, E-Mail: hildwein.sandra@regensburg.de, gerne zur Verfügung.   Auf der Spielbus-Website kannst Du dir bereits ein erstes Bild von der Einrichtung machen. https://www.regensburg.de/zentrum-guericke/einrichtungen/spielbus   Detaillierte Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sowie zu den konkreten Tätigkeitsfeldern in der Einsatzstelle finden sich zudem auf der Website https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/platzangebot-suchen/64427.     Haben wir Dein Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P-09:1781  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen an spielbus@regensburg.de .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Praktikum
Mai 26, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Öffentlichkeitsarbeit, Medienkommunikation, redaktionelle Aufgaben und Veranstaltungsorganisation   Die Tätigkeit hat eine hohe Außenwirkung, ist vielseitig und bietet Raum für Kreativität.   Stellenausweisung:  EG 11 TVöD  Befristung: bis 31.10.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung  Arbeitszeit:  24 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören alle Maßnahmen im Zusammenhang mit einer informativen und einheitlichen Darstellung der Stadtverwaltung Regensburg, insbesondere: Entwicklung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Informationskampagnen Konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen und Projekten  Erarbeitung und Endredaktion städtischer Publikationen nach Vorgaben des Corporate Design Kommunikation mit den Medien Interne Kommunikation und Redaktionsleitung der Mitarbeiterzeitung Verfassen von Pressemitteilungen, Reden und Grußworten Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie verfügen über einen Hochschul- bzw. Bachelorabschluss in Journalistik oder im sprachlichen oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich  Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Journalismus bzw. Öffentlichkeitsarbeit Erfahrungen im Projektmanagement  Sie können nicht nur gut mit Worten umgehen, sondern haben auch einen geschulten Blick für Design und Layout. Sie sind kreativ und wissen Ihre Ideen mit organisatorischem Geschick umzusetzen Es bereitet Ihnen keine Mühe, selbstständig zu recherchieren und sich dabei schnell mit Inhalten aus verschieden Fachbereichen vertraut zu machen Sie verfügen über das Gespür, mit ihren inhaltlichen Aussagen verschiedensten Themen und Anlässen gerecht zu werden Sie möchten sich gerne in ein bestehendes dynamisches Team integrieren und freuen sich auf eine Aufgabe, die hohe Flexibilität und zeitliche Verfügbarkeit erfordert Sie können strategisch denken und sind es gewohnt, unter Zeitdruck zu arbeiten   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten (m/w/d) aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau von Roenne-Styra, Tel. (0941) 507-4100, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. DB 1.3-01:2148  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Teilzeit
Mai 26, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtbahnneubau – Regiebetrieb der Stadt Regensburg - einen Bauingenieur (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) Raum- und Infrastrukturplanung/ Verkehrswesen.     Über 100.000 Fahrgäste – so viele Menschen sind täglich in Regensburg mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs, Tendenz steigend. Doch schon heute stoßen Verkehrsinfrastruktur und das bestehende Busangebot trotz hoher Taktung vielfach an Kapazitätsgrenzen. Um die Mobilität in Stadt und Region zu sichern und den ÖPNV deutlich attraktiver zu gestalten, hat sich die Stadt Regensburg dafür entschieden, die Planung zur Einführung einer Stadtbahn aufzunehmen.  Das Amt für Stadtbahnneubau – Regiebetrieb der Stadt Regensburg - koordiniert als Projektverantwortlicher alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Planung eines höherwertigen ÖPNV-Systems (Stadtbahn).   Stellenausweisung: EG 10 TVöD  Befristung: befristet für die Dauer der Elternzeit, voraussichtlich 2 Jahre Arbeitszeit: Vollzeit, Bewerbungen von Teilzeitkräften sind erwünscht   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Planungen zur Einführung eines Stadtbahnsystems mit Ausarbeiten von Verkehrskonzepten sowie verkehrstechnischen Entwürfen Fachtechnische Begleitung aller notwendigen förmlichen Verfahren einschließlich der Mitwirkung bei Rechtsbehelfsverfahren Bearbeitung der Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung für Stadtbahnabschnitte einschließlich der Prüfung möglicher Trassenvarianten Ausarbeiten bzw. Mitwirken bei der vertieften Machbarkeitsstudie für die Stadtbahntrassen Mitarbeit in Vergabeverfahren mit anschließender Vertragsabwicklung und Betreuung der beauftragten Ingenieurbüros einschließlich der fachtechnischen Prüfung der erbrachten Planungsleistungen Mitwirkung bei der Klärung von Förderfragen Konzeption, Durchführung und Auswertung von begleitenden Verkehrsuntersuchungen Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen (insbesondere in der Fachrichtung Tiefbau bzw. Ingenieurbau) oder Raum- und Infrastrukturplanung/ Verkehrswesen (Dipl. (FH) oder Bachelor) Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das Hochschulstudium in nächster Zeit abschließen. Zudem erwarten wir: Idealer Weise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung z.B. aus einer vorangehenden Ausbildung oder einer ersten Tätigkeit nach dem Studium bzw. über ein duales Studium Kenntnisse zu öffentlichen Vergabeverfahren und der HOAI Erfahrung in der Projektarbeit oder aus der Planung von öffentlichen Infrastrukturprojekten Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz (Hauptbahnhofnähe) Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtbahnneubau, Herr Thomas Feig, Tel. (0941) 507-1680, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 68-03:2135  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mai 26, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Verwaltung und technischer Service eine Teamassistenz (m/w/d).   Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Erstellen der Rechnungen für Leistungen des Gartenamtes bei Bedarf Durchführen von Registraturarbeiten im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen Mitarbeit bei der Erstellung und Organisation der Betriebsabrechnungsbögen inklusive Erläuterungsberichte und Anlagen einschl. der erforderlichen Unterlagen, Daten und Auswertungen zur Durchführung der Betriebsabrechnungen des Gartenamtes gem. Dienstanweisung Verwalten der Arbeitskleidung Mitwirken bei der Abwicklung der Angelegenheiten für die Beschäftigten im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung gem. § 16 d SGB II und sonstiger öffentlich geförderter Beschäftigung Verwalten der beim Gartenamt hinterlegten Bürgschaften, Erstellen der entsprechenden Einlieferungs- u. Auslieferungsanordnungen Pflege des Datenbestandes in den Fachverfahren zu Betriebsdatenerfassung und Kostenstellenmanagement Vertreten des Vorzimmers der Amtsleitung Vertreten Sachbearbeitung Transportgruppe Erledigen von Sonderaufgaben nach Weisung der Amts- oder Abteilungsleitung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder Abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit bestandenem Beschäftigtenlehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I), oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d), zum/zur Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) zum/zur Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten (m/w/d), zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) oder zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine der o. g. Ausbildungen in den nächsten sechs Monaten abschließen. Zudem erwarten wir:  Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen:   Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und hilfsbereiten Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z.B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte  Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Zuschuss zum RVV-Jobticket und zum Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Verwaltung und technischer Service, Herr Gröschl, Tel. (0941) 507-1674 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-11:2117  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mai 26, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt einen Bauingenieur (m/w/d).   Die kreisfreie Stadt Regensburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Ostbayern mit herausragendem Potenzial. Sowohl die Zahl der Einwohner als auch die der Arbeitsplätze in Stadt und Umland wachsen kontinuierlich. Eine sehr große Zahl an Pendler nutzt bereits heute den öffentlichen Personennahverkehr um aus dem Umland Arbeitsplätze in der Stadt zu erreichen.  Im Hinblick auf die notwendigen Innovationen im Bereich der Mobilität und auch um den bereits jetzt sehr gut entwickelten Verkehrsverbund noch attraktiver und effizienter zu gestalten, plant die Stadt Regensburg derzeit die Einführung einer weiteren ÖPNV-Sparte in Form einer schienengebundenen Stadtbahn.  Das Tiefbauamt ist hierbei als Baulastträger der öffentlichen Verkehrs- und Abwasserinfrastruktur bei allen Planungsphasen dieses Projekts eingebunden. Derzeit liegt ein besonderer Schwerpunkt in der planerischen Betrachtung der vorhandenen Abwasserkanäle   Stellenausweisung: EG 10 TVöD Befristung:  31.12.2025 Arbeitszeit:  Vollzeit    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Für die Mitwirkung in der Planungsphase eines höherwertigen ÖPNV-Systems: Bearbeitung aller den Zuständigkeitsbereich des Tiefbauamts betreffenden Planungs- und Bauaufgaben insbesondere bezüglich der Abwasserkanalisation einschließlich der Wahrnehmung der Schnittstellenaufgaben zwischen den Fachabteilungen des Tiefbauamts und dem Amt für Stadtbahnneubau - Regiebetrieb der Stadt Regensburg Fachtechnische Begleitung der notwendigen förmlichen Verfahren in der Planungsphase eines höherwertigen ÖPNV-Systems einschließlich der Mitwirkung bei Rechtsbehelfsverfahren Mitwirkung in Vergabeverfahren mit anschließender Vertragsabwicklung und Betreuung der Auftragnehmer einschließlich der fachtechnischen Prüfung der erbrachten Leistungen Wahrnehmung von Aufgaben außerhalb des oben genannten Aufgabenbereichs auf Weisung der Leitung des Tiefbauamts Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen:  Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das Hochschulstudium in nächster Zeit abschließen. Zudem erwarten wir:  Idealerweise Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Kanal- bzw. Kanalsanierungsplanung Sicherer Umgang mit einschlägiger Software, insbesondere CAD-Anwendungen Eine ausgeprägte Teamorientierung und ein kommunikatives und sicheres Auftreten Eine hohe Einsatzbereitschaft, um sich mit Kreativität und selbstständiger Arbeitsweise im beschriebenen Aufgabengebiet einzubringen   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsmanagement Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Tiefbauamtes, Herr Michael Köstlinger, Tel. (0941) 507-1650, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-10:2141  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mai 26, 2023
  Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Hochbau einen Technischen Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik bzw. Technischen Zeichner für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik (m/w/d).   Die Abteilung Technikprojekte des Amtes für Hochbau ist in Eigenregie oder durch freiberuflich Tätige zuständig für die Planung und Bauleitung von Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehren und weiteren kommunalen Gebäuden als Neu-, Um-, und Erweiterungsbauten sowie Generalsanierungen. Sie betreibt nach der Fertigstellung der Gebäude durch beauftragte Handwerksunternehmen die haustechnischen Anlagen für ca. zwei Jahre.  Die Abteilung mit rund 20 Mitarbeitern/-innen besteht aus Ingenieuren/-innen der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Versorgungstechnik sowie Elektro-, Heizungs-, Lüftungsmeistern und Zeichnern für Elektrotechnik und Versorgungs- bzw. Ausrüstungstechnik.   Stellenausweisung:  EG 5 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Anfertigen von Zeichnungen und Plänen für die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik inklusive Entwässerungseingabeplanung Ermittlung technischer Daten und Werte und ihre Auswertung bei der Anfertigung von Plänen und Leistungsverzeichnissen Erstellen von Aufmaßen, Kosten-, Flächen- und Massenermittlungen und Abrechnungen Mitarbeit bei allgemeinen Angelegenheiten der Abteilung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Technischen Systemplaner/-in (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik bzw. Technischen Zeichner/-in (m/w/d) für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik oder können mit einer vergleichbaren Berufsausbildung gleichwertige Fähigkeiten und eine entsprechende Berufserfahrung im Heizungs-, Lüftungs- oder Sanitärbereich vorweisen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die erforderliche Berufsausbildung in nächster Zeit abschließen. Zudem erwarten wir: Berufsrelevante Kenntnisse in Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und E-Mailprogrammen (aktuell Microsoft Office-Programme) Idealerweise Kenntnisse in Architext Pallas oder einem anderen AVA-System Idealerweise Kenntnisse in AutoCAD Idealerweise Kenntnisse in liNear Die Bereitschaft, sich in die zur Verfügung stehenden Programme einzuarbeiten und an ggf. externen Fortbildungen im Bundesgebiet teilzunehmen   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Rossow, Tel. (0941) 507-2640, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 64-03:2152  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mai 26, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Stadtplanungsamt eine/-n Dipl.-Ingenieur/-in oder Master of Engineering/Science (m/w/d) zur selbständigen Mitarbeit in der Abteilung Verkehrsplanung.   Sie sind Verkehrsplaner/-in (m/w/d) aus Leidenschaft, wollen aktiv an der Verkehrswende mitarbeiten und können mit gegensätzlichen Interessenslagen zu Mobilität gut umgehen? Dann sind Sie bei uns im Stadtplanungsamt genau richtig! Im Stadtplanungsamt arbeiten wir derzeit auf allen Ebenen daran, Regensburg „fit für die Zukunft“ zu machen. Das Thema Mobilität ist dabei in der Abteilung Verkehrsplanung angesiedelt. Die Abteilung erarbeitet strategische Planungen und Konzepte für alle Verkehrsmittel. Der Schwerpunkt liegt dabei aktuell auf der Stärkung des Umweltverbundes. Im Team der Abteilung Verkehrsplanung sind aktuell 12 Mitarbeiter beschäftigt.   Stellenausweisung: EG 13 TVöD  Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung und Fortentwicklung des Verkehrsmodells einschließlich des erforderlichen Datengerüstes Durchführung und Betreuung von Verkehrslärmberechnungen und entsprechenden lärmtechnischen Untersuchungen im Rahmen der Stadtplanung Koordinierung und Durchführung der Lärmminderungsplanung inklusive Erstellung von Lärmaktionsplänen Mitwirkung an der Luftreinhalteplanung Federführung bei Vergabeverfahren im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (Univ.) oder Master of Engineering / Science der Fachrichtung Verkehrsplanung, Bauingenieurwesen oder vergleichbarem Studiengang mit Bezug zur Verkehrsplanung Zudem erwarten wir: Fundiertes Fachwissen bei der Anwendung und Fortschreibung von Verkehrsmodellen Kenntnisse bei der Durchführung von Ausschreibungen und Verkehrsuntersuchungen Vorteilhaft sind Kenntnisse im Immissionsschutzrecht und in der Verkehrslärmberechnung Organisations- und Managementkompetenz zur Steuerung von Projekten der Stadt- bzw. Verkehrsplanung Selbstständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft und Verhandlungsgeschick Sicherer Umgang mit den Programmen VISUM sowie Erfahrungen mit SoundPlan oder CadnaA   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsmanagement Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschland-Ticket Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. (0941) 507-1610 sowie der Leiter der Abteilung Verkehrsplanung, Herr Christian Wiesinger, Tel. (0941) 507-3610 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-04:2150  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.07.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mai 26, 2023
  Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Sie haben Lust die Verkehrswende in Regensburg aktiv zu unterstützen? Wir suchen eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) zur Unterstützung des Nahmobilitätskoordinators.   Das Stadtplanungsamt ist u. a. zuständig für die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung, städtebauliche Entwürfe und Gestaltung des öffentlichen Raumes sowie die Verkehrsplanung.  Die Nahmobilitätskoordination ist eine Stabsstelle im Stadtplanungsamt, die sich ganz speziell um die Verbesserung des Radwegenetzes in der Stadt kümmert und daher einen hohen Stellenwert bei der Gestaltung der Mobilitätswende einnimmt.    Stellenausweisung: EG 10 TVöD  Befristung: zunächst befristet bis 31.12.2024 (Verlängerung wird angestrebt) Arbeitszeit: Vollzeit   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sie gestalten den Prozess der Mobilitätswende in Regensburg aktiv mit und unterstützen den Nahmobilitätskoordinator bei allen anfallenden Themen rund um den Radverkehr sowie bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.  Sie unterstützen den Nahmobilitätskoordinator u. a. bei der Erstellung des Hauptradroutennetzes Projekten der Mikromobilität und Sharing-Angeboten Konzepten für Radabstellanlagen der Erstellung von Ausschussvorlagen, Broschüren und Flyern sowie in der Öffentlichkeitsarbeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieur-, Verkehrsingenieurwesen sowie vergleichbarem Studiengang  oder Sie verfügen im Einzelfall über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Radmobilität (wie z. B. aus einem Hochschulstudium der Geographie, Raumplanung/ Städtebau o. ä.) Zudem erwarten wir: Verkehrsplanerischen Ausbildungs-Background Hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit  Grundkenntnisse in der Planung von Radverkehrsanlagen Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Bearbeitung auch komplexer Themengebiete Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich mit interdisziplinären Aufgaben auseinanderzusetzen Fähigkeit, Sachverhalte graphisch sowie in Präsentationen aufzubereiten Kenntnisse aus dem Bereich Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel etc.); vorteilhaft sind Kenntnisse im Umgang mit AutoCAD und Adobe-Programmen Wenn Sie flexibel und aufgeschlossen gegenüber Neuem sind, wenn Sie Abwechslung lieben und sich vielleicht auch schon mit der Radverkehrsförderung befasst haben, sind Sie bei uns richtig.   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungs­spielräumen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Gute Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen (Gleitzeit, digitale Zeiterfassung und die Option für tageweise Telearbeit) Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschland-Ticket Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich (Ingenieure/Ingenieurinnen) in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024)   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. (0941) 507-1610 sowie der Nahmobilitätskoordinator, Herr Thomas Großmüller, Tel. (0941) 507-1768 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-03:2149  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Mai 26, 2023
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen zum 1.9.2023 für das Amt für Gebäudeservice eine/-n Bautechniker/-in oder Meister/-in (m/w/d) für die Abteilung Baubetrieb- und unterhalt im Gebäudemanagement.   Das Amt für Gebäudeservice ist im Rahmen des Gebäudemanagements zuständig für den Betrieb und den Unterhalt der kommunalen Liegenschaften wie Schulen, Kindertagesstätten, Kulturbauten, Verwaltungsgebäude sowie Sportstätten.   Stellenausweisung: EG 9a TVöD bzw. BesGr. A 8 BayBesG (*) Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit   Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitarbeit bei allgemeinen Angelegenheiten in einer Gruppe für hochbautechnisches Gebäudemanagement und bei Sonderaufgaben im Einzelfall Planung, Ausführung und Abnahme von kleineren baulichen Maßnahmen einschl. Begehungen und Bedarfsermittlung Mitarbeit im hochbautechnischen Gebäudemanagement. Beauftragung von Sofort- und Notmaßnahmen und Umzüge in Verwaltungsgebäuden Beratung und Einweisung von Hausmeistern und Firmen in bautechnischen Fragen Mitarbeit bei der Erfassung, Aktualisierung und Verwaltung von Gebäudedaten Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauer-, Zimmerer- oder Tischlerhandwerk oder Beamte/-in (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit einem der oben genannten Abschlüsse Zudem erwarten wir: Einschlägige, nachgewiesene Berufserfahrungen bei der Betreuung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen, die im Bereich des Bauunterhaltes und des Gebäudebetriebes anfallen, werden vorausgesetzt Grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office und AVA-Programme) werden bei dieser Stelle ebenso erwartet wie die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Grundlegende Kenntnisse in VOB, GUV und UVV Die Verschiedenartigkeit der wechselnden Detail- und Sonderaufgaben erfordern ein hohes Maß an Flexibilität Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiter der Abteilung Baubetrieb- und unterhalt, Herr Andreas Schöbel, Tel. (0941) 507-2600, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-15:2151  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit