• Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Job finden!
  • Nach Unternehmen suchen
  • Jobangebot erstellen

Modal title

23 Oberpfalzjob(s) aus der Kategorie Psychologie / Pädagogik

Stadt Regensburg
Jun 24, 2022
Fachkraft (m/w/d) Allgemeiner Sozialdienst
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Seniorenamt eine Fachkraft (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialdienst.     Der Allgemeine Sozialdienst des Seniorenamtes richtet sich an Regensburger Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben und Hilfe und Unterstützung in einer akuten Krisensituation benötigen.   Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Case-Management, Information, Beratung und ggfs. Vermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten von Seniorinnen und Senioren zu Fragen des Alters und des Alterns Fallmanagement für Hilfen im Einzelfall Unterstützung im Vorfeld rechtlicher Betreuung im Rahmen „anderer Hilfen“ Einleitung von erforderlichen Maßnahmen bei Selbst- und Fremdgefährdung Netzwerkarbeit; konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Anbietern von Hilfs- und Unterstützungsangeboten für ältere, hilfsbedürftige Menschen; neue Strukturen bedarfsorientiert schaffen Öffentlichkeitsarbeit   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit   Zudem erwarten wir:   Berufserfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen Fähigkeit zu vernetzendem, reflektierendem und selbstständigem Handeln und strukturierter Arbeitsorganisation Engagement und Eigeninitiative Durchsetzungsvermögen Flexibilität, hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit Kommunikations-, Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit Verbindliches und freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber den zu unterstützenden Menschen Führerschein der Klasse B Gute EDV–Kenntnisse Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Interessanter, abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der sich ständig weiterentwickelt Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Seniorenarbeit, Frau Evelyne Wild, Tel. (0941) 507-1541 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 54-03:1595  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 24, 2022
Leitung (m/w/d) für das Integrative Kinderhaus Lechstraße
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Leitung (m/w/d) für das Integrative Kinderhaus Lechstraße.     Stellenausweisung:  EG S 15 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Eigenverantwortliche Leitung des Integrativen Kinderhauses mit drei Kindergartengruppen und zwei Hortgruppen Gewährleistung und Umsetzung der Betreuung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) und der Einrichtungskonzeption Zur inklusiven Ausrichtung der Einrichtung gehört, dass Kinder mit Regelbedarf und Kinder, teils mit Mehrfachbehinderungen und Eingliederungsbedarf, gemeinsam betreut werden Personalführung und Personalentwicklung Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Kooperation mit Netzwerkpartnern im Fachbereich Inklusion Weiterentwicklung der inklusiven Konzeption Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben   Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) und / oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin/zum staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH])   Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG Leitungserfahrung ist von Vorteil Sie besitzen fundiertes Fachwissen über die Formen von Behinderung, Zusatzqualifikationen und berufliche Erfahrungen in der Förderung und Unterstützung von entwicklungsverzögerten, sozial oder individuell beeinträchtigten bzw. von seelischer Behinderung bedrohten Kindern Im Hinblick auf den Einsatz in einem Team mit unterschiedlichen Professionen erfordert die Tätigkeit eine profilierte fachliche Selbständigkeit, sowie eine ausgeprägte Kooperationskompetenz in Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern Führungs- und Leitungskurs oder die Bereitschaft daran teilzunehmen Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die gerne innovativ und eigenständig arbeitet Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Zeitliche Flexibilität     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2024 Die Möglichkeit, eine integrative Einrichtung mit der Unterstützung eines engagierten Teams konzeptionell weiterzuentwickeln Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Attraktive Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Tagesbetreuung von Kindern, Frau Dr. Hartl-Grötsch, Tel. (0941) 507-1520 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-13:1591  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .    
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 24, 2022
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Amtsvormundschaften
      Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie im Sachgebiet Vertretung Minderjähriger und Urkundstätigkeit eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d).   Die Abteilung Rechtliche und Finanzielle Dienste im Amt für Jugend und Familie umfasst einschließlich der Rechtssachbearbeitung die Sachgebiete Vertretung Minderjähriger und Urkundstätigkeit, Unterhaltsvorschuss, Ausbildungsförderung und Wirtschaftliche Jugendhilfe.  Im Sachgebiet Vertretung Minderjähriger und Urkundstätigkeit werden von 14 Verwaltungsfachkräften und sozialpädagogischen Fachkräften Vormundschaften, Pflegschaften und Beistandschaften geführt, Beratungen bei der Feststellung der Vaterschaft und in Unterhaltsfragen geleistet sowie Beurkundungen der Vaterschaft, des Unterhalts und der gemeinsamen elterlichen Sorge vorgenommen. Für die Führung von Amtsvormundschaften für unbegleitete Minderjährige besteht eine Spezialisierung.   Stellenausweisung: EG S 12 TVöD, befristet Arbeitszeit: Teilzeit mit 14,63 Wochenstunden     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Führung von bestellten Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge durch Ausübung der Personen- und Vermögenssorge anstelle der Eltern als gesetzlicher Vertreter einschließlich Wahrnehmung der erzieherischen Belange, insbesondere Aufenthaltsbestimmung Gesundheitsvorsorge Wahrnehmung der asyl- und aufenthaltsrechtlichen Interessen Entscheidungen zu Schule, Ausbildung und Beruf rechtliche Vertretung Zusammenarbeit mit den Sozialen Diensten und dem Familiengericht Geltendmachung vermögensrechtlicher Ansprüche und Vermögensverwaltung   Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom [FH] bzw. Bachelor)   Zudem erwarten wir:   Profunde Kenntnisse und fachliche Versiertheit besonders in den einschlägigen Rechtsgebieten des bürgerlichen Rechts, im Sozialrecht sowie insbesondere im Asyl- und Aufenthaltsrecht Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft Einfühlungsvermögen gegenüber den vertretenen Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichsten Lebenslagen – besonders nach Gewalt-, Verlust- und Fluchterfahrungen Konfliktkompetenz und Belastbarkeit, besonders in Krisensituationen Selbständigkeit und Eigeninitiative Bereitschaft, nötigenfalls außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Dienst zu leisten Teamfähigkeit und konstruktiv ausgerichtete Kooperationsbereitschaft     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Rechtliche und Finanzielle Dienste, Herr Thomas Steinhauer, Tel. (0941) 507-3510 gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-23:1598  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Teilzeit
ejsa Regensburg
Jun 23, 2022
22-Wochenpraktikum für Studierende (m/w/d)
Für das Wintersemester 2022/23 ist noch eine Stelle frei für ein 22-Wochenpraktikum bei der Evangelischen Jugendsozialarbeit Regensburg (ejsa). Tätigkeitsfelder: Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) in Kombination mit Offener Ganztagsschule (OGTS) ODER ejsa Familienzentrum (vormittags) in Kombination mit Offener Jugendarbeit (Jugendcafé, abends) Wir bieten: 400,- Euro Aufwandsentschädigung/Monat (für 5 Monate) Abwechslungsreiche Tätigkeit (Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesen) Einblick in die Themenfelder Migration und Flucht Qualifizierte Praxisanleitung Interne Fortbildung Gutes Betriebsklima Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbung per Mail an: Frau Sandra Bachmeier, Praktikumsbeauftragte E-Mail: jasbajuwarenstrasse@ejsa-regensburg.de Tel. für Rückfragen: 0941 / 507-4276
ejsa Regensburg Praktikum
ejsa Regensburg
Jun 23, 2022
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Gruppendienst
Wir suchen ab September mehrere pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst, 15 - 20h für unsere Standorte an Förder-, Mittel- und Grundschulen im Raum Regensburg. Eingebunden in das ejsa-Team vor Ort werden Sie in der schulischen und sozialpädagogischen Förderung, sowie der Freizeitbetreuung eingesetzt. Die Dienstzeiten liegen schwerpunktmäßig von Montag bis Donnerstag zwischen 11.00 und 16.30 Uhr . Hinzu kommen Einsatzzeiten für Elterngespräche, Dienstbesprechungen und zusätzliche Freizeitaktivitäten . Einarbeitung und Anleitung in den ersten Monaten ist durch unser Team vor Ort sichergestellt. Es besteht eine hervorragende Gelegenheit, sich in die pädagogisch anspruchsvolle Tätigkeit im schulischen Kontext einzuarbeiten und sich weiterzuentwickeln. Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen DiVO, Fortbildung, Supervision und ein qualifiziertes Team. Eine Weiterbeschäftigung nach der Befristung bis 31.07.2023 ist geplant. "Besser miteinander leben!" ist unser Leitslogan Voraussetzungen Pädagogische Qualifikation als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Pädagog*in oder Lehrer*in gute schulische Kenntnisses, insbesondere Deutsch in Wort und Schrift Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht. Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Nachweis über Masernschutz Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: Frau Melanie Schmidt gbleitung@ejsa-regensburg.de
ejsa Regensburg Regensburg Teilzeit
ejsa Regensburg
Jun 23, 2022
Pädagogische Betreuungskräfte m/w/d - Hausaufgabenbetreuung
Für unsere O ffenen Ganztagsschulen in Stadt und Landkreis Regensburg suchen wir ab September Pädagogische Betreuungskräfte (4-10 Wochenstunden). Eingebunden in ein Team werden Sie nachmittags in der schulischen Förderung und Freizeitbetreuung eingesetzt. Dienstzeiten: jeweils Mo. bis Do., zwischen ca.13.00 Uhr und 16.00 Uhr Art der Tätigkeit: Betreuung einer Hausaufgabengruppe und sinnvolle Freizeitgestaltung Dienstvertrag: teilzeit, befristet bis Schuljahresende Vergütung: TV-L, Entgeltgruppe 3 Die Tätigkeit bietet eine hervorragende Gelegenheit insbesondere begleitend zu einem pädagogischen Studium Erfahrungen zu sammeln. "Besser miteinander leben!" ist unser Leitslogan. Voraussetzungen Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen (Jahrgangsstufen 1-9) Offenheit und guter Umgang mit Menschen gute schulische Kenntnisse, insbesondere Deutsch in Wort und Schrift, Englisch, Mathematik Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) erwünscht erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Nachweis Masernschutz Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: Frau Natalie Bayer gbteamleitung@ejsa-regensburg.de
ejsa Regensburg Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg, Hemauerstraße 20A, 93047 Regensburg, Deutschland Mini-Job
Evang. „Kinderhaus Kunterbunt“
Jun 23, 2022
Kinderpflegerin (m/w/d)
Neue Kollegin (m/w/d) gesucht! Du bist motiviert? Du bist engagiert? Du bist kreativ und ein Herzmensch? Dann bist DU bei uns genau richtig! Unser aufgeschlossenes, hilfsbereites und engagiertes Team braucht Dich! Wir suchen ab 01.09.22 eine Kinderpflegerin (m/w/d) für unseren Krippenbereich für 32 Wochenstunden. Wir bieten Dir natürlich auch etwas! Im Anstellungsverhältnis bei der evangelischen Kirche profitierst du von Bezahlung nach Tarif. Bei uns bekommst Du ein 13. Gehalt und jährlich 30 Tage Urlaub. Du hast die Möglichkeit individuelle Fortbildungen zu besuchen, um Dich weiterzubilden und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Interesse? Dann melde Dich bei uns! Via Mail an Kita.Kunterbunt.Grafenwoehr@elkb.de, per Telefon unter 09641 9268793 oder Du kommst einfach persönlich bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Ines Gutt und ihr Team
Evang. „Kinderhaus Kunterbunt“ Grafenwöhr, Deutschland Teilzeit
medbo KU
Jun 21, 2022
Sporttherapeut (w/m/d)
für das Zentrum für Psychiatrie Cham der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg Wir sind 3.600 Expert:innen aus 60 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo eine der größten Gesundheitsversorger:innen der Region Ihre Aufgaben Auswahl und Anwendung geeigneter sporttherapeutischer Methoden und Maßnahmen zur Unterstützung des therapeutischen Prozesses Eigenverantwortliche Planung und Durchführung des sporttherapeutischen Angebots in Einzel- und Gruppentherapie Arbeit mit Patienten aller psychiatrischen Diagnosen Leitung von Theoriestunden mit Inhalten zur Änderung des Gesundheitsverhaltens Beteiligung an erlebnistherapeutischen und freizeitpädagogischen Maßnahmen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich Sport (Sportpädagogik, Sportwissenschaft) Fundierte Kenntnisse im Fachbereich Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibilität und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Unser Angebot Eine attraktive Position in Bezug auf Ihr Engagement und Ihr berufliches Können in Voll- oder Teilzeit ab dem 01.08.2022 Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. CHA-PSY-2022-111 als PDF bis spätestens 08.07.2022 an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Stefan Kemmer Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab: Tel. +49 (0) 9971 / 76655 - 9680 Christoph Hadyna Leiter Patienten- und Pflegemanagement Zentrum für Psychiatrie Cham
medbo KU Cham, Deutschland Vollzeit
medbo KU
Jun 20, 2022
Sprachtherapeut (w/m/d)
für das Zentrum für Neurologische Rehabilitation der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg Wir sind 3.600 Expert:innen aus 60 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo eine der größten Gesundheitsversorger:innen der Region. Ihre Aufgaben Durchführung von individuell angepasster Diagnostik und Therapie von neurologisch betroffenen Patienten Ansprechpartner (w/m/d) für die Angehörigen der Patienten Dokumentationstätigkeiten gemäß den vorgegebenen Standards Aktive Beteiligung an fachbereichsinternen Fortbildungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (w/m/d) bzw. Sprachtherapeuten (w/m/d) Idealerweise Erfahrung im Bereich der neurologischen Rehabilitation Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Dysphagietherapie Solide Grundkenntnisse über Diagnostik- und Therapieansätze Unser Angebot Eine attraktive Position in Bezug auf Ihr Engagement und Ihr berufliches Können Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung- und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Kinderbetreuung vor Ort Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-NR-2022-110 als PDF bis spätestens 04.07.2022 an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Laura Stockinger Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab:  Tel. +49 (0) 941/941-3940 Gabriele Seggewies Leiter Sprachtherapie Zentrum für Neurologische Rehabilitation
medbo KU Regensburg, Deutschland Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 15, 2022
Stellv. Leitung (m/w/d) Hort Kinderhaus Xaver-Fuhr-Straße
  Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d) des Hortes im Kinderhaus Xaver-Fuhr-Straße.     Im Hort des Kinderhauses Xaver-Fuhr-Straße werden bis zu 50 Kinder in zwei Gruppen betreut und gefördert. Der Hort ist Teil des Kinderhauses Xaver-Fuhr-Straße mit derzeit insgesamt 160 Kindern. Stellenausweisung:  EG S 9 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit: 35,45 Wochenstunden     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Die Stellvertretung der Kinderhausleitung für den Bereich des Hortes in allen Aufgabenbereichen Als Gruppenleitung die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP), des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG), der Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) und der Einrichtungskonzeption Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsweiterentwicklung mit der Leitung und dem Team Personalführung in Kooperation und nach Absprache mit der Einrichtungsleitung Die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Absprache mit der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.   Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen (m/w/d) bzw. zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, gerne im Team aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2024 (anteilig gemäß Teilzeitmaß) Die Möglichkeit, in einer innovativen Einrichtung zu arbeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-12:1584  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .  
Stadt Regensburg Teilzeit
Stadt Regensburg
Jun 15, 2022
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Inobhutnahmestelle
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Inobhutnahmestelle.   Die Stadt Regensburg betreibt im Amt für Jugend und Familie in der Abteilung „Spezialisierte Soziale Dienste“ mit der Inobhutnahmestelle eine stationäre Einrichtung mit 6 Plätzen für Minderjährige ab 14 Jahren. Die Abteilung „Spezialisierte Soziale Dienste“ umfasst derzeit drei Sachgebiete mit ca. 40 Mitarbeiter/-innen (m/w/d). Die Inobhutnahmestelle bildet gemeinsam mit dem Kinderschutzhaus eines der drei Sachgebiete. Insgesamt 7 Sozialpädagogen/-innen (m/w/d) betreuen in der Inobhutnahmestelle Jugendliche, die im Rahmen einer Inobhutnahme untergebracht wurden, rund um die Uhr in einem 3-Schicht-System. Stellenausweisung: EG S 12 TVöD, befristet Arbeitszeit: Vollzeit       Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Vorbereitung und Durchführung von Inobhutnahmen gem. §§ 42, 42a SGB VIII, inkl. aller administrativer Aufgaben Sozialpädagogische Betreuung und Versorgung von bis zu sechs Minderjährigen in der Inobhutnahmestelle im „Menschen-in-Not-Schutzhaus“ für die Dauer der Inobhutnahme Mitwirkung im Gruppendienst, um einen geregelten Tagesablauf mit Förder- und Freizeitangeboten zu ermöglichen (Drei-Schicht-Betrieb) Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Diensten und Maßnahmen der Flüchtlingsarbeit bezüglich unbegleitet minderjähriger Ausländer Fachkollegiale Kooperation mit den zuständigen Organisationseinheiten und Fachkräften des Amtes für Jugend und Familie Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen bis spätestens 30.04.2023 abschließen Zudem erwarten wir:   Teamfähigkeit, Flexibilität und Konfliktkompetenz Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie zur Mitwirkung bei der Nachtbereitschaft und zum Dienst an Sonn- und Feiertagen nach Dienstplan Migrationssensible Fachlichkeit, Mehrsprachigkeit und Offenheit für kulturelle Vielfalt Führerschein der Klasse B     Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Heim- und Schichtzulage sowie Zeitzuschläge entsprechend den tariflichen Regelungen Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, Herr Daniel Engelbrecht, Tel. (0941) 507-4510, gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-22:1550  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 15, 2022
Erzieher/-innen (m/w/d)
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern staatlich anerkannte Erzieher/-innen (m/w/d).   In den Abteilungen Tagesbetreuung Nord und Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen. Stellenausweisung:  EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Vollzeit oder Teilzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit   Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2024), ggf. anteilig gemäß Teilzeitmaß Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket   Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-11:1577  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote . Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .
Stadt Regensburg Vollzeit
medbo KU
Jun 15, 2022
Sozialpädagoge (w/m/d)
für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Wöllershof Wir sind 3.600 Experten aus 60 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo einer der größten Gesundheitsversorger der Region. Ihre Aufgaben Durchführung und Dokumentation von sozialadministrativen Tätigkeiten Mitwirkung bei patientenbezogenen Anamnesen und Therapieplanungen Unterstützung der Patienten bei der Entlassungsvorbereitung (Wohnen, Arbeit, Freizeit, Nachsorgeplanung) Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und komplementären Einrichtungen/Diensten Mitarbeit in der Psychiatrischen Institutsambulanz Psychosoziale Beratung Prozessmanagement in Zusammenarbeit mit der ärztlichen Direktion    Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit (mit staatlicher Anerkennung) Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und therapeutischen Teams Aufgeschlossenheit und Freude an der engen Zusammenarbeit mit Patienten Hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Unser Angebot Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen in Vollzeit Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Fort- und Weiterbildung am Standort, im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. WOE-PSY-2022-106 als PDF bis spätestens 10.07.2022 an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Nicole Stöckl Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab: Tel. +49 (0) 9602/78-7410 Dr. med. Markus Wittmann, MHBA Ärztlicher Direktor Bezirksklinikum Wöllershof
medbo KU Störnstein, Deutschland Vollzeit
Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld
Jun 13, 2022
Kinderpfleger (m/w/d)
Die  Gemeinde Stulln   sucht für ihren Kindergarten "St. Christophorus"   ab 01.09.2022   einen Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die pädagogische Mitbetreuung der Kinder in den Gruppen, hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten und die Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeirat. Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger/in, die Befähigung und Bereitschaft zu konzeptioneller Arbeit, eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, die Bereitschaft, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren, und ein offenes Ohr für Fragen und Bedürfnisse der Eltern. Wir bieten leistungsgerechtes Entgelt nach dem TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst und die im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen, regelmäßige Fortbildungen, einen modern eingerichteten Kindergarten mit Kinderkrippe, ein motiviertes und engagiertes Mitarbeiterteam. Ihre Bewerbung bitten wir mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens   30.06.2022   an   bewerbung@schwarzenfeld.de  bzw. per Post an die Gemeinde Stulln, Viktor-Koch-Straße 4 in 92521 Schwarzenfeld zu senden. Weitere Informationen erhalten Sie zur pädagogischen Arbeit im Kindergarten von der Leiterin des Kindergartens, Frau Reitinger, Tel. 09435/1287 in personalrechtlichen Angelegenheiten von der Personalverwaltung, Frau Rank, Tel. 09435/309-220
Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld Stulln, Deutschland Vollzeit
WITRON Gruppe
Jun 09, 2022
People and Culture Manager (m/w/d)
Als Teil der WITRON Gruppe steht die   WITRON Service GmbH & Co. KG   für langjährige Erfahrung und Kompetenz in Sachen Service, Instandhaltung sowie Betrieb von Logistikanlagen. Deine Rolle in unserem Team Du treibst die Entwicklung unseres strategischen Personalentwicklungskonzeptes sowie die Etablierung von Instrumenten und Prozessstandards mit dem Fokus auf die Themenfelder (Nachwuchs-)Führungskräfteentwicklung, Talentmanagement und High-Potentials aktiv mit voran. Du entwickelst und setzt die Konzeption, Koordination und auch eigenständige Durchführung von Seminaren, Trainings und idealerweise Coachings für Fach- und Führungskräfte in einem (inter-)nationalen Kontext um. Du konzipierst und planst die Einführung von Diagnose- und Entwicklungsinstrumenten für High-Potentials zum Aufbau eines Talentpools für die Nachfolgeplanung. Du unterstützt und förderst sämtliche Themen der Personalentwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Du vermittelst offen und auf Augenhöhe Change-Prozesse. Du übernimmst auch administrative Tätigkeiten im HR und die Steuerung des Einsatzes von internen und externen Dienstleistern. Du passt gut zu uns mit einer kaufmännischen Berufsausbildung oder ähnlichen Qualifikation Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert Sicherem Umgang mit MS-Office-Anwendungen Guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil einem offenen, freundlichen und serviceorientierten Auftreten Kommunikationsstärke, Organisationstalent sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit
WITRON Gruppe Parkstein, Deutschland Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 09, 2022
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kompetenzagentur
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kompetenzagentur der Kontaktstelle für Jugend und Arbeit.     Die Kompetenzagentur Regensburg ist eine Beratungsstelle zur beruflichen und sozialen Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zusätzlich ist die Kompetenzagentur in das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ eingebunden. Weitere Informationen über die Kompetenzagentur finden Sie unter: https://www.regensburg.de/kompetenzagentur   Stellenausweisung:  EG S 12 TVöD Befristung:  unbefristet Arbeitszeit:  Teilzeit mit 26 Wochenstunden (*)     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Beraten und Coachen von Jugendlichen und deren Eltern (gem. § 13 SGB VIII) mit dem Ziel der Integration auf dem Arbeitsmarkt im Projekt Kompetenzagentur der Kontaktstelle für Jugend und Arbeit Aufsuchen von Jugendlichen in der Schule, zu Hause usw. Kooperieren mit Schulen, freien Trägern und Arbeitsverwaltung Erstellen, Überwachen und Fortschreiben individueller Integrations- und Bildungspläne im Rahmen eines Case-Managements an den Mittelschulen in Regensburg und der Städtischen Berufsschule II Kompetenzprofile von Jugendlichen erstellen Evaluieren von Entwicklungsverläufen im Rahmen des Förderprogramms (WASKA) Verwaltungsangelegenheiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit Alternativ  abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Erziehungswissenschaften mit Erfahrung in der Jugendhilfe   Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung in der Beratung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wünschenswert Eine in hohem Maße psychische und physische Belastbarkeit Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Reflektiertes Arbeiten und Konfliktkompetenz Entscheidungsfreude Schriftlich und mündlich gewandte Ausdrucksweise Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Bildbearbeitung)     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Befristet bis zunächst 31.12.2024 kann die Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden erhöht werden. Abwechslungsreiche, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Gleitende Arbeitszeit (in der Regel ohne Nacht- und Wochenenddienste) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Jugendsozialarbeit und allgemeine Angelegenheiten, Frau Graml, Tel. (0941) 507-2550, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-04:1551  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Teilzeit
Stadt Regensburg
Jun 09, 2022
Sozialpädagogische Fachkraft (m) Jugendzentrum Arena
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine sozialpädagogische Fachkraft (m) für das Jugendzentrum Arena.   Das Jugendzentrum Arena (Unterislinger Weg 2, 93053 Regensburg) liegt im Kasernenviertel im Südosten von Regensburg. Mit seinem angegliederten weitläufigen Außengelände bietet das Jugendzentrum Arena für die Kinder und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen über das Jugendzentrum Arena finden Sie unter:  https://www.regensburg.de/juz-arena Im Rahmen der gemischtgeschlechtlichen Besetzung unseres Teams suchen wir einen Ansprechpartner für die Jungen und jungen Männer, die das Jugendzentrum besuchen. Aus diesem Grund richtet sich die vorliegende Ausschreibung nur an Männer.   Stellenausweisung:  EG S 11b TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Mitarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie pädagogisches Betreuen und Beraten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Mitarbeit bei einrichtungsübergreifenden Projekten innerhalb des Amtes für kommunale Jugendarbeit (z. B. Mini Regensburg, Buntes Wochenende) Planen, Organisieren und Durchführen von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche Aufsuchende Jugendarbeit und Koordination der Jugendarbeit im Stadtteil Kooperation mit Schulen Verwaltungsarbeiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit; bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen Fahrerlaubnis der Klasse B   Zudem erwarten wir: Erfahrung im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit wünschenswert Kenntnisse und Erfahrungen in der Medienpädagogik und im Anleiten von Sportangeboten wünschenswert Bereitschaft zu flexibler Zeiteinteilung, da der überwiegende Teil der Dienstzeit am Nachmittag, in den Abendstunden und am Wochenende liegt Fähigkeit zu vernetzendem, reflektierendem und selbstständigen Handeln sowie strukturierter Arbeitsorganisation Ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Jugendarbeit, Herr Pfreimer, Tel. (0941) 507-1551, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-03:1549  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Vollzeit
Stadt Regensburg
Jun 09, 2022
Sozialpädagogische Fachkraft (w) Jugendzentrum Fantasy
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine sozialpädagogische Fachkraft (w) für das Jugendzentrum Fantasy.   Das Jugendzentrum Fantasy (Taunusstr. 5, 93057 Regensburg) liegt in der Konradsiedlung im Stadtnorden von Regensburg. Das Jugendzentrum Fantasy bietet für die Kinder und Jugendlichen verschiedene Angebote wie Kreativworkshops und Sportmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es einen großen Garten, der für naturpädagogische Angebote und praktische Gartenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen genutzt wird. Weitere Informationen über das Jugendzentrum Fantasy finden Sie unter: https://www.regensburg.de/juz-fantasy Im Rahmen der gemischtgeschlechtlichen Besetzung unseres Teams suchen wir eine Ansprechpartnerin für die Mädchen und jungen Frauen, die das Jugendzentrum besuchen. Aus diesem Grund richtet sich die vorliegende Ausschreibung nur an Frauen.   Stellenausweisung:  EG S 11b TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit 28,75 Wochenstunden     Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?   Mitarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie pädagogisches Betreuen und Beraten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Mitarbeit bei einrichtungsübergreifenden Projekten innerhalb des Amtes für kommunale Jugendarbeit (z. B. Mini Regensburg, Buntes Wochenende) Planen, Organisieren und Durchführen von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche Aufsuchende Jugendarbeit und Koordination der Jugendarbeit im Stadtteil Kooperation mit Schulen Verwaltungsarbeiten   Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.     Worauf kommt es uns an?   Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit; bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen Fahrerlaubnis der Klasse B   Zudem erwarten wir: Erfahrung im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit wünschenswert Kenntnisse und Erfahrungen in der Natur- und Erlebnispädagogik wünschenswert sowie Bereitschaft zu naturpädagogischen Angeboten und praktischer Gartenarbeit im Garten des Jugendzentrums Bereitschaft zu flexibler Zeiteinteilung, da der überwiegende Teil der Dienstzeit am Nachmittag, in den Abendstunden und am Wochenende liegt Fähigkeit zu vernetzendem, reflektierendem und selbstständigen Handeln sowie strukturierter Arbeitsorganisation Ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)     Was bieten wir Ihnen?   Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.   Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket     Kontakt und Informationen:   Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Jugendarbeit, Herr Pfreimer, Tel. (0941) 507-1551, gerne zur Verfügung.     Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-02:1548  mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2022 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .   Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.   Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.regensburg.de/datenschutz .      
Stadt Regensburg Teilzeit
Praxis für systemische Beratung und Familientherapie
Jun 07, 2022
Sozialpädagogen, Psychologen, Heilpädagogen (m/w/d) gesucht
Wir sind … … ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII mit dem Hauptsitz in Schwandorf und Außenstellen in Cham und Kelheim. Wir bieten Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII im ambulanten Bereich an. Hierzu zählen: - Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII), - Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB VIII), - Begleiteter Umgang (§ 18 Abs. 3 SGB VIII) sowie - Schulbegleitung (§35a SGB VIII) Hilfsangebote nach § 35a SGB VIII für FAS(D) betroffene Kinder und Jugendliche sind gerade in der Entwicklung. Wir suchen … …zur Verstärkung unserer Teams ab sofort anerkannte Sozialarbeiter*innen/ Heilpädagog*innen/Psycholog*innen (oder vergleichbare Qualifikationen) und Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen für eine Vollzeit-/Teilzeitanstellung oder auf Minijob-Basis für die Landkreise Amberg-Sulzbach, Cham, Kelheim, Regensburg und Schwandorf. Wir bieten … - eine angemessene Vergütung, orientiert an der aktuellen Entgelttabelle des TVöD (SuE) - ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit kollegialem Netzwerk und Teamsupervisionen - eine fundierte fachliche Begleitung - 30 Tage Erholungsurlaub (Vollzeit) und in der Regel eine freiwillige Jahressonderzahlung - eine finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen   Wir erwarten … - eine professionelle, sozialpädagogische Arbeitsweise unter der Nutzung verschiedenster Methoden aus den Bereichen der Sozialen Arbeit. - die Fähigkeit zur Selbstreflexion in der Fallarbeit - Grundverständnis für Ressourcenarbeit und die Maxime der Hilfe zur Selbsthilfe - Fahrerlaubnis Klasse B Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.  
Praxis für systemische Beratung und Familientherapie Friedrich-Ebert-Straße 40, Schwandorf, Deutschland Vollzeit
Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum
Jun 02, 2022
Sozialpädagoge w/m/d in Voll- oder Teilzeit
  Ihre Aufgaben: Beratung zum Schwerbehindertenrecht Vor- und Nachteile des Schwerbehindertenstatus abwägen Antragstellung Beratung zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Berufliche Veränderungen anregen Möglichkeit für firmeninterne Veränderungen suchen Unterstützungsmöglichkeiten zur Arbeitsplatzsuche aufzeigen Antragstellung Information und Beratung zum Thema Erwerbsminderung Pflegeberatung Häusliche Versorgung nach der Entlassung sicherstellen Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Antragstellung Patientenschulung Informationsveranstaltungen zum Thema Sozialrecht und zu Gesundheits-                    themen Vorbereitung und Durchführung von Seminaren zur Förderung beruflicher    Motivation etc. Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Gesundheitsbonus Sind Sie an dieser neuen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Christina Hutterer Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum Weißenregener Str. 1 – 5, 93444 Bad Kötzting Tel.: 0 99 41 / 97 – 15 91 bewerbung@reha-badkoetzting.de, www.mittelbayerisches-rehazentrum.de  
Mittelbayerisches Rehabilitationszentrum 93444 Bad Kötzting, Deutschland Vollzeit
Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
Jun 02, 2022
Praktikum im Bereich Seminar- und Eventmanagement - ID1443
Deine Aufgaben Du wirkst aktiv bei internen und externen Veranstaltungen mit und unterstützt uns bei deren Organisation, Durchführung und Nachbereitung, z.B. bei Workshops, Trainings, Messen, Fachforen und Events im Netzwerk. Du unterstützt uns bei der Entwicklung neuer Personalmarketing-Konzepte, Events (online, hybrid, Präsenz) und Weiterbildungsangebote. Du unterstützt unser Backoffice und die Geschäftsführung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben, u.a. bei der Terminkoordination und -organisation sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings.   Dein Profil Du studierst in einem Fach der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. der Geistes- und Kulturwissenschaften. Du bringst gute bis sehr gute PC-Kenntnisse in MS Word, PowerPoint, Excel und bestenfalls Outlook mit. Du zeichnest dich durch eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick aus. Du überzeugst mit deinem offenen und freundlichen Wesen sowie deinem Kommunikationstalent. Unser Angebot Beginn: ab sofort/nach Absprache Dauer: 3 bis 6 Monate Ort: Regensburg Vergütung: 450,- € pro Monat Du erhältst Einblick in die abwechslungsreichen Tätigkeiten eines Hightech-Netzwerks und arbeitest eigenständig in unserem kleinen, interdisziplinären Team. Bei uns sind die Wege kurz – sowohl in der Kommunikation als auch ins Nachbarbüro. Flexible Arbeitszeiten mit Kernzeiten sowie eine Wohlfühl-Team-Atmosphäre gehören bei uns mit dazu. Wie du uns in deinem Praktikum unterstützt, möchten auch wir dich unterstützen. Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig, also sag uns, welche Themen und Aufgaben dich interessieren, und wir finden gemeinsam ein Praktikumsprojekt. Über uns Seit 2006 bündelt die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. im Auftrag des Freistaats Bayern die bestehende Sensorik-Expertise, um Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Einrichtungen nachhaltig zu stärken. Mitglieder und Partner unterstützen wir als regionales Netzwerk für die Branche operativ und strategisch mit einem vielschichtigen Angebot. Unter anderem sind wir im Bereich Organisations- und Personalentwicklung tätig. Du findest uns in der TechBase in Regensburg sowie unter www.sensorik-bayern.de Deine Ansprechpartnerin Stefanie Fuchs – Human Resources E-Mail: personal@sensorik-bayern.de Tel.: 0941-630916-13 Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) per E-Mail unter Angabe der ID1443 sowie deines möglichen Eintrittsdatums.
Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. TechBase Regensburg, Franz-Mayer-Straße, Regensburg, Deutschland Praktikum
medbo KU
Jun 02, 2022
Trainee Pflege-/Medizinpädagoge (w/m/d)
für die medbo Pflegeschulen am Bezirksklinikum Regensburg Wir sind 3.600 Experten aus 60 Nationen und haben eines gemeinsam: Die Faszination für das menschliche Gehirn. Als Gesundheitsunternehmen konzentrieren wir uns auf die Fachgebiete Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neuroradiologie, Neurologische Rehabilitation sowie Forensik. An sechs Standorten in der Oberpfalz betreiben wir Kliniken, Zentren, Pflegeheime, ein hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP) sowie die medbo Pflegeschulen. Damit ist die medbo einer der größten Gesundheitsversorger der Region. Ihre Aufgaben Teilnahme am medbo-Traineeprogramm mit schrittweiser Heranführung an theoretischen und fachpraktischen Unterricht Unterrichtsassistenz: Unterstützung der Lehrkräfte bei der Vor- und Nachbereitung von Unterrichten Sukzessive Übernahme von Praxisbegleitungen während der Praxiseinsätze der Schüler Partizipation und Mitwirkung am Schulleben z. B. Lehrerkonferenzen und Schulveranstaltungen Ihr Profil Bachelor-Studierende der Pflege- oder Medizinpädagogik oder vergleichbarer Studiengang Idealerweise Berufserfahrung in der Pflege Kreativität bei der Planung und Gestaltung von Unterrichten Freude an der Arbeit mit Schüler:innen und an der Mitgestaltung eines lebendigen Schullebens Teamfähigkeit und eine Hands-on-Mentalität im turbulenten Schulalltag Unser Angebot Ein Arbeitsplatz in Teilzeit während des Studiums ab 01.09.2022 Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option einer Entfristung Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD Betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung Beteiligung an den Studiengebühren und Gewährung von Freistellungstagen Mentoring durch erfahrene Lehrkräfte sowie Unterstützung bei der Vorbereitung der Lehrprobe Weitere Infos unter www.medbo.de/karriere Ihr Kontakt Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-BFS-2022-100 bis spätestens 30.06.2022 als PDF an: bewerbung@medbo.de Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz –medbo KU Personalabteilung z.H. Eva Dietz Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Wir informieren Sie gerne vorab:   Tel. +49 (0) 941 / 941 - 1650 Christine Denk Schulleitung medbo Pflegeschulen
medbo KU Regensburg, Deutschland Teilzeit
Döpfer Gruppe
Mai 31, 2022
Kinderpfleger | Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Kinderpfleger | Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung Vollzeit oder Teilzeit (30Std./Wo) | Beginn nächstmöglich | Arbeitsort Schwandorf Als Private Bewegungs- und Gesundheitsschule mit verlängerter Mittagsbetreuung legen wir großen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihres Kindes. Unser ganzheitliches Konzept "Körper-Seele-Geist" prägt dabei unseren Schul- und Betreuungsalltag. Ihre Aufgaben: Unterstützung des Lehrpersonals am Vormittag Mitwirkung bei der Hausaufgabenbetreuung Aktive Mitgestaltung unseres Aktionsprogrammes für unsere Kinder Bereicherung unseres bestehenden Teams mit eigenen Erfahrungen und Ideen Weiterentwicklung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes Betreuung von Kleingruppen und intensive Förderung der Kinder während der Hausaufgabenzeit Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. B. Zubereitung von Brotzeit, Mithilfe bei der Mittagessenausgabe) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Teamgeist, sowie Sozial- und Kommunikationskompetenz Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten Begeisterung und Freude an der Arbeit mit Kindern Kreativität und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen: Fachliche Herausforderung in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet Festanstellung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kollegiales Team sowie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:   Döpfer Schulen Schwandorf GmbH Private Grundschule Klosterstr. 19 92421 Schwandorf   Ihre Ansprechpartnerin: Frau Susanne Walz Leitung Nachmittagsbetreuung bewerbung@doepfer-schulen.de
Döpfer Gruppe Klosterstraße 19, 92421 Schwandorf, Deutschland Teilzeit
  • Mehr über die Oberpfalz bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Für Arbeitgeber
  • Jobangebot erstellen
  • In Lebensläufen suchen
  • Einloggen
  • Für Arbeitnehmer
  • Jobs finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Einloggen
© 2008-2022 Oberpfalz Marketing e. V. - powered by SmartJobBoard | Titelbild: Haidplatz Regensburg von Sebastian Schwab @sebschwa101